1-2 minütige Internet Ausfälle
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 03.07.2011, 11:12
1-2 minütige Internet Ausfälle
Hallo,
da mir diese Forum emfohlen wurde, möchte ich hier gerne mal mein Problem posten. Zwar hatte ich bis jetzt meist Kompetent KD-Mitarbeiter am Telefon doch hier wollen/können sie mir nicht weiterhelfen.
Ich habe ein 32000/2000 er Anschluss, ein Webstar EPX2203 Modem dahinter ein Netgear RP614 v4 Rouer an dem zwei Windows XP Pc's mit 1000 er Netzwerkkarten angeschlossen sind.
Früher hat das internet zügig und beständig funktioniert ich hatte immer so 20000 was mir auch völlig langt und hatte nur selten störungen die dann eine klare Ursache hatten. Nun aber kommt das Problem alle 15 Minuten macht mein Internet nun Pause manchmal läd es einfach garkeine Seiten mehr manchmal nur sehr sehr langsam (gefühlt wie bei einem 28k-Modem), danach geht der Seiten aufbau wieder blitz schnell. Ich habe diese Problem nun seit einigen Wochen
habe schon Kabel getauscht alles mal Resetet passenden MTU wert eingestellt bei KD angerufen, aber ich bekomme das Problem nicht in den Griff. Hat hier einer schon Erfahrungen mit sowas gemacht? Oder gibt es hier ein paar Tipps für mich dazu?
Vielen Dank für ihr Mühen im Vorraus
808080
da mir diese Forum emfohlen wurde, möchte ich hier gerne mal mein Problem posten. Zwar hatte ich bis jetzt meist Kompetent KD-Mitarbeiter am Telefon doch hier wollen/können sie mir nicht weiterhelfen.
Ich habe ein 32000/2000 er Anschluss, ein Webstar EPX2203 Modem dahinter ein Netgear RP614 v4 Rouer an dem zwei Windows XP Pc's mit 1000 er Netzwerkkarten angeschlossen sind.
Früher hat das internet zügig und beständig funktioniert ich hatte immer so 20000 was mir auch völlig langt und hatte nur selten störungen die dann eine klare Ursache hatten. Nun aber kommt das Problem alle 15 Minuten macht mein Internet nun Pause manchmal läd es einfach garkeine Seiten mehr manchmal nur sehr sehr langsam (gefühlt wie bei einem 28k-Modem), danach geht der Seiten aufbau wieder blitz schnell. Ich habe diese Problem nun seit einigen Wochen
habe schon Kabel getauscht alles mal Resetet passenden MTU wert eingestellt bei KD angerufen, aber ich bekomme das Problem nicht in den Griff. Hat hier einer schon Erfahrungen mit sowas gemacht? Oder gibt es hier ein paar Tipps für mich dazu?
Vielen Dank für ihr Mühen im Vorraus
808080
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: 1-2 minütige Internet Ausfälle
Schalte das Modem aus (Stromstecker ziehen), schließe deinen PC direkt am Kabel-Modem an, Versorge das Modem wieder mit Strom, warte bis es synchronisiert ist, danach teste den Internet-Zugang erneut... Tritt das Problem dann immer noch auf?
PS: Liefer uns mal deine Modemwerte:
http://192.168.100.1/
Solltest du nach Zugangsdaten gefragt werden:
motorola / admin
PS: Liefer uns mal deine Modemwerte:
http://192.168.100.1/
Solltest du nach Zugangsdaten gefragt werden:
motorola / admin
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 03.07.2011, 11:12
Re: 1-2 minütige Internet Ausfälle
DIes sind meine Werte.
Deinen Vorschlag hab ich schon ausgeführt.
Signal
This page provides important information about the status and quality of the communications between your cable modem and the cable modem network.
Downstream Channel
The data shown in the table below provides information about the signal coming from the network to your cable modem.
