Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Monchichi377 hat geschrieben:Hi
Hab mal ne frage wie werde ich die 31 IP wieder los. hab modem schon 4 mal resetet hab zwar 4 mal ne neue IP bekommen aber immer wieder 31. zum Zocken bestimmter spiele kann man die 31 voll vergessen weil die gesperrt sind.
hat einer ne idee wie ich wieder eine andere IP bekomme die nicht mit 31 beginnt ?
Ich weis seit heute das man betreiber verklagen kann wegen gesperrten IP`s fand ich sehr interessant aber das prob mit der IP 31 hat sich erledigt alles freigebene wo ich bescheit gesagt hab.
mfg
PS: KD hat es nach 48 STD immer noch nicht geschafft meine IP zu ändern ;( muss echt sagen der kunden service / Technic service von KD ist echt zum kotzen keiner hat plan und keiner kann helfen bin schon am überlegen ob ich nicht den anbieter wechseln soll, hab noch den alten 1 jahres vertrag mit 4 wochen kündigung so was lächerliches wie KD hab ich schon lange nicht mehr erlebt.
Vodafone mit 50k kostet zwar 10€ mehr aber da weis ich wenn ich anschreihen kann.
Hab auch ne 31 ip bekommen und hab mich sofort bei Kabeldeutschland beschwert ...
Die Kolegen da am Telefon haben mir dann gesagt ich solle meinen router längere zeit auslassen um eine neue IP zubekommen aber
ich bekamm immer wieder einer 31 IP ...
Was mich erst auch garnicht weiter gestört hat
Bis Mein Online banking und Musicload Downloads aufgrund der IP nicht mehr gingen
Online Banking sagte mir immer : Sie Können mit ihrer IP Adresse nicht am Deutschen Online Banking teil nehem
Musicload meinte : Dieser Song ist nur in Deutschland verfügbar weshalb ich ihn nicht kaufen konnte
Ich bei Kabeldeutschland angerufen und gesagt das Online Banking und Musicload aufgrund meiner Momentanen IP adresse nicht gehen ....
Sie meineten dann zumir das die Techniker schon dran sind und ich meinte dann zu der netten Frau am Telefon das ich die tage dann auch nicht zahlen werd wo ich
eine 31 IP habe sie meinte das das möglich wäre die tage nicht zuzahlen und sie wollte das auch so in meine akte aufnehmen ich mir dann noch ihren namen und den sitz ihres Call Center aufgeschriben ....
10 Min später ich wieder bei Kabeldeutschland angerufen
Dieses Mal einen Man am Telefon als erstes seine Namen und Call Center sagen lassen und aufgeschrieben und mir nochmal vorlesen lassen was die frau in meine Akte geschrieben hat
und siehe da hat sie wirklich aufgeschrieben
Mal schauen wie meine Aktuelle rechnung aussehen wird hab erstmal seit donnerstag bis gestern 5€ gutgeschrieben bekommen
Würde denn noch gerne wissen wie ich sie wieder loswerde da ich ein paar überweißungen machen müsste
Du wirst Sie aktiv gar nicht los, du kannst dich eher bei Musicload oder deiner Bank beschweren warum Sie IP Ranges sperren die einem Deutschen Provider gehören.
koaschten hat geschrieben:Du wirst Sie aktiv gar nicht los, du kannst dich eher bei Musicload oder deiner Bank beschweren warum Sie IP Ranges sperren die einem Deutschen Provider gehören.
Es kann sein, dass KD diese IP Range erst bekommen hat. Und das der nicht zugewiesene IP-Bereich einem US-Provider gehört.
Die Unternehmen können da auch nichts für. Man sollte schonmal ein bißchen Eigeninitative ergreifen und seiner Bank und Musicload den Umstand mitteilen
koaschten hat geschrieben:Du wirst Sie aktiv gar nicht los, du kannst dich eher bei Musicload oder deiner Bank beschweren warum Sie IP Ranges sperren die einem Deutschen Provider gehören.
Es kann sein, dass KD diese IP Range erst bekommen hat. Und das der nicht zugewiesene IP-Bereich einem US-Provider gehört.
Die Unternehmen können da auch nichts für. Man sollte schonmal ein bißchen Eigeninitative ergreifen und seiner Bank und Musicload den Umstand mitteilen
Warum soll ich da den Eigeninitative ergreifen
Wenn ich mir bei einem Deutschen internet anbiter internet hole dann geh ich davon auch aus das ich eine Deutsche IP bekomme da ich nunmal in deutschland lebe und wenn Kabeldeutschland das nicht hinbekommt dann ist das ihr problem worum die sich kümmern muss schließlich zahle ich ja genug dafür und bei Kabeldeutschland ist das problem ja bekannt meinte der techniker am telefon da einfach zuviele kunden sind das die deshalb auf diese ip´s zugreiffen mussen und das sie nur vorübergehend aus der USA geliehen sind...
aber wenn die schon so etwas machen dann mussen sie es auch so machen das andere kunden kein nachteil davon haben auserdem stimmt meine leitung ja auch nicht ich soll 100mb haben laut vertrag
Kaichenlein hat geschrieben:Wenn ich mir bei einem Deutschen internet anbiter internet hole dann geh ich davon auch aus das ich eine Deutsche IP bekomme da ich nunmal in deutschland lebe
Soweit richtig. Die KDG gibt Dir eine ihr offiziell zugeteilte Emailadresse.
Diese Zuteilung ist für jeden über das Internet "einsehbar"
Kaichenlein hat geschrieben:wenn Kabeldeutschland das nicht hinbekommt dann ist das ihr problem worum die sich kümmern
Wie soll das gehen? Rundemail an alle auf der Welt?
Woher soll die KDG wissen, welcher Anbieter anhand der IP (was sowieso unsinn ist) das LAnd herauzufinden?
Alle die dieses sinnfreie Verfahren anwenden, müssen regelmäßig ihre Listen aktualisieren. Dann klappt es auch.
Naja aber wenn ich weiß oder mitbekomme das die kunden auf mein internet geil sind und immer mehr kunden dazu kommen dann kann ich mir doch schon im voraus gedanken machen wo ich die ip´s herbekomme und muss sie mir nicht kurzfristig welche aus den USA leihen
Vodafone sagt mir ja auch nicht wenn ich nen Vertrag abschließe wir haben aber leider keine nummern mehr teiln sie sich mal mit jemanden die nummer oder wir leihen uns mal kurz eine von E+ oder was weiß ich fürn anbieter
Kaichenlein hat geschrieben:Naja aber wenn ich weiß oder mitbekomme das die kunden auf mein internet geil sind und immer mehr kunden dazu kommen dann kann ich mir doch schon im voraus gedanken machen wo ich die ip´s herbekomme und muss sie mir nicht kurzfristig welche aus den USA leihen
Die IP's liefern bei einer Whois-Abfrage den richtigen Provider.
Die KDG hat die Adressen also richtig "umgemeldet"
Woher soll die KDG neue Adressen bekommen?
Es gibt KEINE freien Adressen mehr!!!!!!
Kaichenlein hat geschrieben:Vodafone sagt mir ja auch nicht wenn ich nen Vertrag abschließe wir haben aber leider keine nummern mehr
Dieser Fall ist gar nicht an den Haaren herbeigezogen!
Solche Fälle gibt es auch in Deutschland.