Funktioniert dieses Gerät gut mit Kabel Internet? Sowas könnte ich mir auch zulegen. Auf der Routerliste hier im Forum steht es nicht.Linuxfarmer-HH hat geschrieben:TP-Link 1043ND (DD-WRT)
Internetverbindung bricht dauernd ab
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 27.02.2011, 00:27
Re: Internetverbindung bricht dauernd ab
Produkt: Internet 32 | Modem: Thomson THG540 | OS: Linux | Zustand der Internetverbindung: unzuverlässig, bricht dauernd ab
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Internetverbindung bricht dauernd ab
Ist im Moment die Standard-Empfehlung. Bisher kein negatives Feedback gekommen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 533
- Registriert: 07.03.2010, 11:07
- Wohnort: Hamburg
Re: Internetverbindung bricht dauernd ab
Nun müsste mal das Bugtracking von Debian durchgeschaut werden, ob jemand diesen Bug bereits gemeldet hat. Da stehen meist auch schon Workarounds bis zum offiziellen Update drin. Ubuntu als Schwesterdistri hat den nicht, obwohl die meisten Pakete von Debian sind.
Der 1043ND sollte meiner Meinung nach schnell in die Routerliste.
- 5fach Gigabit Switch
- 400MHz CPU für DD-WRT mit allen Optionen und Funktionen
- MiMo Antennentechnik
- 3 Antennenbuchsen SMA, für externe Spezialantennen
- USB Buchse
- Preis nur um 50 Euro
Der 1043ND sollte meiner Meinung nach schnell in die Routerliste.
- 5fach Gigabit Switch
- 400MHz CPU für DD-WRT mit allen Optionen und Funktionen
- MiMo Antennentechnik
- 3 Antennenbuchsen SMA, für externe Spezialantennen
- USB Buchse
- Preis nur um 50 Euro
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Internetverbindung bricht dauernd ab
Respekt an DEBIAN / UBUNTU... Nicht übel! Das Script ist sehr aufgeräumt und super programmiert... Das werde ich gleich in meine GENTOO Kiste verbauenkdg000111 hat geschrieben:Gerne, vielen Dank. Private Nachrichten darf ich in diesem Forum (noch?) nicht schreiben, deswegen hier:

In Zeile 167-173, sowie 175-191 sind die Fehler normalerweise zu finden, jedoch ist dieses Script sauber, der Fehler der früheren Versionen ist dort nicht enthalten.
Der Fehler war, dass bei jedem RENEW das Interface per ifconfig eth0 inet 0 heruntergefahren, dann mit ifconfig eth0 99.182.238.12 netmask 255.255.255.0.... wieder initialisiert wurde, was das Problem erzeugte, dass alle Routing-Cache-Tabellen, NAT-Cache-Tabellen usw. geleert wurden, und somit alle Verbindungen für den Zeitraum der NEUVERBINDUNG unterbrochen wurden.
Bei dir, wie gesagt, ist dieses Problem nicht vorhanden.
Mach mal folgendes:
Schick uns den Log-Auszug aus deiner /var/log/dhclient.log ... Irgendwo muss solch eine Datei existieren.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 721
- Registriert: 04.09.2010, 12:35
Re: Internetverbindung bricht dauernd ab
um welche Release von Debian geht es hier?
Ueblicherweise stehen die dhclient Logs in
/var/log/daemon.log
oder
/var/log/syslog
das
/var/log/kern.log
waere auch interessant, da hier die 'NIC Link is Up/Down' geloggt werden
- sparkie
Ueblicherweise stehen die dhclient Logs in
/var/log/daemon.log
oder
/var/log/syslog
das
/var/log/kern.log
waere auch interessant, da hier die 'NIC Link is Up/Down' geloggt werden
- sparkie
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 721
- Registriert: 04.09.2010, 12:35
Re: Internetverbindung bricht dauernd ab
was mir noch zum Thema einfaellt:
ich betreibe meinen Selbstbau-Router am 100Mbit KD-Anschluss auf Basis von Debian 5.0 und es laeuft soweit sehr gut. Ich habe allerdings mit der Haeufigkeit von etwa einmal in 2 Wochen ebenfalls einen kurzen (ca. 2 Sekunden) Link-Down/Up am Router LAN Interface. Den kann ich mir Router-seitig nicht erklaeren. Keinerlei verdaechtige Log-Eintraege. Es sieht eher danach aus, als wenn das Modem Ursache waere. Der Link ist aber so schnell wieder da, dass ich es praktisch nicht bemerken wuerde, wenn ich nicht spezielle Warnings fuer diese Faelle im Router implementiert haette:-)
In ganz seltenen Faellen (1x in 2 Monaten) initialisiert sich das Modem zusaetzlich noch. Da verstehe ich noch eher, dass das LAN Interface ebenfalls kurz down geht.
