Modemwerte
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 713
- Registriert: 22.10.2008, 12:55
- Wohnort: Region 2
Re: Modemwerte
@Fabian
Höre bitte auf, den Link oder die Modemwerte zu posten, denn sie stimmen nicht.
Höre bitte auf, den Link oder die Modemwerte zu posten, denn sie stimmen nicht.
-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: 10.06.2010, 20:49
- Wohnort: Region 2
Re: Modemwerte
40 dBmv ist zu niedrigFabian hat geschrieben: Bei Kabel Deuschland gelten folgende Werte:
3) US= 40 -50 db (mV)
bei Winchester ist sogar unter 40 dBmv
ab 44 - 50 dBmv ist gut
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 713
- Registriert: 22.10.2008, 12:55
- Wohnort: Region 2
Re: Modemwerte
Du auch.Barney hat geschrieben:40 dBmv ist zu niedrig
Das ist nicht zu niedrig.
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Modemwerte
Wenn du der Meinung bist, die richtigen Werte zu kennen, hindert dich hier im Forum keiner daran, sie hier zu posten.old hat geschrieben:@Fabian
Höre bitte auf, den Link oder die Modemwerte zu posten, denn sie stimmen nicht.
Deine Kommentare zu dem Thema sind mir bisher zu abstrakt.
-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: 10.06.2010, 20:49
- Wohnort: Region 2
Re: Modemwerte
Anfangs hatte ich 40 dBmv am MDold hat geschrieben: Du auch.
Das ist nicht zu niedrig.
Da meinte der Techniker zu niedrig und verbaute am Modem zusätzlich Rückwegdämpfer 6dB RW-AT-6-65
Nach Abschluss der fachgerechte Installation = 46dB
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 713
- Registriert: 22.10.2008, 12:55
- Wohnort: Region 2
Re: Modemwerte
Kunst muss man verstehenFabian hat geschrieben:Deine Kommentare zu dem Thema sind mir bisher zu abstrakt.

Ich sage ja nur, deine Aussagen sind falsch, oder beweise sie.
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Modemwerte
Ich halte dich nicht für qualifiziert genug, um das beurteilen zu können.old hat geschrieben:Fabian hat geschrieben: Ich sage ja nur, deine Aussagen sind falsch, oder beweise sie.
Ich wüsste auch nicht, warum ich Zitate aus dem Internet beweisen muss.
EOD
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 27.09.2010, 17:03
Re: Modemwerte
Dann sei doch so nett, und nenn uns mal die richtigen Werte.old hat geschrieben:@Fabian
Höre bitte auf, den Link oder die Modemwerte zu posten, denn sie stimmen nicht.
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Modemwerte
A "blablabla"
B "das zweite bla ist falsch"
A "was ist daran falsch"
B "sag ich nicht"
Kindergarten.
B "das zweite bla ist falsch"
A "was ist daran falsch"
B "sag ich nicht"
Kindergarten.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 666
- Registriert: 13.02.2011, 20:43
- Wohnort: Wittingen
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Modemwerte
Moin!
Oha, dachte nicht das hier ne Art Flächenbrand ausgelöst wird durch meine kleine Frage. Ich habe jetzt 2 Wochen KD Internet und habe keine Einbrüche oder ähnliches erlebt bis auf Gestern. Was ich aber feststellen kann, das das Analoge TV langsam immer schlechter wird. Heute sieht man ganz deutlich schräg über den Bildschirm laufende weiße Linien. Jetzt mache ich mir natürlich Gedanken ob deswegen vielleicht auch bald Internet weg ist, weil die Pegel nicht stimmen oder weil irgendwo ne Reflektion im Netz auftritt.
MfG Winchester
Oha, dachte nicht das hier ne Art Flächenbrand ausgelöst wird durch meine kleine Frage. Ich habe jetzt 2 Wochen KD Internet und habe keine Einbrüche oder ähnliches erlebt bis auf Gestern. Was ich aber feststellen kann, das das Analoge TV langsam immer schlechter wird. Heute sieht man ganz deutlich schräg über den Bildschirm laufende weiße Linien. Jetzt mache ich mir natürlich Gedanken ob deswegen vielleicht auch bald Internet weg ist, weil die Pegel nicht stimmen oder weil irgendwo ne Reflektion im Netz auftritt.
MfG Winchester
Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring