Ständige Ausfälle im Raum Falkensee bei Berlin
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 31.03.2011, 11:07
Ständige Ausfälle im Raum Falkensee bei Berlin
Hallo an Alle.
Erstmal möchte ich mich hier im Forum als Neuzugang vorstellen. Wie ihr sicherlich ahnen könnt, bin ich KD Kunde - und zwar ein sehr unzufriedener.
Mein Anschluss: Comfor Paket 32, Thomson Modem mit dahintergeschalteter Homebox von KD, Telefon an der Homebox, Rechner mit Kabel an Homebox
Nun zu meiner Störung:
Seit ca. 5 Wochen kommt es immer wieder verstärkt zu Ausfällen beim Internetzugang. Das Problem tritt mit keinem erkennbaren Zeitmuster auf. Manchmal passiert der Abbruch der Internetverbindung 3-10 Mal am Tag, manchmal auch nur ein einziges Mal.
Bisher habe ich selbst folgendes beobachten/eingrenzen können:
-Wenn die Verbindung ins WWW abbricht, bleibt das Modem über die Adresse 192.168.100.1 erreichbar.
-Die dort gezeigten Werte schwanken (egal ob Störung grade besteht oder nicht) im gleichbleibenden Bereich, nichts auffälliges
-Die Homebox bleibt immer erreichbar, auch während eines Ausfalls, auch pingbar
-DIe Latenzwerte zu Adressen wie http://www.heise.de liegen bei 28ms
-Die Störungen bewegen sich in einer Dauer von ca. 1-3 Minuten, danach ist die Verbindung wieder da, ohne meines Zutuns
-Homebox und Modem wurden bereits getauscht
-im Protokoll der Homebox tauchen keine Fehlereinträge bezüglich der WAN-Verbindung auf, lediglich hin und wieder DNS Probleme im Rahmen der Telefonie
Ich denke, dass das Problem an irgendeinem Knotenpunkt bei KD, auf jeden Fall nicht in meinem privaten Netz liegt.
Störung habe ich selbstverständlich gemeldet, mehrmals, dürften mittlerweile an die 30 Stück sein (seit 2009)
Hat jemand schonmal ähnliche Probleme gehabt? Oder vielleicht sogar jemand aus meiner Region?
Ich bin für alle Infos dankbar.
Greetz,
Quake85
Erstmal möchte ich mich hier im Forum als Neuzugang vorstellen. Wie ihr sicherlich ahnen könnt, bin ich KD Kunde - und zwar ein sehr unzufriedener.
Mein Anschluss: Comfor Paket 32, Thomson Modem mit dahintergeschalteter Homebox von KD, Telefon an der Homebox, Rechner mit Kabel an Homebox
Nun zu meiner Störung:
Seit ca. 5 Wochen kommt es immer wieder verstärkt zu Ausfällen beim Internetzugang. Das Problem tritt mit keinem erkennbaren Zeitmuster auf. Manchmal passiert der Abbruch der Internetverbindung 3-10 Mal am Tag, manchmal auch nur ein einziges Mal.
Bisher habe ich selbst folgendes beobachten/eingrenzen können:
-Wenn die Verbindung ins WWW abbricht, bleibt das Modem über die Adresse 192.168.100.1 erreichbar.
-Die dort gezeigten Werte schwanken (egal ob Störung grade besteht oder nicht) im gleichbleibenden Bereich, nichts auffälliges
-Die Homebox bleibt immer erreichbar, auch während eines Ausfalls, auch pingbar
-DIe Latenzwerte zu Adressen wie http://www.heise.de liegen bei 28ms
-Die Störungen bewegen sich in einer Dauer von ca. 1-3 Minuten, danach ist die Verbindung wieder da, ohne meines Zutuns
-Homebox und Modem wurden bereits getauscht
-im Protokoll der Homebox tauchen keine Fehlereinträge bezüglich der WAN-Verbindung auf, lediglich hin und wieder DNS Probleme im Rahmen der Telefonie
Ich denke, dass das Problem an irgendeinem Knotenpunkt bei KD, auf jeden Fall nicht in meinem privaten Netz liegt.
Störung habe ich selbstverständlich gemeldet, mehrmals, dürften mittlerweile an die 30 Stück sein (seit 2009)
Hat jemand schonmal ähnliche Probleme gehabt? Oder vielleicht sogar jemand aus meiner Region?
Ich bin für alle Infos dankbar.
Greetz,
Quake85
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 02.04.2011, 15:01
Re: Ständige Ausfälle im Raum Falkensee bei Berlin
Ich habe genau das gleiche Problem, seit ca. Ende Februar.
Immer wieder kurze Aussetzer (1-3 min.) des Internet, in diesem Zeitraum geht auch kein Telefon.
