Nicht erfolgter Widerruf bestätigt
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 214
- Registriert: 19.11.2010, 10:12
- Wohnort: Berchtesgaden
Nicht erfolgter Widerruf bestätigt
Hallo,
soeben erhielt ich vonseiten KD eine schriftliche Widerrufsbestätigung für meinen Internet/Telefon-Vertrag vom (Auftragsbestätigung) 10.03.2012, den ich definitiv "nicht" widerrufen habe.
Noch vor wenigen Tagen habe ich mit dem telef. Kundenservice gesprochen, wann in etwa ich mit dem Installationstermin rechnen kann, was ca. Ende August/Anfang Sept. erfolgen soll. Ein Techniker würde sich wegen Terminabsprache mit mir in Verbindung setzen.
Habe mich aktuell sofort mit der telef. Hotline in Verbindung gesetzt und um Aufklärung gebeten. Fazit: Die Widerrufsbestätigung war ein Fehler von KD, aber mein Auftrag wäre leider storniert worden, ich könnte einen neuen Auftrag zu den gehabten Bedingungen abschließen.
Wemn ich dem zustimme, würde ich ja dem falschen Widerspruch zustimmen und wäre am Ende die Dumme.
Kann es sein daß KD aufgrund der vor paar Wochen vorgenommenen Tarifänderungen (Neukunden sind gegenüber davor finanziell benachteiligt) nun versucht jene Bestandskunden, die wie ich noch vor der Installation stehen, über diese linke Tour aus dem bestehenden Vertrag herauszudrängen, damit diese einen neuen Vertrag abschließen?
Das wäre in höchstem Maße unseriös.
Habe denn auch der Kundenservice-Dame mitgeteilt, ich bestehe nach wie vor auf meinem nicht widerrufenen Vertrrag vom 10.03.2012 und erwarte eine schriftliche Bestätigung, daß das mich heute erreichte Scheiben vom 08.08.2012 ein Irrtum vonseiten KD war, wie sie mir ja telef. bereits bestätigt hat.
Bin schwer enttäuscht und glaube nicht an einen Irrtum, sondern es liegt relativ nah, daß diese merkwürdige Widerrufsbestätigung reine Absicht war, um mich zu einem neuen finanz. nachteiligem Vertrag zu drängen.
Würde mich über Eure Hilfestellung sehr freuen.
soeben erhielt ich vonseiten KD eine schriftliche Widerrufsbestätigung für meinen Internet/Telefon-Vertrag vom (Auftragsbestätigung) 10.03.2012, den ich definitiv "nicht" widerrufen habe.
Noch vor wenigen Tagen habe ich mit dem telef. Kundenservice gesprochen, wann in etwa ich mit dem Installationstermin rechnen kann, was ca. Ende August/Anfang Sept. erfolgen soll. Ein Techniker würde sich wegen Terminabsprache mit mir in Verbindung setzen.
Habe mich aktuell sofort mit der telef. Hotline in Verbindung gesetzt und um Aufklärung gebeten. Fazit: Die Widerrufsbestätigung war ein Fehler von KD, aber mein Auftrag wäre leider storniert worden, ich könnte einen neuen Auftrag zu den gehabten Bedingungen abschließen.
Wemn ich dem zustimme, würde ich ja dem falschen Widerspruch zustimmen und wäre am Ende die Dumme.
Kann es sein daß KD aufgrund der vor paar Wochen vorgenommenen Tarifänderungen (Neukunden sind gegenüber davor finanziell benachteiligt) nun versucht jene Bestandskunden, die wie ich noch vor der Installation stehen, über diese linke Tour aus dem bestehenden Vertrag herauszudrängen, damit diese einen neuen Vertrag abschließen?
Das wäre in höchstem Maße unseriös.
Habe denn auch der Kundenservice-Dame mitgeteilt, ich bestehe nach wie vor auf meinem nicht widerrufenen Vertrrag vom 10.03.2012 und erwarte eine schriftliche Bestätigung, daß das mich heute erreichte Scheiben vom 08.08.2012 ein Irrtum vonseiten KD war, wie sie mir ja telef. bereits bestätigt hat.
Bin schwer enttäuscht und glaube nicht an einen Irrtum, sondern es liegt relativ nah, daß diese merkwürdige Widerrufsbestätigung reine Absicht war, um mich zu einem neuen finanz. nachteiligem Vertrag zu drängen.
Würde mich über Eure Hilfestellung sehr freuen.
Servus Inge
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Nicht erfolgter Widerruf bestätigt
wie kommst Du darauf, wenn:leberblume hat geschrieben:daß diese merkwürdige Widerrufsbestätigung reine Absicht war, um mich zu einem neuen finanz. nachteiligem Vertrag zu drängen.
