Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Macht also 13 zusätzliche HD-Programme. 5 davon sind schon mit ProSieben HD, Sat.1 HD, kabel eins HD, sixx HD und arte HD verplant. Rechnerisch würde es für alle derzeitigen HD+-Programme reichen.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) und DOCSIS 3.1 (1 Gbit/s) TV: Kabelanschluss über WEG und Kabel Digital Free Internet: Red Internet & Phone 100 Cable mit FRITZ!Box 6591 Cable (kdg) und Red Internet & Phone Cable MAX 1000 mit Vodafone Station (CGA6444VF)
N24 HD würde ich noch für realistisch halten, aber bestimmt nicht Viacom. Die werden wohl einen exklusiv Vertrag mit der Tkom haben oder verlangen einfach zu viel. Und mit RTL rechnet man ja erst nächstes Jahr.
Fantasy hat geschrieben:N24 HD würde ich noch für realistisch halten, aber bestimmt nicht Viacom. Die werden wohl einen exklusiv Vertrag mit der Tkom haben oder verlangen einfach zu viel. Und mit RTL rechnet man ja erst nächstes Jahr.
Exklusivvertrag kann nicht ganz stimmen, sonst gäbs Nick/CC HD nicht über HD+.
Macht also 13 zusätzliche HD-Programme. 5 davon sind schon mit ProSieben HD, Sat.1 HD, kabel eins HD, sixx HD und arte HD verplant. Rechnerisch würde es für alle derzeitigen HD+-Programme reichen.
hmmm doch noch ein sky hd sender oder zb axn hd.recht interresant.
Man wird also alle ARD/ZDF Kanäle auf 256 QAM umstellen und damit werden die vom Ersten/Bayerischen und RBB/NDR/MDR genutzen Kanäle frei. Und wenn ZDF HD auf die Frequenz vom ZDF kommt, welche 3 ÖR HD Sender sollen dann auf den bisherigen Platz kommen?
Und 13 zusätzliche HD Sender, diese wären dann wohl schätze ich, zumindest bis 2012 folgende: 01. ProSieben HD
02. Sat.1 HD
03. kabel eins HD
04. sixx HD
05. Sport 1 HD
06. Servus TV HD
07. Anixe HD
08. RTL HD
09. RTL 2 HD
10. Vox HD
11. N24 HD
12. Nick / Comedy HD
13. AXN HD
Wobei ich kaum glaube, dass die KDG diese Shoppingsender einspeisen wird, weil diese ja noch kein natives Material zeigen. Was meinst ihr? Sind 5 HD Sender nicht ein wenig zu viel?
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
DarkNike hat geschrieben:Man wird also alle ARD/ZDF Kanäle auf 256 QAM umstellen und damit werden die vom Ersten/Bayerischen und RBB/NDR/MDR genutzen Kanäle frei. Und wenn ZDF HD auf die Frequenz vom ZDF kommt, welche 3 ÖR HD Sender sollen dann auf den bisherigen Platz kommen?
Und 13 zusätzliche HD Sender, diese wären dann wohl schätze ich, zumindest bis 2012 folgende: 01. ProSieben HD
02. Sat.1 HD
03. kabel eins HD
04. sixx HD
05. Sport 1 HD
06. Servus TV HD
07. Anixe HD
08. RTL HD
09. RTL 2 HD
10. Vox HD
11. N24 HD
12. Nick / Comedy HD
13. AXN HD
Wobei ich kaum glaube, dass die KDG diese Shoppingsender einspeisen wird, weil diese ja noch kein natives Material zeigen. Was meinst ihr?
klingt gut.soweit ik das kapiere.
aber du denkst garnich an sky, aber so wird es halt sowieso sein.
catinzone hat geschrieben:aber du denkst garnich an sky, aber so wird es halt sowieso sein.
Wird KDG sicher auch erstmal nicht. Die müssen ihr eigenes HD Angebot ausbauen - vorallem wenn sie schon "Studien" rausgeben, dass die meisten HD Fernsehen sehen können / würden. Da wird also erstmal das eigene HD Angebot ausgebaut, als das eines Drittanbieters über die Kabelanbieter
catinzone hat geschrieben:aber du denkst garnich an sky, aber so wird es halt sowieso sein.
Wird KDG sicher auch erstmal nicht. Die müssen ihr eigenes HD Angebot ausbauen - vorallem wenn sie schon "Studien" rausgeben, dass die meisten HD Fernsehen sehen können / würden. Da wird also erstmal das eigene HD Angebot ausgebaut, als das eines Drittanbieters über die Kabelanbieter
hast recht.so ist das nunmal.naja hätte ja sein können sport hd extra.aber ok bis 2012 ist es ja nit mehr so lange lol.
DarkNike hat geschrieben:Man wird also alle ARD/ZDF Kanäle auf 256 QAM umstellen und damit werden die vom Ersten/Bayerischen und RBB/NDR/MDR genutzen Kanäle frei. Und wenn ZDF HD auf die Frequenz vom ZDF kommt, welche 3 ÖR HD Sender sollen dann auf den bisherigen Platz kommen?
Und 13 zusätzliche HD Sender, diese wären dann wohl schätze ich, zumindest bis 2012 folgende: 01. ProSieben HD
02. Sat.1 HD
03. kabel eins HD
04. sixx HD
05. Sport 1 HD
06. Servus TV HD
07. Anixe HD
08. RTL HD
09. RTL 2 HD
10. Vox HD
11. N24 HD
12. Nick / Comedy HD
13. AXN HD
Wobei ich kaum glaube, dass die KDG diese Shoppingsender einspeisen wird, weil diese ja noch kein natives Material zeigen. Was meinst ihr? Sind 5 HD Sender nicht ein wenig zu viel?
Du vergißt, dass arte HD nicht in den KCC-Muxen oder auf dem ZDF-Mux ist, also muss einer der 13 HD-Sender arte HD sein.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) und DOCSIS 3.1 (1 Gbit/s) TV: Kabelanschluss über WEG und Kabel Digital Free Internet: Red Internet & Phone 100 Cable mit FRITZ!Box 6591 Cable (kdg) und Red Internet & Phone Cable MAX 1000 mit Vodafone Station (CGA6444VF)