Neukunde(?) Hilfe - Technik
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 23.06.2011, 11:19
Neukunde(?) Hilfe - Technik
Hallo liebes Board,
ich habe mir überlegt einen 100'er Anschluss bei Kabel Deutschland zu bestellen (+Telefon). Bevor ich das tuhe wollte ich mich allerdings mal allgemein informieren um dann letzendlich auch ein Maximum an Leistung rauszubekommen! Habe mich jetzt seit Tagen durchs Board gewurschtelt um die Technik zu verstehen. Der Techniker kommt also, installiert eine Multimediadose und stellt ein bildschönes Modem hin. Einen Router, der direkt ans Modem kommt und die Verbindungsstelle zum PC bildet, kann ich mir entweder von KD gleich mitbestellen (40€) oder selbst einen kaufen.
Ich denke ich möchte mir selbst einen kaufen. In meinem Haushalt gibt es nur 1 PC. Es wird nicht zwingend W-Lan benötigt. Auch Features wie DHCP wären deshalb nicht von nöten. Auch Telefon brauche ich nicht unbedingt, ist allerdings im Tarif mit drin! Ich weiß aber leider nicht, was der benötigte Router können muss um mit der gebuchten Flat (und Modem) klarzukommen. Hatte bisher nur DSL an mehreren PC's, daher war mein Router stehts ein "All-In-One" Paket. Jetzt suche ich ein (richtig) guten und möchte durch die nicht benötigten Features am Geldbeutel sparen. Max 100€ wären drin. Habe mir schon Tests von Gigabit Routern durchgelesen, leider basieren die meist auf der W-Lan Funktion.
Infos: 1 Haushalt, 1 PC via LAN verbunden, W-Lan ; DHCP etc. deshalb nicht zwingend nötig
WICHTIG: Gute Durchsetzungsrate ist sehr wichtig! Habe mich aus guten Grund zu einer solch hohen Up/Down-Kombination entschieden. Habe die Dämpfungswerte allerdings noch nicht vorliegen!
WICHTIG²: Passt jeder (Gigabit) Router ans Kabel Deutschland Modem? (Leider gibt es kaum mehr Router ohne W-Lan) Brauche ich dann überhaupt einen Router? Gibt es leistungsstarke gigabit Modems?
Ich bin davon ausgegangen, dass die besten Geräte derzeit sowieso nur als Router erhältlich sind!
ich habe mir überlegt einen 100'er Anschluss bei Kabel Deutschland zu bestellen (+Telefon). Bevor ich das tuhe wollte ich mich allerdings mal allgemein informieren um dann letzendlich auch ein Maximum an Leistung rauszubekommen! Habe mich jetzt seit Tagen durchs Board gewurschtelt um die Technik zu verstehen. Der Techniker kommt also, installiert eine Multimediadose und stellt ein bildschönes Modem hin. Einen Router, der direkt ans Modem kommt und die Verbindungsstelle zum PC bildet, kann ich mir entweder von KD gleich mitbestellen (40€) oder selbst einen kaufen.
Ich denke ich möchte mir selbst einen kaufen. In meinem Haushalt gibt es nur 1 PC. Es wird nicht zwingend W-Lan benötigt. Auch Features wie DHCP wären deshalb nicht von nöten. Auch Telefon brauche ich nicht unbedingt, ist allerdings im Tarif mit drin! Ich weiß aber leider nicht, was der benötigte Router können muss um mit der gebuchten Flat (und Modem) klarzukommen. Hatte bisher nur DSL an mehreren PC's, daher war mein Router stehts ein "All-In-One" Paket. Jetzt suche ich ein (richtig) guten und möchte durch die nicht benötigten Features am Geldbeutel sparen. Max 100€ wären drin. Habe mir schon Tests von Gigabit Routern durchgelesen, leider basieren die meist auf der W-Lan Funktion.
Infos: 1 Haushalt, 1 PC via LAN verbunden, W-Lan ; DHCP etc. deshalb nicht zwingend nötig
WICHTIG: Gute Durchsetzungsrate ist sehr wichtig! Habe mich aus guten Grund zu einer solch hohen Up/Down-Kombination entschieden. Habe die Dämpfungswerte allerdings noch nicht vorliegen!
WICHTIG²: Passt jeder (Gigabit) Router ans Kabel Deutschland Modem? (Leider gibt es kaum mehr Router ohne W-Lan) Brauche ich dann überhaupt einen Router? Gibt es leistungsstarke gigabit Modems?
Ich bin davon ausgegangen, dass die besten Geräte derzeit sowieso nur als Router erhältlich sind!
