Hi,
kann nur sgane, dass ich natürlich auch eben die STörung gemeldet habe. Gesamt Falkensee und Dallgow seien betroffen. Also mal wieder ne Massenstörung.
@eb151: Mach es so wie ich eben: Ich habn iphone 4, habe eben den Tarif gewechselt, sodass ich tethering (also iphone als modem) nutzen kann. So hab ich 1GB im Monat ohne Drosselung frei.
Greetz,
Quake85
Ständige Ausfälle im Raum Falkensee bei Berlin
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 31.03.2011, 11:07
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 13.07.2009, 13:59
Re: Ständige Ausfälle im Raum Falkensee bei Berlin
Ich habe heute mal in meine HomeBox geschaut, habe genau den gleichem Mist mit den sporadischen, kurzen Abbrüche und es gab dann auch ein paar Probleme mir dem Telefon - sind aber (noch) nicht so schlimm.
Wohne in Dallgow.
dann gucken wir mal...
Wohne in Dallgow.
dann gucken wir mal...

-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 02.04.2011, 15:01
Re: Ständige Ausfälle im Raum Falkensee bei Berlin
Auf meine Beschwerde hat sich der Kundenservice per Mail gemeldet und die Schwierigkeiten bedauert.
Sie haben es an die Technik-Experten weitergegeben, die sich gleich darum kümmern.
Bis jetzt keine Besserung und gemeldet hat sich auch niemand.
Ich habe vorhin noch mal bei der Hotline angerufen.
Der Mitarbeiter war recht kompetent und hat auch das Fehlerbild mal durchgespielt:
Wenn ich einen Anruf starte, fliegt mein Modem ab ...
Wenn ich einen Anruf bekomme, klingelt es, wenn ich ran gehe, höre ich den Anderen, aber mich hört niemand, kurz danach fliegt mein Modem ab ...
Wenn ich das Modem zurücksetze, geht zumindest mein Internet wieder, und das auch relativ stabil (ausser gestern zw. 21:07 und 21:47 Uhr, da war alles tot ...)
Er wollte das Thema an eine "Spezial-Abteilung" weiter geben, die sich gleich melden, das war vor ca. zwei Stunden, mal sehen, wie es weiter geht ...
Habt ihr mal euer Modem beobachtet ?
Mein SAR Wert im Downstream schwankt gewaltig, zw. 37,7 und 39,9 dBmV.
Deswegen wurde mein Modem schon mal getauscht, danach war es auch erst mal besser, jetzt schwankt er aber wieder extrem ...
Sie haben es an die Technik-Experten weitergegeben, die sich gleich darum kümmern.
Bis jetzt keine Besserung und gemeldet hat sich auch niemand.
Ich habe vorhin noch mal bei der Hotline angerufen.
Der Mitarbeiter war recht kompetent und hat auch das Fehlerbild mal durchgespielt:
Wenn ich einen Anruf starte, fliegt mein Modem ab ...
Wenn ich einen Anruf bekomme, klingelt es, wenn ich ran gehe, höre ich den Anderen, aber mich hört niemand, kurz danach fliegt mein Modem ab ...
Wenn ich das Modem zurücksetze, geht zumindest mein Internet wieder, und das auch relativ stabil (ausser gestern zw. 21:07 und 21:47 Uhr, da war alles tot ...)
Er wollte das Thema an eine "Spezial-Abteilung" weiter geben, die sich gleich melden, das war vor ca. zwei Stunden, mal sehen, wie es weiter geht ...
Habt ihr mal euer Modem beobachtet ?
Mein SAR Wert im Downstream schwankt gewaltig, zw. 37,7 und 39,9 dBmV.
Deswegen wurde mein Modem schon mal getauscht, danach war es auch erst mal besser, jetzt schwankt er aber wieder extrem ...
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 02.04.2011, 15:01
Re: Ständige Ausfälle im Raum Falkensee bei Berlin
Seit Dienstag ca. 22:00 Uhr funktioniert mein Telefon wieder.
Seitdem sind auch die kurzen Aussetzer weg !
Auch die Fehlermeldungen in der Homebox tauchen nicht mehr auf:
Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Verbindung zum
Autokonfigurationsserver fehlgeschlagen.
Ich hoffe das bleibt jetzt so ....
Seitdem sind auch die kurzen Aussetzer weg !
Auch die Fehlermeldungen in der Homebox tauchen nicht mehr auf:
Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Verbindung zum
Autokonfigurationsserver fehlgeschlagen.
Ich hoffe das bleibt jetzt so ....