Erstmal muss ich ein kleine Lob aussprechen: Beobachte schon seit 3 Wochen dieses Forum, da ich ab 03.06 auch Kunde bei KD bin und muss sagen: Hier scheint Hilfe noch großgeschrieben zu werden!
Ich habe allerdings ein paar Fragen, die ein ausgesprochener unhöflicher Vertreter von KD leider nicht so recht beantwortet (oder einfach sehr flachsig, da ich übers Inet KD bestellt habe und nicht über ihn):
1. Ich habe mir trotz des kostenlosen Routers von KD das Asus RT-N56U geholt, aufgrund seiner hohen Stärken im Funkbereich. Wenn ich nun vom Techniker die ganzen Standardgeräte angeschlossen bekomme, kann ich dann einfach wenn der Kerl wieder weg ist, das Modem ausmachen, den alten Router ziehen und den neuen anstöpseln ohne größere Probleme zu bekommen? Ich meine, ich bin kein Neuling beim Einrichten von Internet aber bevor ich da was falsches einstelle wollte ich nur wissen: Welche Einstellungen werde ich da im Anschluss am Router noch machen müssen?
2. Maximale Kabellänge des Coax bei KD sollte nicht mehr als 2,5 Meter sein, oder?
3. Sind die Zugangsdaten fest im Modem von KD integriert?
4. Häufig gelesen, aber nicht komplett verstanden: Wieso vergibt KD mittlerweile IP's die nicht eindeutig Deutschland zuzuordnen sind?
5. Hat KD grundsätzlich eine Pflicht alle weitere Maßnahmen und Kosten, die für eine korrekte Installation des Anschlusses entstehen, zu übernehmen. Heißt, Techniker zu bezahlen der evtl. was am HÜP erneuern muss oder z. B. eine Erdungseinheit zu bezahlen?
6. Falls nicht: Welche Kosten könnten für mich im maximalsten Fall entstehen obwohl beim Verfügbarkeitstest von KD alles als lauffähig gezeigt wurde?
Ich danke schon jetzt für die Antworten und hoffe hier vllt. in Zukunft auch ein paar Leutchen unter die Arme greifen zu können im Bezug auf KD-Probleme

Cya
Tommy