1-2 minütige Internet Ausfälle

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
808080
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 03.07.2011, 11:12

Re: 1-2 minütige Internet Ausfälle

Beitrag von 808080 »

SBMaik wie ich sehe kommentierst du gerne die Beiträge anderer ich vermute mal mit :confused: willst du ausdrücken das du dies nicht verstehst, da du sehr aktiv in diesem Forum bist nehm ich mal an das du technisch gesehen weiß worum es geht und nur die Tipps nicht rational findest.
etwas konstruktive kritik und Aktive vorschläge würden mir persönlich weiter helfen als ein :confused:

Vieleicht kannst du mir ja auch was zu dem Thema sagen
Benutzeravatar
SBKmaik
Kabelexperte
Beiträge: 718
Registriert: 21.02.2009, 18:04
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Re: 1-2 minütige Internet Ausfälle

Beitrag von SBKmaik »

normanio hat geschrieben:Signal to Noise Ratio ist Grenzwertig, sollte zwischen 35 - 40 sein, da muß ein Techniker den Verstärker prüfen, einpegeln, gegebenen Falls einen einbauen.
S/N muß mindestens 33,1dB haben! Ist er zu gering dann liegt es nicht zwangsläufig am Vr. Gerade bei Motorola habe ich schon öfter MTA wegen zu geringem S/.getauscht.
normanio hat geschrieben: DBmv beim Upstream ist auch Grenzwertig, sollte zwischen 45 - 55 sein, zumindest nach KDG - Spec. .
Der Sendepegel muss zwischen 98(38) und 110(50) dBµV(dBmV) liegen. Zu den von KDG angegebenen Toleranzen äußere ich mich nicht weiter.
normanio hat geschrieben:
Also mal wieder beim Support anrufen, und auf den Putz hauen, denn nun weist du das ja besser.

MfG
eben nicht....

Aber das könnte man mit Hilfe der SuFu auch alleine hinbekommen..... :geheimtipp:

Desweiteren habe ich doch schon mal die Eckdaten in meiner Signatur untergebracht.... :keks: ....
:kaffee:
normanio

Re: 1-2 minütige Internet Ausfälle

Beitrag von normanio »

Re. an SBKmaik

Ich gehe von den Toleranzwerten aus die den KD - Technikern angewiesen sind, also nicht Unitymedia oder sonstwen.

Und außerdem, wie erklärst du dir sonst die instabilen Leitungen?

Schüchtere jetzt mal nicht hier die Leute ein, nur weil du dich hier als Lokal - Matador produzieren musst, wo warst du als die Beiden auf eine Antwort gewartet hatten! :kotz:

Also komm mal wieder runter, denn können wir auch miteinander auskommen.

Das 808080 sich nun entschieden hat sich beim KD - Support durchzusetzen halte ich für richtig, der zahlt ja schließlich auch seine Rechnungen. :wink:

MfG
Benutzeravatar
SBKmaik
Kabelexperte
Beiträge: 718
Registriert: 21.02.2009, 18:04
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Re: 1-2 minütige Internet Ausfälle

Beitrag von SBKmaik »

normanio hat geschrieben:Re. an SBKmaik

Ich gehe von den Toleranzwerten aus die den KD - Technikern angewiesen sind, also nicht Unitymedia oder sonstwen.

Und außerdem, wie erklärst du dir sonst die instabilen Leitungen?

Schüchtere jetzt mal nicht hier die Leute ein, nur weil du dich hier als Lokal - Matador produzieren musst, wo warst du als die Beiden auf eine Antwort gewartet hatten! :kotz:

Also komm mal wieder runter, denn können wir auch miteinander auskommen.

Das 808080 sich nun entschieden hat sich beim KD - Support durchzusetzen halte ich für richtig, der zahlt ja schließlich auch seine Rechnungen. :wink:

MfG

Ich produziere mich nicht...

Welche Quelle bzgl. grenzwerte hast du denn??

Wo ich bin und wo ich "hingehe" geht dich nichts an...

Das >> :confused:<< sollte dich eigentlich dazu ermuntern deine aussagen zu untermauern und hier zu zeigen das du das auch verstehst was du hier schreibst...

Ich bin hier noch mit jedem ausgekommen, und ich habe hier sicher auch mal den einen oder anderen "schrott" geschrieben...

...
:kaffee:
normanio

Re: 1-2 minütige Internet Ausfälle

Beitrag von normanio »

Hast du mit dem weiteren Schlagabtausch deiner Seits gegen mich nun irgendwelche Erwartungen an mich ?

Was willst du damit erreichen?

Und du sollst auch nicht irgendwo hingehen, sondern beruhige dich mal, ich nehme dir hier doch nichts weg.

Du benimmst dich wie ein typischer Forumbewohner, der angst hat das ihm etwas entrissen wird.

Und die schlimmsten sind diejenigen, die sich für die größten halten. :anbet: ? :brüll: !
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: 1-2 minütige Internet Ausfälle

Beitrag von RcRaCk2k »

Ggf. treten doch Pegelschwankungen an seiner Leitung auf, die den SNR drücken.

Dass das Modem während des Ausfalls nicht erreichbar ist, ist sehr komisch, denn das Modem müsste IMMER erreichbar sein.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: 1-2 minütige Internet Ausfälle

Beitrag von amax »

RcRaCk2k hat geschrieben:Ggf. treten doch Pegelschwankungen an seiner Leitung auf, die den SNR drücken.

Dass das Modem während des Ausfalls nicht erreichbar ist, ist sehr komisch, denn das Modem müsste IMMER erreichbar sein.
Ist es leider nicht. Mir war dies in den Jahren zuvor garnicht aufgefallen, da den Initialscan immer fix durchlief.
Heute dauert es machmal 1-1.5 Minuten und ist nicht erreichbar, bis es zumindest die mögliche Frequenz ermittelt ist und das Docsis-DHCP
durch ist.
Vorher kann ich nicht auf die CM State Seite zugreifen. Vorher war es möglich die Werte der Leitung im Aufbau auf der Basic LAN Seite zu beobachten.
>>>> THG 540<<<<<
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee