Koaxialkabel: Fensterdurchführung vs. Signalqualität

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Klingonmaster

Re: Koaxialkabel: Fensterdurchführung vs. Signalqualität

Beitrag von Klingonmaster »

Ich würde immer erst kontrollieren, ob die Möglichkeit besteht, das Kabel durch einen "stillgelegten" Rauchabzug zu legen. Da gibt es die wenigsten Probleme, erfahrungsgemäß..
robbeh
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 27.03.2011, 11:18

Re: Koaxialkabel: Fensterdurchführung vs. Signalqualität

Beitrag von robbeh »

Naja, das vorhandene Kabel ist schon außen "verlegt", es baumelt recht frei an der Fassade entlang und geht dann ins Haus, dann sehe ich erst wieder etwas davon an der Kabeldose. Bohrungen an der Außenfassade müsste schon der Vermieter erst erlauben. Bei meinem Nachbarn ist alles säuberlich in einem Kabelkanal und fest mit der Fassade verbunden. Hab mich jetzt mal mit Vermieter in Verbindung gesetzt, die schicken einen Elektriker, der sich das mal ansehen soll, bin ja grad erst eingezogen...
Klingonmaster

Re: Koaxialkabel: Fensterdurchführung vs. Signalqualität

Beitrag von Klingonmaster »

Na wenn es der Vermieter in die eigenen Hände nimmt, ist es doch perfekt.. :wink: So hast Du wenigstens keine Eigenkosten und brauchst Dich nicht mit der Verlegung zu beschäftigen.
Und wenn es bei Deinem Nachbarn auch schon vernünftig gelegt ist, dann sollte es bei Dir doch auch klappen.. Und so brauchst Du nicht "durchs" Fenster.. :naughty:
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Koaxialkabel: Fensterdurchführung vs. Signalqualität

Beitrag von koaschten »

Hauptsache der vom Vermieter bestellte Elektriker legt dann auch ordentliches Kabel :)
Klingonmaster

Re: Koaxialkabel: Fensterdurchführung vs. Signalqualität

Beitrag von Klingonmaster »

Solange er keine "Einmann-Firma" ist kann man doch eigentlich davon ausgehen.. :wink: