Neukunde und ein paar Fragen...

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Neukunde und ein paar Fragen...

Beitrag von guenter24 »

Scary674 hat geschrieben:wie pegelt der denn? kann man sowas auch selber machen?
KANN bestimmt, aber das Meßgerät sieht sehr teuer aus und ist von Kathrein mit grafischer Anzeige.
Glaube nicht, daß sich die Anschaffung eines solchen Gerätes irgendwann mal rechnet.

Hilfsweise könnte evtl. mit den vom Modem angezeigten Werten gepegelt werden.
Aber die Entzerrung des Signales kann mit der Modem-Anzeige wohl nicht eingeregelt werden.
Ebenso die TV- und Radio-Pegel.
Tommy Hilfaker
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 16.05.2011, 17:26

Re: Neukunde und ein paar Fragen...

Beitrag von Tommy Hilfaker »

Ah ja gut erstmal zu wissen das es auch noch mit dem Modem möglich ist 8)

Sagt mal, ich wohne in nem Mietshaus mit mehreren Parteien. Hab heute mal nach den HÜP Ausschau gehalten und gesehen das er hinter nen abgeschlossenen Kasten hängt, samt den Hinweis, es sei Eigentum von Kabel Deutschland und wenn man fragen hat solle man sich an die und die Nummer wenden. Hat der Techniker überhaupt nen Schlüssel? Und kann der einfach im Haus nen HÜP wechseln geschweigedenn siehe Beitrag von guenter24:
im Keller in Nähe des HÜP wurde ein Erdanschluß hergestellt, eine POT-Schiene montiert und angeschlossen
(Loch gebohrt, Erdungsstab in den Boden geschlagen, Kabel zur POT-Schiene geführt, Loch wieder mit Zement verschlossen)
OHNE die Hausverwaltung um Erlaubnis zu fragen???
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Neukunde und ein paar Fragen...

Beitrag von guenter24 »

Tommy Hilfaker hat geschrieben:Ah ja gut erstmal zu wissen das es auch noch mit dem Modem möglich ist 8)

Sagt mal, ich wohne in nem Mietshaus mit mehreren Parteien. Hab heute mal nach den HÜP Ausschau gehalten und gesehen das er hinter nen abgeschlossenen Kasten hängt, samt den Hinweis, es sei Eigentum von Kabel Deutschland und wenn man fragen hat solle man sich an die und die Nummer wenden. Hat der Techniker überhaupt nen Schlüssel? Und kann der einfach im Haus nen HÜP wechseln geschweigedenn siehe Beitrag von guenter24:
im Keller in Nähe des HÜP wurde ein Erdanschluß hergestellt, eine POT-Schiene montiert und angeschlossen
(Loch gebohrt, Erdungsstab in den Boden geschlagen, Kabel zur POT-Schiene geführt, Loch wieder mit Zement verschlossen)
OHNE die Hausverwaltung um Erlaubnis zu fragen???
Ich wollte in meinem Beitrag ja nur aufzeigen, was KDG für seine Neukunden alles (kostenlos) macht.
In meinem Falle handelt es sich um ein Zweifamilienhaus und der Kunde und Hauseigentümer bin ich selbst.

So wie Du deine Situation schilderst, ist das alles nicht erforderlich, weil bereits vorhanden.
In dem Kasten den Du beschreibst, sitzt die Technik (Verteilerstation mit Verstärker) von KDG und natürlich hat der beauftragte Techniker da Zugang.
In deinem Falle wird dann wohl auch nur ein Austausch deiner Anschlußdose in deiner Wohnung gegen eine Multimediadose
erforderlich sein. Evtl. noch Einpegeln der Leitung aus dem erwähnten Kasten zu deiner Anschlußdose in der Wohnung.
Tommy Hilfaker
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 16.05.2011, 17:26

Re: Neukunde und ein paar Fragen...

Beitrag von Tommy Hilfaker »

Da wäre ich echt froh wenn das der Fall sein sollte :anbet:

Ich bin selbst nur etwas skeptisch, das dass gleich von Anfang an so klappt wie es sollte...hab irgendwie ein Händchen bzw. das Glück immer ein paar Stolpersteine in den Weg liegen zu haben :(

Danke aber erstmal für die Antworten.