Dokumentation meiner Ausfälle in Hamburg Wandsbek

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
ihk.
Kabelexperte
Beiträge: 879
Registriert: 06.12.2008, 20:06
Wohnort: Hamburg

Re: Dokumentation meiner Ausfälle in Hamburg Wandsbek

Beitrag von ihk. »

KD_och_nee hat geschrieben:Hallo.

Nur 2 Ausfälle?
Glück gehabt!

Nur mal so zur Info:

Auch Kabel Deutschland 100/6 Kunde in HH-Wandsbek.

Seit November 11 Tickets, immer wieder Abbrüche, Ausfälle und Anrufe bei der Hotline.
Das sind aber wohlgemerkt nur die Tickets, die ich erhalten habe wenn ich anrief (Störung länger als 30 min) und die nicht aufgrund einer der zahlreichen "Großraumstörungen" waren. Der folgende Smiley trifft meine Stimmung sehr gut: :kotz:

Es vergeht mittlerweile kaum ein Tag, an dem bei mir Telefon und Internet nicht mindestens 1x ausfallen. :wand:

Ein Techniker war schon bei mir und hat die Einstellungen optimiert, half aber nichts.

Eines der Tickets ist seit Mai (!!!) offen. :shock:

Grund dafür scheint ein notorischer Rückwegstörer zu sein. Das sagen mir jedenfalls meistens die netten Kundenbetreuer bei der Hotline. Sobald die meine Ticketliste sehen, immer in einem Ton der peinlichen Berührtheit.

Ich bin wirklich sehr sehr froh, dass ich nächste Woche zu Alice wechsel. :mussweg:

Viel Glück weiterhin! :?
Na dann viel Glück bei O2. Wenn ich Deinen Beitrag so lese, dann dürfte in HH eigentlich nichts richtig funktionieren. Kann es eventuell daran liegen, dass bei Dir ein Fehler vorliegt? Und Rückwegstörer zu finden, dauert schon etwas länger.
BarnyBunner
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 24.07.2011, 17:35

Re: Dokumentation meiner Ausfälle in Hamburg Wandsbek

Beitrag von BarnyBunner »

hallo ihk! hallo alle hier!

so, heute hatte ich die zeit dafür und habe mal nach dem fehler gesucht weil ich ja ständig verbindungsabbrüche hatte.

der fehler lag, wie ein anderer hier im forum in diesem thread auch schon geschrieben hat an den falschen werten.

ich hatte glücklicherweise noch andere multimediadosen zuhause mit verschiedenen werten.

habe die dose jetzt getauscht und jetzt passen die werte auch und liegen im normbereich.


hier nochmal die werte für alle die ähnliche probleme haben.

Werte gelten nur für Thomson THG540K MODEM.

Signal to Noise Ratio: 34 bis 38 dB (Orientierung) 34 sollte aber mindestens anliegen!

*******************************************
DS -5 bis +10 db (mV)

Downstream: +47 bis +77 dBuV
bei Modulation QAM256

US= 40 bis 50 db (mV)

Upstream. +68 bis +118 dBuV
bei Modulation QAM16
*******************************************

Also, alle die irgendwelche dieser Probleme haben zuerst prüfen mit:
http://192.168.100.1/
ob die Werte wie oben genannt in dem Bereich liegen wobei der SNR (Signal to Noise Radio) Wert etwas abweichen kann, allerdings nicht unter 34 liegen darf. die mv bitte nicht mit uV verwechseln :grin: Am besten an den dbuV Werten orientieren. Da darf gar nix abweichen und müssen im Normbereich liegen und nach oben und unten sollte etwas Spielraum sein. Also nicht am obersten oder untersten Ende sich bewegen.

!!!!!!!!! GILT NUR FÜR THOMSON THG540K MODEM !!!!!!!!!!!!!

anbei der Screenshot meiner neuen Werte.

[ externes Bild ]


@ihk. kabel deutschland hatte neulich eine störung. die war bekannt und unabhängig von den modemwerten. falls du das thomson thg540k modem hast kannst du ja anhand meiner oben aufgeführten daten in deinem webinterface schauen ob die werte im normbereich liegen. der snr wert (signal to noise ratio) sollte mindestens 34 betragen.

sonst einfach mal techniker anrufen.

bei mir läuft es seit meiner heutigen reparatur einwandfrei und ich hoffe dass ich die störungsnummer von kabel-d ganz schnell aus meinem gedächtnis lösche :).