- sparkie
ich betreibe meinen Selbstbau-Router am 100Mbit KD-Anschluss auf Basis von Debian 5.0 und es laeuft soweit sehr gut. Ich habe allerdings mit der Haeufigkeit von etwa einmal in 2 Wochen ebenfalls einen kurzen (ca. 2 Sekunden) Link-Down/Up am Router LAN Interface. Den kann ich mir Router-seitig nicht erklaeren. Keinerlei verdaechtige Log-Eintraege. Es sieht eher danach aus, als wenn das Modem Ursache waere. Der Link ist aber so schnell wieder da, dass ich es praktisch nicht bemerken wuerde, wenn ich nicht spezielle Warnings fuer diese Faelle im Router implementiert haette:-)
In ganz seltenen Faellen (1x in 2 Monaten) initialisiert sich das Modem zusaetzlich noch. Da verstehe ich noch eher, dass das LAN Interface ebenfalls kurz down geht.
- sparkie
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Internetverbindung bricht dauernd ab
Schon ne sehr komische Sache, dass das Interface kurz down ist.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 721
- Registriert: 04.09.2010, 12:35
Re: Internetverbindung bricht dauernd ab
ja, ich habe mich eigentlich nie gross drum gekuemmert, da es nicht auffaellt, wenn man nicht speziell darauf achtet. Was ich aber jetzt sehe sind die 'errors' des Router LAN Interface zum Modem hin:RcRaCk2k hat geschrieben:Schon ne sehr komische Sache, dass das Interface kurz down ist.
Code: Alles auswählen
eth4 Link encap:Ethernet HWaddr x:x:x
inet addr:x.x.x.x Bcast:x.x.x.255 Mask:255.255.254.0
inet6 addr: x Scope:Link
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:46595461 errors:9 dropped:0 overruns:0 frame:2
TX packets:16255693 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:3076619711 (2.8 GiB) TX bytes:2564186984 (2.3 GiB)
- sparkie
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 27.02.2011, 00:27
Re: Internetverbindung bricht dauernd ab
Debian 5.0.8. Lenny.sparkie hat geschrieben:um welche Release von Debian geht es hier?
Ja, in all diesen 3 Dateien habe ich Meldungen von dhclient (und natürlich jede Menge anderes Zeug, das nichts mit dem Netzwerk zu tun hat).sparkie hat geschrieben:/var/log/daemon.log
/var/log/syslog
/var/log/kern.log
Wie kann ich die Meldungen von dhclient, welche mir den Fehler aufzeigen, unterscheiden von den vielen anderen Meldungen von dhclient, die daher kommen, dass ich die Internetverbindung selbst neu zu reaktivieren versuche mittels dhclient oder mittels
Code: Alles auswählen
ifdown eth0; ifup eth0
Die Datei /var/log/dhclient.log gibt es bei mir leider nicht.RcRaCk2k hat geschrieben:/var/log/dhclient.log
Die Meldung bzw. den String "NIC Link" finde ich in keiner Datei in /var/log, ich habe gerade alle mit grep durchsucht.sparkie hat geschrieben:waere auch interessant, da hier die 'NIC Link is Up/Down' geloggt werden
Produkt: Internet 32 | Modem: Thomson THG540 | OS: Linux | Zustand der Internetverbindung: unzuverlässig, bricht dauernd ab
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 721
- Registriert: 04.09.2010, 12:35
Re: Internetverbindung bricht dauernd ab
ok, genau das habe ich aktuell auch im EInsatz. Allerdings mit backported 2.6.32 Kernel. Da vom Originalkernel ein bestimmtes LAN Interface des Routers (das mit RTL8111/8168B) nicht unterstuetzt wird.kdg000111 hat geschrieben:Debian 5.0.8. Lenny.
eigentlich gar nicht. Du musst halt 'wissen', wann du von Hand das Interface offline gesetzt hast. Es gibt doch sicher Zeiten von denen du weisst, dass du nicht an der Kiste dran warst?sparkie hat geschrieben: Wie kann ich die Meldungen von dhclient, welche mir den Fehler aufzeigen, unterscheiden von den vielen anderen Meldungen von dhclient,
das ist fuer die Diagnose sehr schlecht, dass da nichts geloggt wird. Das Logging ist allerdings Hardware/Treiber abhaengig. Moeglicherweise wuerde es in deinem Fall helfen, auf 2.6.32 Kernel upzugraden. Hast du mal in die /var/log/kern.log geschaut, was da ueberhaupt fuer Meldungen kommen, wenn du 'ifdown eth0' eingibst?sparkie hat geschrieben:Die Meldung bzw. den String "NIC Link" finde ich in keiner Datei in /var/log, ich habe gerade alle mit grep durchsucht.
Vielleicht haben wir beide sogar das gleiche Problem nur mit sehr unterschiedlicher Auftrittswahrscheinlichkeit.
Hardwarefehler im Router schliesse ich bei mir im Moment aus, da sowohl eine Intel e100 als auch eine Intel e1000 keinen Unterschied im Fehlerverhalten ergeben. Das Kabel zwischen Router und Modem ist das einzige was ich noch nicht getauscht habe. Wird aber gleich noch erledigt...
- sparkie