Digitale Umbelegung ab Herbst?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 300
- Registriert: 16.02.2007, 23:47
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011
Wenn KDG auf die KCC-Muxe der ÖR umstellt dürfte Arte HD wieder rausfliegen. Der ist da meines Wissens nicht enthalten.
Sky komplett inkl. UHD - HD+, Dreambox 900 UHD, Sky Q
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 15.03.2010, 13:42
- Wohnort: Leipzig
Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011
Bedenkt bitte noch, dass Das Erste HD irgendwann vom ZDF-Transponder runtergeht. Der Zeitpunkt wird der Beginn der HD-Ausstrahlung der Dritten sein.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 634
- Registriert: 26.12.2010, 21:24
Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011
Auf welchem Transponder was drauf ist interessiert dann nicht mehr, da die ÖR dann nicht mehr von Astra 19.2° eingespeist werden.nightmaro hat geschrieben:Bedenkt bitte noch, dass Das Erste HD irgendwann vom ZDF-Transponder runtergeht. Der Zeitpunkt wird der Beginn der HD-Ausstrahlung der Dritten sein.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 109
- Registriert: 08.12.2010, 10:32
Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011
Gottseidank haben wir bald Oktober, dann sind wir alle etwas schlauer und können dann nach den ersten Fakten erneut über die Zukunft spekulieren 

-
- Co-Admin
- Beiträge: 11251
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011
Dass KDG arte HD auf einen eigenen Kanal einspeist, finde ich nicht gerade optimal. Wir erinnern uns, dass KDG früher die Radiosender in geringerer Bitrate und ohne Zusatzdienste (Rass, Radiotext) eingespeist hatte. Und wenn ich sehe, dass KDG nun 5 HD-Sender auf einen Kanal quetscht.Steve-o1987 hat geschrieben:Du vergißt, dass arte HD nicht in den KCC-Muxen oder auf dem ZDF-Mux ist, also muss einer der 13 HD-Sender arte HD sein.

Ich hatte ja eigentlich gehofft, dass die ARD einen Kanal für sich behält und dort erstmal arte HD aufschaltet, ab nächstem Jahr dann die weiteren HD-Sender.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 447
- Registriert: 12.01.2008, 21:36
- Wohnort: Berlin
Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011
Hallo,
es sollen ja im Oktober ein paar neue HD Sender eingespeist werden. Weiss man da auch das genaue Datum wann dies geschieht.
Und es wurden ja nun die 7 Select Kino Kanäle abgeschaltet. Was kommt da an dieser Stelle?
Danke
Gruß Jens
es sollen ja im Oktober ein paar neue HD Sender eingespeist werden. Weiss man da auch das genaue Datum wann dies geschieht.
Und es wurden ja nun die 7 Select Kino Kanäle abgeschaltet. Was kommt da an dieser Stelle?
Danke
Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 919
- Registriert: 11.06.2010, 12:23
- Wohnort: Pirna
Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011
Die wurden in den nichtausgebauten Gebieten schon vor weit über eien Jahr zu Gunsten von ARD HD, ZDF HD und Arte HD abgeschaltet. Ich hoffe doch nicht das wir hier schon wieder enorm benachteiligt werdenJens aus Berlin hat geschrieben:Hallo,
es sollen ja im Oktober ein paar neue HD Sender eingespeist werden. Weiss man da auch das genaue Datum wann dies geschieht.
Und es wurden ja nun die 7 Select Kino Kanäle abgeschaltet. Was kommt da an dieser Stelle?
Danke
Gruß Jens

