Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
"guenter24"]Wer keine Probleme hat, schafft sich welche..
Eben, der Handlungsbedarf liegt nicht bei mir. "Ich" habe ja meine Vertragsunterlagen noch und auf diesen bestehe ich, ist doch logisch. Kann gerne alles kopieren und an KD zusenden.
Verstehe dein Problem nicht, wenn dir die Dame am Telefon bereits anbietet, den Vertrag zu den alten Koditionen neu anzulegen
Ist doch alles easy, dort arbeiten doch auch nur Menschen und nen Fehler kann passieren...aber man kann ja auch wegen nem Fehler (der sofort behoben werden kann) ordentlich auf'm Tisch hauen und sich ne Verschwörungstheorie zurechtlegen... wenn man sonst nix zu tun hat.
Kannst ja noch ne fette Gutschrift fordern....von mir gibts nur nen
"MB-Berlin"was nutzt das?
Der Widerruf wurde Dir schriftlich mitgeteilt.
Damit haben diese Unterlagen einen reinen Sammlerwert.
Dieser Widerruf ist gegenstandslos, ""weil ich nicht widerrufen habe"". Das Recht ist auf meiner Seite.
Du bekommst eine neue Auftragsbestätigung.
Eben, die brauche ich nicht, ich habe noch alle Unterlagen. Daher auch kein Handlungsbedarf meinerseits.
Falls ich trotzdem einem neuen Vertrag zustimme, dann nur zu den aktuell telef. zugesicherten mir noch vorliegenden "alten" finanz. günstigeren Konditionen, aber dieses telef. Versprechen sollte mir selbstverständlich vor der erneuten Auftragserteilung "schriftlich bestätigt" werden.
Und da habe ich halt - nach allem was so passiert - berechtigte Zweifel.
Man kann sich aber auch pissig anstellen. Dir wurde doch bereits zugesichert die vorher vereinbarten Konditionen auvh bei dem Neuvertrag zu erhalten. Also wo ist das Problem? Das irgendjemand bei KDG einen Fehler gemacht hat? Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen. KDG bot Dir an das Ganze mit einem neuen Vertrag zu selbigen Bedingungen wieder gerade zu ziehen. Aber solche Fehler werden halt gern zu missbraucht um seinen alltäglichen Ärger Luft zu lassen.
Ach ja, wenn ich mich Recht entsinne, dann haben sich die AGB's in diesem kurzen Zeitraum auch nicht geändert.
Verstehe dein Problem nicht, wenn dir die Dame am Telefon bereits anbietet, den Vertrag zu den alten Koditionen neu anzulegen
Habe gerade nochmals mit dem Kundenservice telefoniert, ich werde in den nächsten Tagen eine neue Auftragsbestätigung erhalten mit den bisherigen alten Konditionen. Es bleibt also alles beim alten, vorausgesetzt ich kann mich auf diese "telefonische Zusage" verlassen. Werde aber morgen das aktuelle Telefonat per FAX nochmals schriftlich bestätigen und abwarten.
Zuletzt geändert von leberblume am 09.08.2012, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
"ihk."Man kann sich aber auch pissig anstellen. Dir wurde doch bereits zugesichert die vorher vereinbarten Konditionen auvh bei dem Neuvertrag zu erhalten.
Merkwürdige Ausdrucksweise hast Du.
Das Problem ist, telefonische Zusagen sind leider wertlos. Aber ich warte ab und werde weiter berichten.
ihk. hat geschrieben:Man kann sich aber auch pissig anstellen. Dir wurde doch bereits zugesichert die vorher vereinbarten Konditionen auvh bei dem Neuvertrag zu erhalten. Also wo ist das Problem? Das irgendjemand bei KDG einen Fehler gemacht hat? Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen. KDG bot Dir an das Ganze mit einem neuen Vertrag zu selbigen Bedingungen wieder gerade zu ziehen. Aber solche Fehler werden halt gern zu missbraucht um seinen alltäglichen Ärger Luft zu lassen.
Ach ja, wenn ich mich Recht entsinne, dann haben sich die AGB's in diesem kurzen Zeitraum auch nicht geändert.
Erste Auftragsbestätigung war vom 03/2012
Seit dem haben sich die AGB im Mai und im July geändert.
Und auf telefonische Aussagen verlasse ich mich bei KDG auch nicht mehr; wenn man 5 Anrufe mit gleichen Fragen macht, erhält man 5 verschiedene Aussagen.
Auch tel. Zusagen wie Rückruf werden nur selten eingehalten. Das sind meine Erfahrungen.
ihk. hat geschrieben:[quote="leberblume]Das Problem ist, telefonische Zusagen sind leider wertlos.
Und das ist rechtlich falsch. Sogar Verträge können so geschlossen werden. Problematisch wird es halt mit der Beweiskraft.[/quote][/quote][/quote][/quote]
Halten wir fest:
Telefonisch vereinbarte Zusagen/Verträge sind genau so verbindlich wie schriftlich geschlossene.
Es ist problematischer telefonische Aussagen/Zusagen zu beweisen.
Zusagen, die man (telefonisch) bekommen hat, aber nicht beweisen kann helfen einem im Streitfall nicht weiter.
Fü mich (und wahrscheinlich viele andere auch) heißt das im Klartext: telefonische Zusagen sind leider wertlos
Habe leider recht behalten.
Soeben rief mich ein KD-Mitarbeiter an und teilte mir, das mir gestern telef. zugesagte Angebot zu den alten Konditionen wäre doch nicht möglich. Er empfahl mir die seit einigen Monaten gültigen neuen Tarife mit einer Kulanzgutschrift. Habe ihn gebeten mir dieses Telefonat kurz per EMail schriftlich zu bestätigen, auf rein telefonische Angebote kann und werde ich mich nicht einlassen.
Werde auch dieses Telefongespräch kurz per Fax bestätigen.
Als ich ihm meine Mailadresse mitteilen wollte, meinte er die läge ihm vor. Nachdem ich aber sicher sein und die Adresse kurz vergleichen wollte, legte er auf.
So - nun seid Ihr gefragt, was tun?
Bin mir relativ sicher daß das zugesagte Mailangebot nicht kommen wird.