Mehr Sender in ausgebauten Bezirken?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Artchi
Fortgeschrittener
Beiträge: 477
Registriert: 27.07.2010, 11:41
Wohnort: Wolfsburg (NDS)

Re: Mehr Sender in ausgebauten Bezirken?

Beitrag von Artchi »

Ist denn am nicht modernisierten Netz die KDG schuld? Ich dachte immer, das dafür die Hausverwaltung zuständig ist?
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27099
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Mehr Sender in ausgebauten Bezirken?

Beitrag von Heiner »

Kommt drauf an.

- Vorm Hausübergabepunkt ist die KDG "schuld" wenn nicht ausgebaut ist
- Hinterm Hausübergabepunkt isses die Hausverwaltung ;)
HaDeTeVau
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 07.10.2010, 12:09

Re: Mehr Sender in ausgebauten Bezirken?

Beitrag von HaDeTeVau »

Erst mal vielen dank für die Infos, vor allem dir maniacintosh. Was du schreibst klingt ja echt vielversprechend. So kann man auch die Entscheidung zur reanalogisierung besser verstehen. Man kann ja theoretisch beides anbieten. Ich lese ständig news über die Verbreitung von 100 Mbit. Gefühlsmäßig würde ich von 70-80% KDG Haushalten ausgehen mit 862 MHz, da ja fast alle grösseren Städte bereits abgedeckt sind.
Ich hoffe, dass mit Einführung von Select Video im Rest Deutschlands die Belegung von Frequenzen oberhalb 630 MHz beginnt. KDG will damit doch Geld verdienen, also kann's nicht mehr lange hin sein. Und nochmal: Es tut mir leid für die unausgebauten, aber besser ein Teil der Leute kann mehr empfangen und der Rest fordert den Ausbau, als dass wir alle dem Sat Empfang völlig hinterher hinken.
Smartcard: G09
Receiver: Humax S HD 3
Paket: Premium HD
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Mehr Sender in ausgebauten Bezirken?

Beitrag von 2rangerfan0 »

70-80% sind mind. Teilausgebaut und davon vielleicht 50% bis 862MHz.

Insgesamt würde ich sagen, sind ca. 40-50% der KD-Haushalte bis 862MHz ausgebaut.

Was meint Heiner?
Oder Knidel?
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01