Downstream Status
Operational
Channel ID
222
Downstream Frequency
586000000 Hz
Modulation
256QAM
Bit Rate
55616000 bits/sec
Power Level
0.6 dBmV
Signal to Noise Ratio
33.5 dB
Upstream Channel
The data shown in the table below provides information about the signal being transmitted to the network from your cable modem.
Upstream Status
Operational
Channel ID
2
Upstream Frequency
52200000 Hz
Modulation
16QAM
Bit Rate
10240000 bits/sec
Power Level
44.2 dBmV
Deinen Vorschlag hab ich schon ausgeführt.
Signal
This page provides important information about the status and quality of the communications between your cable modem and the cable modem network.
Downstream Channel
The data shown in the table below provides information about the signal coming from the network to your cable modem.
Downstream Status
Operational
Channel ID
222
Downstream Frequency
586000000 Hz
Modulation
256QAM
Bit Rate
55616000 bits/sec
Power Level
0.6 dBmV
Signal to Noise Ratio
33.5 dB
Upstream Channel
The data shown in the table below provides information about the signal being transmitted to the network from your cable modem.
Upstream Status
Operational
Channel ID
2
Upstream Frequency
52200000 Hz
Modulation
16QAM
Bit Rate
10240000 bits/sec
Power Level
44.2 dBmV
Re: 1-2 minütige Internet Ausfälle
Signal to Noise Ratio ist Grenzwertig, sollte zwischen 35 - 40 sein, da muß ein Techniker den Verstärker prüfen, einpegeln, gegebenen Falls einen einbauen.
DBmv beim Upstream ist auch Grenzwertig, sollte zwischen 45 - 55 sein, zumindest nach KDG - Spec. .
Also mal wieder beim Support anrufen, und auf den Putz hauen, denn nun weist du das ja besser.
MfG
DBmv beim Upstream ist auch Grenzwertig, sollte zwischen 45 - 55 sein, zumindest nach KDG - Spec. .
Also mal wieder beim Support anrufen, und auf den Putz hauen, denn nun weist du das ja besser.
MfG
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 720
- Registriert: 21.02.2009, 18:04
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
Re: 1-2 minütige Internet Ausfälle
normanio hat geschrieben:Signal to Noise Ratio ist Grenzwertig, sollte zwischen 35 - 40 sein, da muß ein Techniker den Verstärker prüfen, einpegeln, gegebenen Falls einen einbauen.
DBmv beim Upstream ist auch Grenzwertig, sollte zwischen 45 - 55 sein, zumindest nach KDG - Spec. .
Also mal wieder beim Support anrufen, und auf den Putz hauen, denn nun weist du das ja besser.
MfG









-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 29.06.2011, 19:59
Re: 1-2 minütige Internet Ausfälle
Wenn ich auf http://192.168.100.1/ motorola / admin eingebe lädt er kurz und dann ist die Maske wieder leer
würde auch gern meine Werte checken. Habe teilweise auch ausfälle...

-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 03.07.2011, 11:12
Re: 1-2 minütige Internet Ausfälle
hm ich kann auch manchmal nicht mein Modem erreichen. Deshalb find ich das jetzt mit meinen etwas zu "kurz" geratenen Werten nicht sehr tragisch, mir geht es hauptsächlich um die Stabilität (die nicht gegeben ist) als um die Geschwindigkeit)
Kann dies an KD liegen oder ist das ein Problem in meinem Netzwerk? Kann so ein Modem auch mal kaputt gehen ich meine es läuft seit 3 jahren 24/7 jeden Tag ohne Pause
Kann dies an KD liegen oder ist das ein Problem in meinem Netzwerk? Kann so ein Modem auch mal kaputt gehen ich meine es läuft seit 3 jahren 24/7 jeden Tag ohne Pause
Re: 1-2 minütige Internet Ausfälle
Bei den grenzwertigen Werten geht es ja um Stabilität, und um den Speed, das lässt sich am Modem nicht trennen.
