ISDN TK Anlage Euracom und Kabel Deutschland

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: ISDN TK Anlage Euracom und Kabel Deutschland

Beitrag von guenter24 »

So wie der TE schreibt betreibt er die Anlage an einem Mehrgeräteanschluß.
Damit sollte das mit einer 7270 bei 32 MBit-Anschluß oder einer 6360 an einem 100 MBit-Anschluß funktionieren.
Ich habe meine Auerwald TKA vorher zwar an einem ISDN-Anschluß (Vodafone) aber an einer 7270 problemlos betrieben.
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: ISDN TK Anlage Euracom und Kabel Deutschland

Beitrag von EdeVau »

Also ich kann definitiv bestätigen, dass eine Euracom 182 konfiguriert als Mehrgeräteanschluuseinheit an einer 7270 prima läuft.
Da die 6390 "hinten" genauso aussieht wird das funktionieren.
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
Frog
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 27.06.2011, 20:26

Re: ISDN TK Anlage Euracom und Kabel Deutschland

Beitrag von Frog »

@all
seit Freitag 22.07.11 habe ich einen KDG Telefon und Internetanschluß (32.000) mit einer FB6360. Die Rufnummerportierung fand noch nicht statt. So trug ich die KDG Telefonnumer bei den Teilnehmern in der TK-Anlage (vorübergehend) ein.
In der FB auf ISDN-Telefonanlage gestellt, und alles funktioniert!!!!
Gruß Frog
KDG Internet & Telefonie 32.000 an FB6360, ISDN-TK-Anlage EURACOM182
W48
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 28.07.2011, 21:21

Re: ISDN TK Anlage Euracom und Kabel Deutschland

Beitrag von W48 »

Da bei KD eine Rufumleitung ins Ausland nicht möglich ist, habe ich einen Stollmann TA+P2I mit meinem alten TA-33 USB gekoppelt und diesen neu programmiert. RU's funktionieren nicht.