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 112
- Registriert: 16.11.2010, 17:32
- Wohnort: Wolfenbüttel
Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011
KDG hat ja vor kurzem eine Pressemitteilung veröffentlicht:
"Laut einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts Ipsos im Auftrag von Kabel Deutschland schauen 44,5 Prozent der Deutschen bereits hochauflösendes Fernsehen (HDTV).
Die Umfrage bestätigt, dass das hochauflösende Fernsehen (HDTV) bereits in den Wohnzimmern der deutschen Bevölkerung angekommen ist; im Gegensatz zu anderen TV-Trends wie 3D (dreidimensionales Fernsehen) und Hybrid-TV (Kombination von herkömmlichem TV und Internetinhalten). Kabel Deutschland treibt den Ausbau seines HDTV-Angebots intensiv voran und wird sowohl beim TV-Produktportfolio auch bei der TV-Hardware den Fokus eindeutig auf HD setzen. "
http://www.kabeldeutschland.com/de/pres ... 92011.html
Mal sehen, was die KDG unter "intensivem Vorantreiben" des HDTV-Angebots versteht. Hoffentlich mehr als nur 4 HD-Sender der P7S1-Gruppe ... man darf gespannt sein.
"Laut einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts Ipsos im Auftrag von Kabel Deutschland schauen 44,5 Prozent der Deutschen bereits hochauflösendes Fernsehen (HDTV).
Die Umfrage bestätigt, dass das hochauflösende Fernsehen (HDTV) bereits in den Wohnzimmern der deutschen Bevölkerung angekommen ist; im Gegensatz zu anderen TV-Trends wie 3D (dreidimensionales Fernsehen) und Hybrid-TV (Kombination von herkömmlichem TV und Internetinhalten). Kabel Deutschland treibt den Ausbau seines HDTV-Angebots intensiv voran und wird sowohl beim TV-Produktportfolio auch bei der TV-Hardware den Fokus eindeutig auf HD setzen. "
http://www.kabeldeutschland.com/de/pres ... 92011.html
Mal sehen, was die KDG unter "intensivem Vorantreiben" des HDTV-Angebots versteht. Hoffentlich mehr als nur 4 HD-Sender der P7S1-Gruppe ... man darf gespannt sein.
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011
Ich kann euren Rechnungen nicht so ganz folgen.DarkNike hat geschrieben:Man wird also alle ARD/ZDF Kanäle auf 256 QAM umstellen und damit werden die vom Ersten/Bayerischen und RBB/NDR/MDR genutzen Kanäle frei. Und wenn ZDF HD auf die Frequenz vom ZDF kommt, welche 3 ÖR HD Sender sollen dann auf den bisherigen Platz kommen?
Und 13 zusätzliche HD Sender, diese wären dann wohl schätze ich, zumindest bis 2012 folgende:
01. ProSieben HD
02. Sat.1 HD
03. kabel eins HD
04. sixx HD
05. Sport 1 HD
06. Servus TV HD
07. Anixe HD
08. RTL HD
09. RTL 2 HD
10. Vox HD
11. N24 HD
12. Nick / Comedy HD
13. AXN HD
...
Wer sagt denn, dass die ARD S02 / S03 hergibt? Es wird doch wohl eher zu erwarten sein, dass auf diesen Kanälen dann die für kommenden April angekündigten HD Versionen einiger 3. Programme einlaufen werden, plus ARD HD und Arte HD, und ZDF HD auf 450 MHz wandert .
Ich sehe in der Liste eigentlich nur, dass das P7S1 Paket auf 498 MHz kommt (wobei 1 Platz wohl vorläufig frei bleibt), und dass die KDG 2 zusätzliche HD Plätze auf 130 und 434 MHz erhält, und das auch nur, weil man statt momentan 4 dann 5 Programme einspeist. Ob das der Qualität zuträglich ist, sei mal dahingestellt.
Für RTL und Co., geschweige denn für andere HD Programme (etwa Sky) sehe ich da jedenfalls noch keinen Platz.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011
Daran hab ich auch schon gedacht....exkarlibua hat geschrieben: Ich kann euren Rechnungen nicht so ganz folgen.
Wer sagt denn, dass die ARD S02 / S03 hergibt? Es wird doch wohl eher zu erwarten sein, dass auf diesen Kanälen dann die für kommenden April angekündigten HD Versionen einiger 3. Programme einlaufen werden, plus ARD HD und Arte HD, und ZDF HD auf 450 MHz wandert .
Gruß brasstube