Wenn der Empfang beim Fernsehen schwach ist, dann ist Bild und Ton auch hin und wieder weg, nur mal so als Beispiel.
Das mit der Motorola - Oberfläche ist auch nachvollziehbar, wenn für das Modem keine Verbindung besteht im KD - Netz, dann bemüht sich das Modem nach scripts um eine Verbindung, und ist beschäftigt.
Und nochmal,: Modem langsam und stabil gibt es in dem Zusammenhang nicht, die grenzwertigen Werte müssen behoben werden um die Verbindung gewerleisten zu können.
Und die Werte sind außerhalb der Toleranz für einen zu gewerleistenden Betrieb.
Kurzum, da muß ein Techniker kommen, um die Fehler zu beseitigen.
PS.: Ich habe fast den Eindruck das ihr beiden im telefonischen Support von KD eingeschüchtert wurdet, vergesst bitte nicht das ihr für euer Produkt von KD bezahlt.
MfG
Wenn der Empfang beim Fernsehen schwach ist, dann ist Bild und Ton auch hin und wieder weg, nur mal so als Beispiel.
Das mit der Motorola - Oberfläche ist auch nachvollziehbar, wenn für das Modem keine Verbindung besteht im KD - Netz, dann bemüht sich das Modem nach scripts um eine Verbindung, und ist beschäftigt.
Und nochmal,: Modem langsam und stabil gibt es in dem Zusammenhang nicht, die grenzwertigen Werte müssen behoben werden um die Verbindung gewerleisten zu können.
Und die Werte sind außerhalb der Toleranz für einen zu gewerleistenden Betrieb.
Kurzum, da muß ein Techniker kommen, um die Fehler zu beseitigen.
PS.: Ich habe fast den Eindruck das ihr beiden im telefonischen Support von KD eingeschüchtert wurdet, vergesst bitte nicht das ihr für euer Produkt von KD bezahlt.
MfG
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 03.07.2011, 11:12
Re: 1-2 minütige Internet Ausfälle
ja okay danke nochmal da ist mein Technischer Sachverstand überfordert gewesen.
Ob ich eingeschüchtert wurde kann ich nicht genau beantworten ich wure eher etwas von a nach b geschickt und die wollten alle das ich irgendwelche Sachen mache. Wozu ich relativ schnell keine Lust mehr hatte.
Nun werd ich dort nochmal anrufen und sagen was sache ist.
Ob ich eingeschüchtert wurde kann ich nicht genau beantworten ich wure eher etwas von a nach b geschickt und die wollten alle das ich irgendwelche Sachen mache. Wozu ich relativ schnell keine Lust mehr hatte.
Nun werd ich dort nochmal anrufen und sagen was sache ist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 720
- Registriert: 21.02.2009, 18:04
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
Re: 1-2 minütige Internet Ausfälle
normanio hat geschrieben:Bei den grenzwertigen Werten geht es ja um Stabilität, und um den Speed, das lässt sich am Modem nicht trennen.
Wenn der Empfang beim Fernsehen schwach ist, dann ist Bild und Ton auch hin und wieder weg, nur mal so als Beispiel.
Das mit der Motorola - Oberfläche ist auch nachvollziehbar, wenn für das Modem keine Verbindung besteht im KD - Netz, dann bemüht sich das Modem nach scripts um eine Verbindung, und ist beschäftigt.
Und nochmal,: Modem langsam und stabil gibt es in dem Zusammenhang nicht, die grenzwertigen Werte müssen behoben werden um die Verbindung gewerleisten zu können.
Und die Werte sind außerhalb der Toleranz für einen zu gewerleistenden Betrieb.
Kurzum, da muß ein Techniker kommen, um die Fehler zu beseitigen.
PS.: Ich habe fast den Eindruck das ihr beiden im telefonischen Support von KD eingeschüchtert wurdet, vergesst bitte nicht das ihr für euer Produkt von KD bezahlt.
MfG