Ein bisschen warten und alles ist wieder gut.
Modem und Home Box wurden getauscht.
Seit 30.3.11 geht Telefon gar nicht mehr.
Sobald ich ein Gespräch führen will, hängt sich das Modem so auf, dass ich es zurücksetzen muss um zumindest wieder Internet zu haben.
Aus welcher Ecke von Falkensee kommst Du ?
Immer wieder kurze Aussetzer (1-3 min.) des Internet, in diesem Zeitraum geht auch kein Telefon.
Ein bisschen warten und alles ist wieder gut.
Modem und Home Box wurden getauscht.
Seit 30.3.11 geht Telefon gar nicht mehr.
Sobald ich ein Gespräch führen will, hängt sich das Modem so auf, dass ich es zurücksetzen muss um zumindest wieder Internet zu haben.
Aus welcher Ecke von Falkensee kommst Du ?
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 31.03.2011, 11:07
Re: Ständige Ausfälle im Raum Falkensee bei Berlin
Hi,
komme aus Finkenkrug. Laut KD soll die Störung in der Coburger Str. gewesen sein. Einer der KVZ steht da in einem Keller des Hauses. Laut KD soll die Störung behoben sein (Seit gestern). Bisher hatte ich noch keine weiteren Störungen...
Greetz,
Quake85
komme aus Finkenkrug. Laut KD soll die Störung in der Coburger Str. gewesen sein. Einer der KVZ steht da in einem Keller des Hauses. Laut KD soll die Störung behoben sein (Seit gestern). Bisher hatte ich noch keine weiteren Störungen...
Greetz,
Quake85
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 02.04.2011, 15:01
Re: Ständige Ausfälle im Raum Falkensee bei Berlin
ich hatte gestern Vormittag eine SMS bekommen, dass die Störung behoben sei.
Mein Telefon geht aber immer noch nicht.
Internet läuft die letzten Tage ohne diese kurzen Aussetzer, ich hoffe das bleibt auch so ...
Bzgl. Telefon werde ich mich wohl noch weiter mit der Hotline rumquälen müssen.
Mein Telefon geht aber immer noch nicht.
Internet läuft die letzten Tage ohne diese kurzen Aussetzer, ich hoffe das bleibt auch so ...
Bzgl. Telefon werde ich mich wohl noch weiter mit der Hotline rumquälen müssen.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 31.03.2011, 11:07
Re: Ständige Ausfälle im Raum Falkensee bei Berlin
Hi,
also muss mich korrigieren. Gerade eben wieder Totalausfall - Telefon und Netz weg. Das ganze für 3 Minuten von 15:45 bis 15:48. Eben mit der Hotline gesprochen, laut denen alles i.o.. Naja, diese Aussagen kenne ich ja schon....
Greetz,
Quake
also muss mich korrigieren. Gerade eben wieder Totalausfall - Telefon und Netz weg. Das ganze für 3 Minuten von 15:45 bis 15:48. Eben mit der Hotline gesprochen, laut denen alles i.o.. Naja, diese Aussagen kenne ich ja schon....
Greetz,
Quake
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 02.04.2011, 15:01
Re: Ständige Ausfälle im Raum Falkensee bei Berlin
Ich vermute auch, dass bei KD was gestört ist, mit der Hotline kommt aber nicht weiter, entweder es gibt regionale Probleme oder es ist kein Fehler erkennbar.
Gestern habe ich eine schriftliche Beschwerde losgeschickt, mal sehen, ob wenigstens das Beschwerdemanagement funktioniert.
Ich wohne in der Lilienthalstraße, vielleicht kann man das Problem irgendwie eingrenzen, rein geographisch ...
Gestern habe ich eine schriftliche Beschwerde losgeschickt, mal sehen, ob wenigstens das Beschwerdemanagement funktioniert.
Ich wohne in der Lilienthalstraße, vielleicht kann man das Problem irgendwie eingrenzen, rein geographisch ...
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 31.03.2011, 11:07
Re: Ständige Ausfälle im Raum Falkensee bei Berlin
Joa, also ich wohne in der Nähe der Poloplätze in Finkenkrug. Es ist also scheinbar ein geografisch zusammenhängendes Problem zu erkennen. Werde morgen mich auch mal an einen Brief machen udn den dann am Montag losschicken. Dumm ist ja nur, und das weiß KD, dass man hier hinten keinerlei adäquate Alternative hat. Maximal können mir hier per CU-Doppelader 384 kbit/s bereitgestellt werden.
Greetz,
Quake85
Greetz,
Quake85
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 02.04.2011, 15:01
Re: Ständige Ausfälle im Raum Falkensee bei Berlin
das stimmt, DSL oder UMTS ist keine Alternative, aber schauen wir mal, wie KD reagiert, schließlich erfüllen sie den Vertrag nicht, für den Kunden bleibt also nur Rücktritt, Kündigung oder mit den Problemen leben ....
