mach ein Werksreset - 5-10 sek die Stoptaste am Player drücken - dann den Player neu einrichten (Manual benutzen http://downloadcenter.samsung.com/conte ... N-0116.pdf)
LG
Problem beim Anschluss eines digialen Blurayplayers
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 19.11.2011, 18:49
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 30.10.2009, 08:58
Re: Problem beim Anschluss eines digialen Blurayplayers
hallo peter, ja es wäre einfach, wenn es so laufen würde wie in der BD beschrieben aber dieser bildschirm für die einstellungen kommt nicht und im menü habe ich schon mehrmals alles durchgeklickt - es gibt dort keine einstellung für sprache und uhrzeit. stecker ziehen usw. auch alles schon mehrfach versucht. ich vermute inzwischen fast, dass das gerät wirklich schlicht defekt ist und es nichts mit dem kabelanschluss zu tun hat. werde es wohl aufgeben und es zurückschicken.
trotzdem danke für alle hilfeversuche!
trotzdem danke für alle hilfeversuche!
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Problem beim Anschluss eines digialen Blurayplayers
Ich habe mir mal das Handbuch runter geladen. Versuche mal, zu den Einstellungen Sprache zu gelangen und gib Feedback, ob es so funktioniert hat (laut Bedienungsanleitung kannst Du die Uhrzeit nicht manuell einstellen - zumindest ist dieser Punkt nicht beschrieben).snowwhite76 hat geschrieben:hallo peter, ja es wäre einfach, wenn es so laufen würde wie in der BD beschrieben aber dieser bildschirm für die einstellungen kommt nicht und im menü habe ich schon mehrmals alles durchgeklickt - es gibt dort keine einstellung für sprache und uhrzeit.
1. Taste MENU drücken
2. mit den Pfeiltaseten links oder rechts die Option Einstell. auswählen
3. mit den Pfeiltasten ab oder auf zu Sprache gehen
Nachtrag: falls Du die elektronische Bedienungsanleitung noch nicht hast, kannst Du sie hier herunterladen; da kann man wenigstens nach Funktionen suchen:
http://www.samsung.com/de/support/model ... -downloads
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 30.10.2009, 08:58
Re: Problem beim Anschluss eines digialen Blurayplayers
@kurzer: das mit der stopptaste habe ich auch schon versucht - nichts passiert...
@michi: die bd hatte ich schon gefunden, im menü gibts den auswahlpunkt "sprache" leider nicht. ich glaub das ding ist nur englischsprachig (war auch nur eine bd in englisch dabei)...
egal - ich geb jetzt auf und baue das gerät wieder ab. ich glaub das ding ist wirklich kaputt, werds zurückschicken und mich nach was anderem umschauen. bzw. vielleicht noch etwas damit warten - momentan so kurz nach der umstellung auf digital kann man ja offenbar nie sicher sein, welche geräte mit welchem anschluss und welchem tv funktionieren ...
danke an euch!
@michi: die bd hatte ich schon gefunden, im menü gibts den auswahlpunkt "sprache" leider nicht. ich glaub das ding ist nur englischsprachig (war auch nur eine bd in englisch dabei)...
egal - ich geb jetzt auf und baue das gerät wieder ab. ich glaub das ding ist wirklich kaputt, werds zurückschicken und mich nach was anderem umschauen. bzw. vielleicht noch etwas damit warten - momentan so kurz nach der umstellung auf digital kann man ja offenbar nie sicher sein, welche geräte mit welchem anschluss und welchem tv funktionieren ...
danke an euch!
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Problem beim Anschluss eines digialen Blurayplayers
Welche Umstellung meinst Du?snowwhite76 hat geschrieben: egal - ich geb jetzt auf und baue das gerät wieder ab. ich glaub das ding ist wirklich kaputt, werds zurückschicken und mich nach was anderem umschauen. bzw. vielleicht noch etwas damit warten - momentan so kurz nach der umstellung auf digital kann man ja offenbar nie sicher sein, welche geräte mit welchem anschluss und welchem tv funktionieren ...
Die Abschaltung der analogen Sender über Sat hat mit Kabel-TV nichts zu tun.
Was hat der Samsung den angezeigt, nachdem Du ihn gestartet hast ?
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U