Frage an die Experten

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
bronxler
Fortgeschrittener
Beiträge: 158
Registriert: 10.01.2008, 18:17
Wohnort: Ludwigshafen

Frage an die Experten

Beitrag von bronxler »

Ich habe einen Bekannten der bei 1&1 einen 3DSL Anschluß in Verbindung mit einem Telekom Telefon Anschluß hat. Er möchte nun gerne zu Kabel Deutschland wechseln....Nun meine Frage: Was muß er tun? Übernimmt Kabel Deutschland auch die beiden Kündigungen und kümmert sich komplett um den Rufnummerntransfer?

@Mod: bItte verschieben....Sorry!
Vodafone CableMax 1000
Silent45
Fortgeschrittener
Beiträge: 104
Registriert: 08.09.2010, 13:11
Wohnort: Bremen

Re: Frage an die Experten

Beitrag von Silent45 »

gleiche Konstellation ist/war bei mir:
mein Vorgehen:
1und1 selber kündigen..geht ruckzickzack (ich meine, das KD das auch nicht kann/tut/will..steht aber in den FAQ´s)
TKom Anschluss (noch ein alter TNet anschluss mit Tel und DSL..6tage Kündigungsfrist) zwecks/wegen Rufnummernmitnahme von KD per Portierungsauftrag kündigen lassen, der mit der Post und der Auftragsbestätigungs zum KD Internetvertrag kommt


viel Spass beim Timen ;)
bronxler
Fortgeschrittener
Beiträge: 158
Registriert: 10.01.2008, 18:17
Wohnort: Ludwigshafen

Re: Frage an die Experten

Beitrag von bronxler »

Silent45 hat geschrieben:gleiche Konstellation ist/war bei mir:
mein Vorgehen:
1und1 selber kündigen..geht ruckzickzack (ich meine, das KD das auch nicht kann/tut/will..steht aber in den FAQ´s)
TKom Anschluss (noch ein alter TNet anschluss mit Tel und DSL..6tage Kündigungsfrist) zwecks/wegen Rufnummernmitnahme von KD per Portierungsauftrag kündigen lassen, der mit der Post und der Auftragsbestätigungs zum KD Internetvertrag kommt


viel Spass beim Timen ;)
Danke Dir - leider hat mein Bekannter offensichtlich das Kündigungsdatum bei 1&1 "verschlafen" und noch eine Laufzeit bis Januar 2012....
Vodafone CableMax 1000
Silent45
Fortgeschrittener
Beiträge: 104
Registriert: 08.09.2010, 13:11
Wohnort: Bremen

Re: Frage an die Experten

Beitrag von Silent45 »

jau..das ist übel..da lassen die sich auch auf nix ein..
bronxler
Fortgeschrittener
Beiträge: 158
Registriert: 10.01.2008, 18:17
Wohnort: Ludwigshafen

Re: Frage an die Experten

Beitrag von bronxler »

Könnte er eigentlich nicht jetzt seinem Telefonanschluß bei der Telekom zu KD portieren lassen und dort für die nächsten 12 Monate für Tel. und Inet 19,90€ zahlen und 1&1 3DSL eben noch die nächsten 9 Monate unbenutzt nebenher laufen lassen? Er würde nicht mehr zahlen als bisher......würde das technisch gehen?
Vodafone CableMax 1000
Silent45
Fortgeschrittener
Beiträge: 104
Registriert: 08.09.2010, 13:11
Wohnort: Bremen

Re: Frage an die Experten

Beitrag von Silent45 »

klar...geht auch...mach ich auch grade so undd as DSl lüppt auch noch nebenher...ich benutze das DSL auch noch solange zum telefonieren (laufen grade 2 Fritzboxen hier bei mir :wink2: ) , bis die Festnetznummer zu KD gewechselt wurde...Bestätigung dafür is grade eingetrudelt :kaffee:
Ich muss auch bis September weiterbezahlen, aber die 16,90 (oder wat der grade nu bei ihm kostet) für den Tkom Anschuss fallen nu demnächst weg
Das ist ja das schöne am Kabelinternet..Du musst nicht warten, wie beim DSL, bis die 1und1er/Tkom er den Port freigegeben haben...und der nächste Anbieter da ran kann
bronxler
Fortgeschrittener
Beiträge: 158
Registriert: 10.01.2008, 18:17
Wohnort: Ludwigshafen

Re: Frage an die Experten

Beitrag von bronxler »

Sorry, dass ich nochmals nachfrage.......er kann also den Anschluß bei der Telekom jetzt kündigen - somit würden die 20€ Telekom ja sofort wegfallen und er könnte die dann in KD "investieren". Seine derzeitige Festnetznummer, die ja im 3DSL Tarif enthalten ist (ich hab gesehen er hat dort 4 Rufnummern - 1 für unseren Ort typisch und 3 scheinbar von 1und1), müßte bzw. kann er die dann weiterhin nutzen (ohne Telekom). Erst im Januar könnte er dann seine Rufnummer portieren lassen?

Wenn 3DSL ja weiterhin funktioniert (ohne Telekom), wofür zahlt er das denn dann momentan?
Vodafone CableMax 1000
Silent45
Fortgeschrittener
Beiträge: 104
Registriert: 08.09.2010, 13:11
Wohnort: Bremen

Re: Frage an die Experten

Beitrag von Silent45 »

Moment...wenn er den Tkom Anschluss kündigt, is dat 3DSL auch nicht mehr nutzbar...weder für Telefon, noch für Intenet
Den Tkom Anschluss über KD kündigen und portieren lassen.da is noch ne Festnetznummer hinter..diese wird von 1und1 wie ne Voip Nummer behanlelt...gehört denen aber nicht....
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Frage an die Experten

Beitrag von Newty »

Silent45 hat geschrieben:Moment...wenn er den Tkom Anschluss kündigt, is dat 3DSL auch nicht mehr nutzbar...weder für Telefon, noch für Intenet
Ergänzung: Die VoIP-Nummern sind aber über den neuen Anschluss von KDG nutzbar :)
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Frage an die Experten

Beitrag von RcRaCk2k »

Newty hat geschrieben:Ergänzung: Die VoIP-Nummern sind aber über den neuen Anschluss von KDG nutzbar :)
Das unterschreibe ich :) Hatte auch von 1&1 weggewechselt, Vertrag lief noch 3 Monate, die SIP-Daten von 1&1 waren aber bei Kabel-Deutschland ohne Probleme nutzbar!
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs