Neukunde(?) Hilfe - Technik
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 23.06.2011, 11:19
Re: Neukunde(?) Hilfe - Technik
Hallo,
danke schon mal für eure super Hilfe!
Kann man denn alle Router ans Modem anschließen oder müsste ich beim Kauf auf einen speziellen Anschluss o.A. achten?
danke schon mal für eure super Hilfe!
Kann man denn alle Router ans Modem anschließen oder müsste ich beim Kauf auf einen speziellen Anschluss o.A. achten?
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Neukunde(?) Hilfe - Technik
Generell reicht es wenn sie im allgemeinen kein eingebautes Modem haben. Sprich eine 100 oder 1000 Mbit WAN Schnittstelle haben.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 666
- Registriert: 13.02.2011, 20:43
- Wohnort: Wittingen
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Neukunde(?) Hilfe - Technik
Moin!
Also den PC direkt am Modem zu Betreiben halte ich für fahrlässig. Vor allem bei unbedarften Usern. Gerade mal nen Scan gemacht auf das /23 aus dem ich eine IP von KD zugewiesen bekommen habe. Gibt etliche Freigabe die man sehen kann und auf einige kommt man teilweise sogar rauf. Hab mich gerade mal mit dem Freigegebenen Drucker verbunden und ne Druckauftrag losgeschickt, mit der bitte doch die eigene Firewall einzuschalten. Plötzlich war die IP tot wo ich hin gedruckt habe.
MfG Winchester
Also den PC direkt am Modem zu Betreiben halte ich für fahrlässig. Vor allem bei unbedarften Usern. Gerade mal nen Scan gemacht auf das /23 aus dem ich eine IP von KD zugewiesen bekommen habe. Gibt etliche Freigabe die man sehen kann und auf einige kommt man teilweise sogar rauf. Hab mich gerade mal mit dem Freigegebenen Drucker verbunden und ne Druckauftrag losgeschickt, mit der bitte doch die eigene Firewall einzuschalten. Plötzlich war die IP tot wo ich hin gedruckt habe.

MfG Winchester
Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Neukunde(?) Hilfe - Technik
Nur so als freundlicher Hinweis, dir ist bewusst das du dich damit nach aktueller Rechtsprechung strafbar gemacht hast oder?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 666
- Registriert: 13.02.2011, 20:43
- Wohnort: Wittingen
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Neukunde(?) Hilfe - Technik
Nö habe ich nicht. Aber das Richter und Juristen dumm sind und von Netzwerken nichts verstehen ist ja nichts neues.koaschten hat geschrieben:Nur so als freundlicher Hinweis, dir ist bewusst das du dich damit nach aktueller Rechtsprechung strafbar gemacht hast oder?
Er oder Sie hat Dienste, ob unbewusst oder nicht, offen im Internet angeboten. Sein oder Ihr Rechner hat, als ich auf dem entsprechenden TCP Port ne Anfrage gestellt habe, die Verbindung nicht abgelehnt oder mich nach einem Passwort gefragt. Ich habe keine Daten geändert, manipuliert, kopiert noch unberechtigt eingesehen. Wenn der Rechner meinen Druckauftrag akzeptiert und jetzt eine Seite Papier im Drucker unbrauchbar gemacht hat, dann tut mir das leid. Ich bin gerne bereit das Blatt Papier und den entsprechenden Tintenverbrauch zu ersetzen.
Ich verstehe IP Adressen wie Telefonnummern. Niemand kann mir verbieten den Hörer abzunehmen und die Nummer 999000-999100 durch zu testen um zu erfahren ob jemand ran geht (Port offen) oder nicht (Port geschlossen). Und wenn jemand ran geht kann ich ja auch versuchen Informationen abzurufen, also den gegenüber nach Informationen fragen.
MfG Winchester
Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 29.06.2011, 19:59
Re: Neukunde(?) Hilfe - Technik
Hi ich habe auch eine Frage mit fast dem gleichen Thread-Titel.
Ich habe momentan 6k Kabeldeutschland DSL. Am Dienstag kommt der Techniker und dann bekomme ich 100k. Der hat nun am Telefon schon verlangt, dass er unbedingt in den Keller muss und an die Anlage von Kabelfernsehen. Bei unserem jetzigen Internet war das nicht nötig... Das Problem ist eben, dass man da nicht so leicht ran kommt an diesen Kasten... erstens weiß ich nicht wo der ist und zweitens ist die Hausmeisterin im Urlaub...
Also muss der da zwingend ran oder geht es auch ohne?
Ich habe momentan 6k Kabeldeutschland DSL. Am Dienstag kommt der Techniker und dann bekomme ich 100k. Der hat nun am Telefon schon verlangt, dass er unbedingt in den Keller muss und an die Anlage von Kabelfernsehen. Bei unserem jetzigen Internet war das nicht nötig... Das Problem ist eben, dass man da nicht so leicht ran kommt an diesen Kasten... erstens weiß ich nicht wo der ist und zweitens ist die Hausmeisterin im Urlaub...
Also muss der da zwingend ran oder geht es auch ohne?
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Neukunde(?) Hilfe - Technik
Dann ist es sehr wahrscheinlich, dass man auch jetzt nicht an den Kasten muss. Die Anforderungen an Verkabelung und Verstärkertechnik ändern sich durch das Upgrade nicht.maltehansen hat geschrieben: Ich habe momentan 6k Kabeldeutschland DSL. Am Dienstag kommt der Techniker und dann bekomme ich 100k. Der hat nun am Telefon schon verlangt, dass er unbedingt in den Keller muss und an die Anlage von Kabelfernsehen. Bei unserem jetzigen Internet war das nicht nötig...
Der Satz wird halt dem Kunden grundsätzlich gesagt, um Fehlfahrten so gut es geht zu vermeiden - die zahlt der Sub nämlich aus eigener Tasche.
Ausschließen kann man das aber nie 100%, dass man nachpegeln muss, also an den Verstärker im Keller muss.