Soll ich jede Woche eine neue Störungsmeldung aufgeben?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Diesel87
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 01.07.2011, 19:26
Wohnort: Andernach

Re: Soll ich jede Woche eine neue Störungsmeldung aufgeben?

Beitrag von Diesel87 »

Also...

Der Trace läuft gerade. Aber irgendwie endet der nicht :D

Code: Alles auswählen

„Traceroute“ wurde gestartet …

traceroute to www.kabeldeutschland.de (83.169.145.7), 64 hops max, 52 byte packets
 1  aca857fe (172.168.87.254)  0.379 ms  0.211 ms  0.147 ms
 2  * * *
 3  83-169-176-246-isp.superkabel.de (83.169.176.246)  118.040 ms  122.204 ms  121.466 ms
 4  88-134-192-245-dynip.superkabel.de (88.134.192.245)  153.143 ms  111.537 ms  118.400 ms
 5  88-134-192-242-dynip.superkabel.de (88.134.192.242)  125.032 ms  142.153 ms  144.687 ms
 6  83-169-128-118.static.superkabel.de (83.169.128.118)  161.415 ms  136.287 ms  129.252 ms
 7  83-169-129-237.static.superkabel.de (83.169.129.237)  129.945 ms  107.597 ms  125.807 ms
 8  83-169-128-1.static.superkabel.de (83.169.128.1)  119.580 ms  124.014 ms  110.212 ms
 9  83-169-143-81.static.superkabel.de (83.169.143.81)  124.665 ms  138.649 ms  135.414 ms
10  * * *
11  * * *
12  * * *
13  * * *
14  * * *
15  * * *
16  * * *
17  * * *
18  * * *
19  * * *
20  * * *
21  * * *
22  * * *
23  * * *
24  * * *
25  * * *
26  * * *
27  * * *
28  * * *
29  * * *
30  * * *
KD hat "angeblich" mittlerweile das Problem behoben.

Jedoch sieht mein Speedtest auf der Homepage wie folgt aus:
Down 10.334Mbit/s
Up 0.837Mbit/s
Ping 50ms

Soooo pralle isses aber noch nicht. Also ganz zufrieden bin ich immernoch nicht.

@skifant:
Kannst du einsehen, was bei meiner Störungsmeldung gemacht wurde?
Benutzeravatar
Donald
Fortgeschrittener
Beiträge: 411
Registriert: 21.05.2011, 16:19
Wohnort: Region 2

Re: Soll ich jede Woche eine neue Störungsmeldung aufgeben?

Beitrag von Donald »

Symptom könnte bedeuten das KD einen Loop im Routing bei dir hat.

Nutze doch mal ein anderes Tool für den Trace.
KD Internet & Telefon Business 32 über HomeBox 2 / FRITZ!Box 6360 Cable
Backup EWETEL DSL 2 Mbit/s
AVM FRITZ!Box 7390/3270/7270

AVM Service Portal für die FRITZ!Box 6360 Cable
Eine FRITZ!Box an einer anderen FRITZ!Box anmelden um darüber zu telefonieren
Diesel87
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 01.07.2011, 19:26
Wohnort: Andernach

Re: Soll ich jede Woche eine neue Störungsmeldung aufgeben?

Beitrag von Diesel87 »

Für den Trace habe ich die Systemtools von Mac OS X verwendet.
Warum soll ich ein anderes Tool verwenden?
Benutzeravatar
Donald
Fortgeschrittener
Beiträge: 411
Registriert: 21.05.2011, 16:19
Wohnort: Region 2

Re: Soll ich jede Woche eine neue Störungsmeldung aufgeben?

Beitrag von Donald »

Diesel87 hat geschrieben:Für den Trace habe ich die Systemtools von Mac OS X verwendet.
Warum soll ich ein anderes Tool verwenden?
Schau mal hier: http://www.visualroute.com/

Weil selbst die Lite Version mehr aussagt als ein Standard OS Tool.

Beispiel: Du siehst nicht nur einmal pro Hop die ms für einen Ping, sonder auch die Spreizung der Zeiten. Erkennt auch Loops.
KD Internet & Telefon Business 32 über HomeBox 2 / FRITZ!Box 6360 Cable
Backup EWETEL DSL 2 Mbit/s
AVM FRITZ!Box 7390/3270/7270

AVM Service Portal für die FRITZ!Box 6360 Cable
Eine FRITZ!Box an einer anderen FRITZ!Box anmelden um darüber zu telefonieren
Diesel87
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 01.07.2011, 19:26
Wohnort: Andernach

Re: Soll ich jede Woche eine neue Störungsmeldung aufgeben?

Beitrag von Diesel87 »

So,
Trace hab ich noch nicht durchgeführt, aber wiedermal mit meinen Freunden von der KDG-Störungsmeldehotline telefoniert.
Hab da nen netten Herrn erwischt, der mir berichtet, dass die Leitung wieder zur 100% ausgelastet ist. - OHHHH... Welch wunder?! :wand:

Aber :streber:
Es stehen Ausbauarbeiten an oder werden gerade durchgeführt...
Also besteht noch Hoffnung eine Leitung zu bekommen wie sie auch versprochen wird... :)

Hoffentlich läuft alles glatt.
mr.magic
Kabelexperte
Beiträge: 559
Registriert: 09.05.2007, 14:51

Re: Soll ich jede Woche eine neue Störungsmeldung aufgeben?

