Verkabelungsmethoden nach HÜP

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Verkabelungsmethoden nach HÜP

Beitrag von koaschten »

Unwahrscheinlich, weil dann vermutlich eeh ein Rückkanal-tauglicher Verstärker von KDG Sub installiert wird.

Was für dich bedeutet,
- du brauchst den Potenzialausgleich am HÜP oder legst nen 4mm² von deiner PE-Schiene, dann kann der KDG Sub ned meckern.
- wenn du nicht willst das der Sub wild Löcher bohrt kannst du
a) die Löcher bohren oder
b) die Löcher bohren und z.b. Kathrein LCD 111 verlegen und am Hüp und in deinem Technikraum genügend fliegendes Ende lassen so das der Techniker nur noch anschliessen muss.

Aber in der Regel installiert der Sub eine Multimediadose und die Kabellänge bis zur Dose vom HÜP aus. Und wenn du zuhause bist kannst du sicherlich auch die "Lochung der Wände" beeinflussen, du weisst ja wahrscheinlich am besten wo unterm Putz bei dir die Kabel liegen.

Die einfachste Lösung ist meistens einfach zuhause zu sein und ne Tasse Kaffe anzubieten, da kann man mit fast jedem über Details reden.

edit: da war der Besserwisser schneller :cry:
Jimi
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 19.06.2011, 00:17

Re: Verkabelungsmethoden nach HÜP

Beitrag von Jimi »

Nun die Chance auf einen Verstärker verzichten zu können wäre ja größer wenn das Modem direkt beim HÜP sitzt oder nicht. Aber alles reine Spekulation, dann sollte ich eben nochmal eine Schukosteckdose beim HÜP an die Wand klatschen, falls ein Verstärker benötigt wird. Direkt nebem diesem werde ich eine PAS setzen und ein 16mm2 welches ich noch rumliegen habe.
Das LCD111 ist dafür gut geeignet sagst du? Ich kann über den Großhandel alles bekommen was ich benötige. Die Leitungswege sind soweit offen und werden dort geführt wo Heizungs- und Wasserleitungen liegen, alles kein Aufwand.
Dann kann ich den Standort der Multimediadose also beeinflußen, wenn ich bereits alles vorbereitet habe? Aber der Verstärker würde (wenn) beim HÜP sitzen ja?


Grüße

Jimi
Jimi
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 19.06.2011, 00:17

Re: Verkabelungsmethoden nach HÜP

Beitrag von Jimi »

Wollte Euch mal schildern wie die Sache ausgegangen ist....

Mein neues Inet habe ich seit heute, hat alles problemlos geklappt. Aber das hat auch der Sub zugegeben, meine Vorbereitungen haben ihm sehr geholfen. Nicht zuletzt durch Eure Hinweise wg. der Erdung z.B.
Von KD ist es nun vorgeschrieben einen Verstärker zu setzen, egal wie die Werte sind. Bei mir wären sie ausreichend gewesen, trotz allem muß ich mir das Ding antun. Bei 7W kann man schon darüber nachdenken ob es nottut. Der HÜP ist übrigens der Alte geblieben.
Die 6360 ist soweit auch ok, lediglich ein 3. analoge Tel Anschluß fehlt mir persönlich. Vom Speed wurde ich auch nicht enttäuscht... 32/1,7 sollte doch ok sein

Was lustiges erzählte er mir noch, die meisten Kunden zeigen Ihm die Telefondose wenn er den Anschluß installieren möchte^^ Entweder informiert KD nicht richtig oder die Kunden sind einfach zu blöd!?

Einen schönen Abend wünsch ich und nocheinmal danke für die Hilfe


Jimi
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Verkabelungsmethoden nach HÜP

Beitrag von guenter24 »

Der Verstärker macht schon Sinn.
Es werden nicht nur die Signale verstärkt und dann evtl. sogar wieder abgeschwächt, sondernes wird auch eine evtl.
Schräglage des Frequenzspektrums ausgeglichen (entzerrt).
Dadurch wird erreich, daß der ganze Frequenzbereich mit gleichmässigem Signalpegel an deiner MMD ankommt.
Zuletzt geändert von guenter24 am 14.07.2011, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6157
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Verkabelungsmethoden nach HÜP

Beitrag von Besserwisser »

Jimi hat geschrieben: Was lustiges erzählte er mir noch, die meisten Kunden zeigen Ihm die Telefondose wenn er den Anschluß installieren möchte^^ Entweder informiert KD nicht richtig oder die Kunden sind einfach zu blöd!?
Viele Kunden hatten eben vorher nur DSL über Klingeldraht von der Telekom & Co.

:fahne: