Denn versuch ich mal so mit Dir zu reden, daß Du es verstehst:TiLmaTic hat geschrieben:das einzige was ich von den als antwort hate war das die Ip nicht üblich bzw deutsch ist ( genaue ausdrucksweise fergessen )
und ich mich mit den anbieter in verbindung setzen sollte, was mich aber auch nicht weiter gebracht hat.
das einzige was ich nicht verstehen kan ist das der support mir sagt es sein eine regionale störunga ber trotz dessen einfach
nix passiert das istfür mich das unerklärliche. Wen die sagen würden ok wir vergeben nur noch die ips und du hast pech
dan ist doch ok kündigung und cu. aber über 3 wochen warten lassen udn dan kommt nix ist für mich kein Kunden Support
Stell Dir mal vor, Du hast im Internet 3 verschiedene Sachen in 3 Shops bestellt. 2 Shops liefern mit (alle Namen als Beispiel verwendet!) DHL, einer mit einem Paketdienst. Die DHL-Päckchen kommen bei Dir an, der paketdienst schick zurück wegen "für Auslandspaket falsches Porto". Ist jetzt der Verkäufer Schuld oder der Paketdienst? Hier anscheinend der Paketdienst.
Im Fall Deiner IP-Adresse (die ja nichts anderes ist als die Postadresse Deines Rechners): Wenn ein Shop meint, die Adresse wäre in Timbuktu und nicht in Hintertupfingen, dann läuft irgendetwas bei diesem Shop verkehrt. Dann muß der Shop und nicht der Paktdienst etwas ändern.
Klar und deutlich zum Mitmeißeln: Die Zuordnung einer IP zu bestimmten Ländern ist nicht immer korrekt. Jeder Anbieter, der eine solche "Geo-IP-Abfrage" verwendet und seitze Daten nicht aktuell hält, sollte von seinen Nutzern (also von Dir) mal freundlich auf seinen Fehler hingewiesen werden. Besonders solche Anbieter, die Du bezahlst, müssen ihre Leistung verbessern. Das liegt aber nicht an Deinem Internetzugangprovider.