Beitrag von mr.magic »

Diesel87 hat geschrieben:So,
Trace hab ich noch nicht durchgeführt, aber wiedermal mit meinen Freunden von der KDG-Störungsmeldehotline telefoniert.
Hab da nen netten Herrn erwischt, der mir berichtet, dass die Leitung wieder zur 100% ausgelastet ist. - OHHHH... Welch wunder?! :wand:

Aber :streber:
Es stehen Ausbauarbeiten an oder werden gerade durchgeführt...
Also besteht noch Hoffnung eine Leitung zu bekommen wie sie auch versprochen wird... :)

Hoffentlich läuft alles glatt.

Es kommt immer darauf an wenn Du gerade am Hörer hast.
Fremdfirmen die für KDG árbeiten stehen enorm unter Zeitdruck. Sie erzählen den Kd teilweise was Du hören willst, oder legen bewusst auf.

Mir wurde meine Digitalbox getauscht weil die Signalstörungen hatte. Ich sagte dem, dass analogen TV auch schlecht ist. Das war egal, der sagte Box ist kaputt. Gespräch dauert 4 Minuten nur.
Neue Box bekommen, gleiches Problem. Wieder angerufen. Jetzt der Hammer!!!!!!!
In meinem Ticket stand drin, dass meine Box nicht mehr angeht und keine Stromversorgung hatte und deshalb getauscht wurde. Von Bildstörungen usw stand da nichts drin!!!!!
Agent meinte nur " Fremdfirma halt"
Er schickte ein Techniker und der tauschte den ÜP aus. Alles wieder gut. Analog und Digital.

Wenn eine Neusegmentierung für Dein Anschlussbereich zu sehen ist, dann müssen sie es Dir sagen. Aber sie dürfen Dir nicht sagen wann dieses ist
Warum?
ja weil Du könntest ja dann sagen, dass Du erst den vollen Preis bezahlst wenn Du die Leistung hast lt Vertrag. Es kann also gut möglich sein, dass die Neusegmentierung erst im Dezember ist!!!!! Und wenn man Dir das sagt, treffen die AGB mit der erreichbarkeit von 98,5% zu oder so ähnlich. Also sagen sie es Dir nicht!
Sollte Kd eskalieren, gibs eine Gutschrift oder auch zwei. Das wars dann erstmal.
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Soll ich jede Woche eine neue Störungsmeldung aufgeben?

Beitrag von weihnachtsmann »

mr.magic hat geschrieben: Es kann also gut möglich sein, dass die Neusegmentierung erst im Dezember ist!!!!! Und wenn man Dir das sagt, treffen die AGB mit der erreichbarkeit von 98,5% zu oder so ähnlich. Also sagen sie es Dir nicht!
Sollte Kd eskalieren, gibs eine Gutschrift oder auch zwei. Das wars dann erstmal.

aber besteht zwischen Erreichbarkeit und Ausfall nicht ein unterschied?

die % Angabe bezieht sich ja auf die Verfügbarkeit ( sprich 166,xx Stunden pro Jahr darf es ausfallen ) und verfügbar "ist es ja, nur halt sehr langsam"
Diesel87
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 01.07.2011, 19:26
Wohnort: Andernach

Re: Soll ich jede Woche eine neue Störungsmeldung aufgeben?

Beitrag von Diesel87 »

Code: Alles auswählen

...und verfügbar "ist es ja, nur halt sehr langsam"
sehe ich genauso...
Es wird schwer hier eine Zahlungsverweigerung rechtsgültig zugesprochen zu bekommen.
Und wenn, dann nur über Anwalt, etc.

Wie mein Anwalt mir schon in anderen Dingen geraten hat: Man muss immer den Streitwert gegen den Aufwand halten und abwägen ob sich das lohnt.

Wenn man mal annimmt, dass die Leitung bis Dezember zeitweise gestört ist und ich die Zahlung dafür verweigern möchte reden wir hier von 179,40€.
Das ist für den Anwalte noch nichtmal ein Argument um auch nur einen Brief zu schreiben...
Zumal man meist bei einer (wenn vorhandenen) Rechtschutzversicherung noch eine Selbstbeteiligung von 100€(oder mehr hat) dann ist der Gewinn auf die Dauer des Streit wenn überhaupt gleich Null.
Benutzeravatar
Donald
Fortgeschrittener
Beiträge: 411
Registriert: 21.05.2011, 16:19
Wohnort: Region 2

Re: Soll ich jede Woche eine neue Störungsmeldung aufgeben?

Beitrag von Donald »

Gab es da nicht schon ein paar Grundsatz Entscheidungen wie viel % bei einem "bis zu xxx" Vertrag erbracht werden muss? Weil bis zu 100% verkaufen und dann dem Kunden nur 30% erbringen ist nicht rechtens.
KD Internet & Telefon Business 32 über HomeBox 2 / FRITZ!Box 6360 Cable
Backup EWETEL DSL 2 Mbit/s
AVM FRITZ!Box 7390/3270/7270

AVM Service Portal für die FRITZ!Box 6360 Cable
Eine FRITZ!Box an einer anderen FRITZ!Box anmelden um darüber zu telefonieren
Diesel87
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 01.07.2011, 19:26
Wohnort: Andernach

Re: Soll ich jede Woche eine neue Störungsmeldung aufgeben?

Beitrag von Diesel87 »

Trace ist nun erstellt
Jedoch musste ich gerade feststellen, dass meine Leitung momentan in gewohnter Quali besteht.

Egal, ich poste es mal trotzdem...

[ externes Bild ]