Routing Probleme?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 104
- Registriert: 03.10.2011, 12:25
Re: Routing Probleme?
komme mit meiner 77er auch nicht drauf
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Routing Probleme?
In dem Fall würde ich mich noch einmal an NationalNet wenden mit der Info das es für das 77er netz passiert aber nicht für das 31er. (31.16.61.x bei mir)
-
- Newbie
- Beiträge: 60
- Registriert: 07.12.2009, 22:30
- Wohnort: Braunschweig
Re: Routing Probleme?
Wusste nicht mal, dass es das 31er Netz überhaupt gibtkoaschten hat geschrieben:In dem Fall würde ich mich noch einmal an NationalNet wenden mit der Info das es für das 77er netz passiert aber nicht für das 31er. (31.16.61.x bei mir)

Ich würde ja mal ganz stark tippen, dass der ein oder andere Rechner in der IP-Range Malware verseucht ist und unwissenderweise an irgendeiner DDOS Attacke gegen eine bei NatNet gehostete Seite beteiligt war.
Internet/Phone: Internet & Phone Kabel 400 V (400/25 mbit)
TV Pakete: Kabel Premium Total (KD Altvertrag)
TV: Samsung UE40B6000, SMiT Ci+ Modul mit G09 Smartcard
Netz: Braunschweig/Salzgitter (ausgebaut)
TV Pakete: Kabel Premium Total (KD Altvertrag)
TV: Samsung UE40B6000, SMiT Ci+ Modul mit G09 Smartcard
Netz: Braunschweig/Salzgitter (ausgebaut)
-
- Newbie
- Beiträge: 60
- Registriert: 07.12.2009, 22:30
- Wohnort: Braunschweig
Re: Routing Probleme?
Problem gelöst. Laut NationalNet lag es an Level 3, wofür auch die vielen Hops sprechen. Die Nachricht vom NationalNet Support an den Betreiber der Seite, die für mich das Problem darstellte:
"Level 3 is currently having some issues on their path to Germany. I have
moved this to a different provider. Can you ask them to test again and let
us know if everything is good."
Wäre ja nicht das erste Mal, dass Level 3 derartige Probleme hat.
"Level 3 is currently having some issues on their path to Germany. I have
moved this to a different provider. Can you ask them to test again and let
us know if everything is good."
Wäre ja nicht das erste Mal, dass Level 3 derartige Probleme hat.
Internet/Phone: Internet & Phone Kabel 400 V (400/25 mbit)
TV Pakete: Kabel Premium Total (KD Altvertrag)
TV: Samsung UE40B6000, SMiT Ci+ Modul mit G09 Smartcard
Netz: Braunschweig/Salzgitter (ausgebaut)
TV Pakete: Kabel Premium Total (KD Altvertrag)
TV: Samsung UE40B6000, SMiT Ci+ Modul mit G09 Smartcard
Netz: Braunschweig/Salzgitter (ausgebaut)
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Routing Probleme?
Ich kann die Seite inzwischen auch wieder aufrufen.thamp hat geschrieben: Wäre ja nicht das erste Mal, dass Level 3 derartige Probleme hat.
Was ich nicht verstehe, ist aber noch was ganz anderes:
koaschten hat geschrieben:Routenverfolgung zu www.nationalnet.com [173.0.65.164]
Also HOP25 ist das Ziel! (ist mir heute früh gar nicht aufgefallen)koaschten hat geschrieben:25 126 ms 125 ms 134 ms 173.0.65.164
26 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
27 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
Wohin routet er dann noch weiter??????????????????????????????????
Und warum?
Vielleicht ließt ja unser unaussprechlicher Fachmann hier mit und kann das beantworten.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Routing Probleme?
Gut beobachtet, fiel mir erst gar nicht auf. Das ist sau geil
Das deutet auf eine entweder vermurkste Konfiguration des Hosters / Betreibers hin, oder er betreibt einfach einen Cluster-IP-Server.
Wenn du Cluster-IP verwendest (Redundanz / Load-Balancing), dann kann es vorkommen, dass eine IP in einem Traceroute zweimal auftaucht.
In Linux z.B. kannst du bei einem Interface mit "src xxx.xxx.xxx.xxx" die IP setzen, mit der Pakete versendet werden, die im Ursprung mit 0.0.0.0 als src versendet wurden. Du kannst also damit jede IP auf der Welt senden. Und in ICMP-Paket hat immer grundsätzlich als SRC die 0.0.0.0.
hier ein Beispiel:
10.200.0.106 = lokale IP-Adresse, aber wenn man einen Trace-Route macht, wird an deinem Trace-Programm die 91.19.6.58 als Gegenstelle angezeigt, wenn die back-route über eth0 raus ging.

Wenn du Cluster-IP verwendest (Redundanz / Load-Balancing), dann kann es vorkommen, dass eine IP in einem Traceroute zweimal auftaucht.
In Linux z.B. kannst du bei einem Interface mit "src xxx.xxx.xxx.xxx" die IP setzen, mit der Pakete versendet werden, die im Ursprung mit 0.0.0.0 als src versendet wurden. Du kannst also damit jede IP auf der Welt senden. Und in ICMP-Paket hat immer grundsätzlich als SRC die 0.0.0.0.
hier ein Beispiel:
Code: Alles auswählen
root@fakeRouter:~# ip route show table local
local 10.200.0.106 dev eth0 proto kernel scope host src 91.19.6.58
broadcast 10.200.0.255 dev eth0 proto kernel scope link src 91.19.6.58
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs