Soviel ich weis, betrifft die Entzerrung nur das Kabel, das nach dem HÜP kommt. Billiges Coaxkabel leitet die unteren Frequenzen besser, als die oberen. Misst du also unterhalb 100 MHz hast du mehr dB als über 480 MHz und das wird mit Schräglage und Entzerrung ausgebügelt. Das Coax-Kabel, was von KD kommt, sollte solche Probleme eher weniger haben, bzw. wird bereits am Straßenverstärker richtig eingepegelt.guenter24 hat geschrieben:Außerdem würde dann ja die Entzerrung fehlen, die Im Verstärker eingestellt werden kann.
Ich habe auch 2 Modems, die direkt am HÜP betrieben werden @39dB SNR... +4dB im Downstream.