Zuletzt geändert von KabelHB am 23.06.2011, 11:50, insgesamt 3-mal geändert.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Neukunde(?) Hilfe - Technik
Wozu wilst Du dann überhaupt einen Router?KabelHB hat geschrieben:Infos: 1 Haushalt, 1 PC via LAN verbunden,
Wegen der zusätzlichen "Firewall"?
Notwendig wäre er nicht.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 23.06.2011, 11:19
Re: Neukunde(?) Hilfe - Technik
Hallo,
danke schon mal für deine Antwort.
Das gleiche habe ich mir gerade auch gedacht. Gibt es denn leistungsstarke, getestete gigabit Modems? Oder welche Art Gerät wäre für mich am besten geeignet?
Ich bin davon ausgegangen, dass die guten Geräte heutzutage sowieso nur als Router erhältlich sind!
danke schon mal für deine Antwort.
Das gleiche habe ich mir gerade auch gedacht. Gibt es denn leistungsstarke, getestete gigabit Modems? Oder welche Art Gerät wäre für mich am besten geeignet?
Ich bin davon ausgegangen, dass die guten Geräte heutzutage sowieso nur als Router erhältlich sind!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 634
- Registriert: 26.12.2010, 21:24
Re: Neukunde(?) Hilfe - Technik
Das passende Modem (mit Gigabit-LAN) bekommst du doch sowieso von Kabel Deutschland. Da einfach den PC anschließen und gut. Welches Modem du bekommst, kannst du nicht beeinflussen (bei 100 MBit gibts aber glaube eh nur das Cisco?), und du kannst das Modem auch nicht durch ein anderes ersetzen.
Zuletzt geändert von rumble_ef am 23.06.2011, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Insider
- Beiträge: 9351
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Neukunde(?) Hilfe - Technik
Das Modem gibts bei KD 4 Free.
Wenn du einen Router suchst dann schau dir mal den TP-Link 1043ND näher an.
Wenn du einen Router suchst dann schau dir mal den TP-Link 1043ND näher an.
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 23.06.2011, 11:19
Re: Neukunde(?) Hilfe - Technik
Hallo,rumble_ef hat geschrieben:Das passende Modem (mit Gigabit-LAN) bekommst du doch sowieso von Kabel Deutschland. Da einfach den PC anschließen und gut. Welches Modem du bekommst, kannst du nicht beeinflussen (bei 100 MBit gibts aber glaube eh nur das Cisco?), und du kannst das Modem auch nicht durch ein anderes ersetzen.
das heißt man holt sich nur ein Gerät "extra" dazu, wenn ich mehrere PC's habe bzw. telefonieren möchte??
Ist die Durchsetzungsrate mit einem guten Router besser als ganz ohne?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 178
- Registriert: 03.03.2011, 21:59
- Wohnort: Berlin - Kreuzberg
Re: Neukunde(?) Hilfe - Technik
Ja und nein, Router brauchste nur für extra PCs, Telefonieren kannst du auch indem du dein Telefon direkt an das Kabelmodem anschliesst.KabelHB hat geschrieben: Hallo,
das heißt man holt sich nur ein Gerät "extra" dazu, wenn ich mehrere PC's habe bzw. telefonieren möchte??
Ist die Durchsetzungsrate mit einem guten Router besser als ganz ohne?
Die Durchsatzrate ist sicherlich direkt am Modem die höchste. Es gibt also für dich momentan keinen Grund dir einen Router zu kaufen.
Ausser, du möchtest später vielleicht doch ein Smartphone oder andere PCs mit deinem Anschluß betreiben.
Anbindung: Kabel Deutschland Internet & Telefon 100
Router: FRITZ!Box 7390 - 84.05.21 - FRITZ!OS 05.21
Telefon: Fritz! MT-D
Router: FRITZ!Box 7390 - 84.05.21 - FRITZ!OS 05.21
Telefon: Fritz! MT-D
-
- Insider
- Beiträge: 9351
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Neukunde(?) Hilfe - Technik
Nunja eine Hardware Firewall im Router würde ich immer einer Soft Firewall vorziehen.
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 23.06.2011, 11:19
Re: Neukunde(?) Hilfe - Technik
Aber nur dafür einen Router kaufen?
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Neukunde(?) Hilfe - Technik
Ansichtssache.KabelHB hat geschrieben:Aber nur dafür einen Router kaufen?
Ich würde es vermutlich.
Vermutlich schreibe ich deshalb, weil ich immer mehr als 1 Gerät am Anschluss habe und deshalb sowieso einen Router benötige.
anschließbare Geräte außer dem PC:
- neue TV-Geräte
- viele Digitalreceiver
- Handys
- einige Kühlschränke

...
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)