Ich gebe eine Info, wenn KD reagiert oder die Störung behoben wird ......
Ich gebe eine Info, wenn KD reagiert oder die Störung behoben wird ......
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 02.04.2011, 21:26
Re: Ständige Ausfälle im Raum Falkensee bei Berlin
Hallo Leidensgenossen,
bin auch aus Falkensee (Mainstraße) und habe seit einigen Wochen das gleiche Problem. Hatte bis vor kurzem gedacht, das Problem liegt im Haus, da ich wegen Umbaumaßnahmen einen Teil der Antennenleitung ausgetauscht hatte und das Problem danach auftauchte, kann dies aber mittlerweile mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließen.
bin auch aus Falkensee (Mainstraße) und habe seit einigen Wochen das gleiche Problem. Hatte bis vor kurzem gedacht, das Problem liegt im Haus, da ich wegen Umbaumaßnahmen einen Teil der Antennenleitung ausgetauscht hatte und das Problem danach auftauchte, kann dies aber mittlerweile mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließen.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 01.04.2011, 16:41
Re: Ständige Ausfälle im Raum Falkensee bei Berlin
Ich bin verzweifelt,
mit 2 Anschlüssen bei KD habe ich seit Januar (vorher etwas weniger) extreme Ausfälle mit Telefonie und Internet, die mit dem alten Spiel Neustart des Modems und Routers, Besuch einer durch KD bereitgestellten Firma, die nichts findet zu tun. Erschwerend kommt dazu, dass sich bei Anschluss der Verträge (einen Vertrag auf meine Privatadresse und einen Vertrag auf meine Geschäftsadresse) ein Fehler eingeschlichen hat, der Aussendienstmitarbeiter hat beide Verträge auf Privat geschrieben. Aus diesem Grund wird der Geschäftsanschluss immer noch als Privatanschluss bewertet und aus diesem Grund nicht vorrangig bei Störungen behandelt. Der Hammer vor kurzem: ich wollte endlich die Nummer auf das Geschäft (Restaurant) umschreiben und wurde gebeten einfach eine Gewerbeanmeldung zu schicken. Danach das reine Disaster: das Tel. ging am nächsten Tag nicht mehr, nach Anruf bei Kabel Deutschland habe ich erfahren dass ich angeblich den alten Vertrag gekündigt habe und bereits eine neue Tel. Nummer habe. Ich bin ausgerastet.... wir haben einige Tausend Programme, Flyer und Visitenkarten im Umlauf, geschweige von ca. 12000 Suchergebnissen bei Suchmaschienen wie z.B. Google bei denen die alte tel. Nummer eingetragen ist...Nach einiger Debatte am telefon habe ich es geschafft wieder die alte Nummer zu bekommen.. Uff...
So, heute, 3.April 2011 21:00 Uhr: kein tel. und Internet weder im Restaurant noch zu Hause.... was kann man da machen?
mit 2 Anschlüssen bei KD habe ich seit Januar (vorher etwas weniger) extreme Ausfälle mit Telefonie und Internet, die mit dem alten Spiel Neustart des Modems und Routers, Besuch einer durch KD bereitgestellten Firma, die nichts findet zu tun. Erschwerend kommt dazu, dass sich bei Anschluss der Verträge (einen Vertrag auf meine Privatadresse und einen Vertrag auf meine Geschäftsadresse) ein Fehler eingeschlichen hat, der Aussendienstmitarbeiter hat beide Verträge auf Privat geschrieben. Aus diesem Grund wird der Geschäftsanschluss immer noch als Privatanschluss bewertet und aus diesem Grund nicht vorrangig bei Störungen behandelt. Der Hammer vor kurzem: ich wollte endlich die Nummer auf das Geschäft (Restaurant) umschreiben und wurde gebeten einfach eine Gewerbeanmeldung zu schicken. Danach das reine Disaster: das Tel. ging am nächsten Tag nicht mehr, nach Anruf bei Kabel Deutschland habe ich erfahren dass ich angeblich den alten Vertrag gekündigt habe und bereits eine neue Tel. Nummer habe. Ich bin ausgerastet.... wir haben einige Tausend Programme, Flyer und Visitenkarten im Umlauf, geschweige von ca. 12000 Suchergebnissen bei Suchmaschienen wie z.B. Google bei denen die alte tel. Nummer eingetragen ist...Nach einiger Debatte am telefon habe ich es geschafft wieder die alte Nummer zu bekommen.. Uff...
So, heute, 3.April 2011 21:00 Uhr: kein tel. und Internet weder im Restaurant noch zu Hause.... was kann man da machen?