
Frage an die Experten
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 104
- Registriert: 08.09.2010, 13:11
- Wohnort: Bremen
Re: Frage an die Experten
ich hab ja auch nicht gesagt, das es gar nicht geht...geht dann nur nicht mehr direkt über 1und1 wenn man das DSL bei der Tkom gekündigt hat..

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 158
- Registriert: 10.01.2008, 18:17
- Wohnort: Ludwigshafen
Re: Frage an die Experten
Aha, deshalb hat er auch 3 von diesen "seltsamen" Nummern in seinem Kundencenter bei 1&1 und eine Nummer, die wie unsere eigentlichen Festnetznummern hier im Ort aussieht. Die nutzt er auch als seine Telefonnummer, die jeder kennt.
Das heißt aber er kann den Telekomanschluß durch KD portieren lassen ("Normale" Ortsnetznummer) - die anderen 3 Nummern von 1&1 benötigt er garnicht, Internet bekommt er dann von KD.....
Das heißt aber er kann den Telekomanschluß durch KD portieren lassen ("Normale" Ortsnetznummer) - die anderen 3 Nummern von 1&1 benötigt er garnicht, Internet bekommt er dann von KD.....
Vodafone CableMax 1000
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 104
- Registriert: 08.09.2010, 13:11
- Wohnort: Bremen
Re: Frage an die Experten
genau...so sieht es aus und so hab ich dat auch gemeint 
die Voip Nummern von 1und1 hab ich auch nicht benutzt oder portieren lassen..lediglich die Festnetznummer

die Voip Nummern von 1und1 hab ich auch nicht benutzt oder portieren lassen..lediglich die Festnetznummer
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 158
- Registriert: 10.01.2008, 18:17
- Wohnort: Ludwigshafen
Re: Frage an die Experten
So, jetzt ich nochmals - die Sache wird ernst, er möchte jetzt zu KD wechseln,mittlerweile ist das "komische Konstrukt" etwas klarer:
Telekomanschluß läuft noch bis zum 2.4.2012 und muß bis Ende Dezember 2011 gekündigt sein.
1&1 3DSL kann jedoch zum 1.1.2012 gekündigt werden.
Somit bestünde ja bereits zum 1.1. kein Inet Anschluß mehr......die eigentliche Telekomrufnummer kann ja aber erst zum 2.4. portiert werden.....was ist zu tun, wie würdet Ihr vorgehen?
Telekomanschluß läuft noch bis zum 2.4.2012 und muß bis Ende Dezember 2011 gekündigt sein.
1&1 3DSL kann jedoch zum 1.1.2012 gekündigt werden.
Somit bestünde ja bereits zum 1.1. kein Inet Anschluß mehr......die eigentliche Telekomrufnummer kann ja aber erst zum 2.4. portiert werden.....was ist zu tun, wie würdet Ihr vorgehen?
Vodafone CableMax 1000
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Frage an die Experten
Kabeldeutschland ab Anfang Dezember(weil Feiertage und so), damit die Kündigung und Portierung Ende Dezemeber bei der Telekom angekommen is.bronxler hat geschrieben:So, jetzt ich nochmals - die Sache wird ernst, er möchte jetzt zu KD wechseln,mittlerweile ist das "komische Konstrukt" etwas klarer:
Telekomanschluß läuft noch bis zum 2.4.2012 und muß bis Ende Dezember 2011 gekündigt sein.
1&1 3DSL kann jedoch zum 1.1.2012 gekündigt werden.Somit bestünde ja bereits zum 1.1. kein Inet Anschluß mehr......die eigentliche Telekomrufnummer kann ja aber erst zum 2.4. portiert werden.....was ist zu tun, wie würdet Ihr vorgehen?
1&1 muss dann selber gekündigt werden!
Nach der Installation über Kabel surfen, 1&1 kann dann in der Dose bleiben

Wenn die Rufnummern von 1&1 ebenfalls portiert werden sollen, müssen 2 Portierungsaufträge ausgefüllt werden. Hierbei jedoch Fristen beachten. Die Portierung kann auch nach Kündigung eingehen. Wichtig ist nur, dass irgendeine Kündigung fristgerecht beim alten Provider eingegangen ist.