KD will Modem neu einpegeln - normal?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13721
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: KD will Modem neu einpegeln - normal?

Beitrag von spooky »

SBKmaik hat geschrieben: In den meisten Fällen liegen die Pegel gerade so noch im Arbeitsbereich, aber schon weit ausserhalb der Norm (z.B. Sendepegel bei 115dBµV oder MER unter 30dB...)
Was mich wundert.
Letzte Woche habe ich einen Anschluss mit 6360 bekommen. Am Anfang hat die in Senderichtung was von 112,xx das war schon zuviel und es ließ sich nicht provisieren. Dann hat er irgenwas am Verteilerkasten gemacht und mit 109,xx ging es dann.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Benutzeravatar
SBKmaik
Kabelexperte
Beiträge: 718
Registriert: 21.02.2009, 18:04
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Re: KD will Modem neu einpegeln - normal?

Beitrag von SBKmaik »

@spooky

Wenn beim provisionieren(freischalten) der Pegel ausserhalb der Norm liegt wird selbige unterbunden, bzw. der Techniker bekommt bis zu einem bestimmten Grenzwert eine Warnung.
:kaffee:
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KD will Modem neu einpegeln - normal?

Beitrag von VBE-Berlin »

SBKmaik hat geschrieben:der Techniker bekommt bis zu einem bestimmten Grenzwert eine Warnung.
Wenn es die Warnung gibt, kommt dann gleich der Folgeauftrag für diese Firma, die dann kostenfrei ds Modem richtig einstellen darf.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Banky
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 09.02.2008, 22:47

Re: KD will Modem neu einpegeln - normal?

Beitrag von Banky »

Kann ich die Modemwerte auch irgendwie selber herausfinden?
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13721
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: KD will Modem neu einpegeln - normal?

Beitrag von spooky »

SBKmaik hat geschrieben:@spooky

Wenn beim provisionieren(freischalten) der Pegel ausserhalb der Norm liegt wird selbige unterbunden, bzw. der Techniker bekommt bis zu einem bestimmten Grenzwert eine Warnung.
JA es stand im Laptop vom Techniker, dass der Sendepegel zu hoch ist und es geändert werden muss. War auch ein rotes X statt einem grünen Haken dahinter.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6158
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: KD will Modem neu einpegeln - normal?

Beitrag von Besserwisser »

Banky hat geschrieben: Kann ich die Modemwerte auch irgendwie selber herausfinden?
Ja, über das Web-Interface:

192.168.100.1

Grenzwerte

Downstream: 56 dBµV (-4 dBmV) bis 73 dBµV (13 dBmV)
Upstream: 98 dBµV (38 dBmV) bis 110 dBµV (50 dBmV)
Signal-Rausch-Abstand größer als 33 dB

:fahne:
Banky
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 09.02.2008, 22:47

Re: KD will Modem neu einpegeln - normal?

Beitrag von Banky »

Downstream
Frequency Power 1.1 dBmV (61.1 dBuV)

Upstream
Frequency Power 43.2 dBmV(103.2 dBuV)

Signal to Noise Ratio 37 dB
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6158
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: KD will Modem neu einpegeln - normal?

Beitrag von Besserwisser »

Banky hat geschrieben:Downstream
Frequency Power 1.1 dBmV (61.1 dBuV)

Upstream
Frequency Power 43.2 dBmV(103.2 dBuV)

Signal to Noise Ratio 37 dB
Sieht eigentlich normal aus.

:fahne:
Banky
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 09.02.2008, 22:47

Re: KD will Modem neu einpegeln - normal?

Beitrag von Banky »

Danke.:)
Benutzeravatar
Andreas
Fortgeschrittener
Beiträge: 136
Registriert: 14.11.2007, 16:36

Re: KD will Modem neu einpegeln - normal?

Beitrag von Andreas »

MB-Berlin hat geschrieben:Der Techniker hat auch einen entsprechenden Ausweis, der ihn als "für Kabel Deutschland arbeitender" ausweist.
Nur nützt ihm diese Information nicht viel, wenn er nicht weiss, wie ein echter Kabel-Deutschland-Mitarbeiter-Ausweis aussieht.

Andreas