Wo liegt da für Dich der finanzielle Nachteil, wenn du wieder die gehabten Bedingungen bekommst?leberblume hat geschrieben:ich könnte einen neuen Auftrag zu den gehabten Bedingungen abschließen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.06.2012, 10:55
- Wohnort: Magdeburg
Re: Nicht erfolgter Widerruf bestätigt
Du musst eben nur darauf hinweisen, dass der Auftrag, den du erteilt hast, andere Konditionen hatte und du eben diese wieder wünschst.
Da man dann im System sehen kann, dass dies ein Fehler war, kann man das auch so machen.
Da man dann im System sehen kann, dass dies ein Fehler war, kann man das auch so machen.
-Für KDG tätig-
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Nicht erfolgter Widerruf bestätigt
Das wurde Lederblume ja angeboten.ybbac hat geschrieben:Du musst eben nur darauf hinweisen, dass der Auftrag, den du erteilt hast, andere Konditionen hatte und du eben diese wieder wünschst.
Da man dann im System sehen kann, dass dies ein Fehler war, kann man das auch so machen.
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
Re: Nicht erfolgter Widerruf bestätigt
Wer keine Probleme hat, schafft sich welche... 

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 214
- Registriert: 19.11.2010, 10:12
- Wohnort: Berchtesgaden
Re: Nicht erfolgter Widerruf bestätigt
KD hat einen Fehler begangen, einen nicht erfolgten Widerruf bestätigt, ich sehe keinerlei Handlungsbedarf.
Bin keine Juristin, aber relativ sicher daß ein neuer Vertrag für mich nur nachteilig wäre - aus den bereits genannten Gründen. Warum sollte ich dieses Risiko eingehen?
Fazit: Handlungsbedarf hat immer Derjenige, der sich falsch verhält - und das ist in meinem Fall - eindeutig KD.
Bin keine Juristin, aber relativ sicher daß ein neuer Vertrag für mich nur nachteilig wäre - aus den bereits genannten Gründen. Warum sollte ich dieses Risiko eingehen?
Fazit: Handlungsbedarf hat immer Derjenige, der sich falsch verhält - und das ist in meinem Fall - eindeutig KD.
Servus Inge
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.06.2012, 10:55
- Wohnort: Magdeburg
Re: Nicht erfolgter Widerruf bestätigt
Dein Kundenkonto wird sich keiner anschauen, wenn du nichts machst.
Und das bringt dir im Endeffekt auch nichts.
Eventuell kannst du bei einer schriftlichen Beschwerde wegen dem ganzen Aufwand noch zusätzlich zu den bisherigen Tarifbedingungen eine Gutschrift rausschlagen. Ist in diesem Fall zumindest sehr wahrscheinlich, da du den Mehraufwand hattest.
Und das bringt dir im Endeffekt auch nichts.
Eventuell kannst du bei einer schriftlichen Beschwerde wegen dem ganzen Aufwand noch zusätzlich zu den bisherigen Tarifbedingungen eine Gutschrift rausschlagen. Ist in diesem Fall zumindest sehr wahrscheinlich, da du den Mehraufwand hattest.
-Für KDG tätig-
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 214
- Registriert: 19.11.2010, 10:12
- Wohnort: Berchtesgaden
Re: Nicht erfolgter Widerruf bestätigt
Eben, der Handlungsbedarf liegt nicht bei mir. "Ich" habe ja meine Vertragsunterlagen noch und auf diesen bestehe ich, ist doch logisch. Kann gerne alles kopieren und an KD zusenden."guenter24"]Wer keine Probleme hat, schafft sich welche..
Servus Inge
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 214
- Registriert: 19.11.2010, 10:12
- Wohnort: Berchtesgaden
Re: Nicht erfolgter Widerruf bestätigt
Habe ja bereits telef. reagiert und kann gerne meine Vertragsunterlagen kopieren und KD zukommen lassen - aber ganz sicher werde ich keinen neuen Vertrag abschließen. Damit wäre der Fehler vonseiten KD korrigiert und alles beim alten."ybbac"]Dein Kundenkonto wird sich keiner anschauen, wenn du nichts machst.
Servus Inge
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Nicht erfolgter Widerruf bestätigt
was nutzt das?leberblume hat geschrieben:kann gerne meine Vertragsunterlagen kopieren und KD zukommen lassen
Der Widerruf wurde Dir schriftlich mitgeteilt.
Damit haben diese Unterlagen einen reinen Sammlerwert.
Warum? Du sagst doch:leberblume hat geschrieben:Habe ja bereits telef. reagiert
Wenn du nach dem Widerruf nicht handelst, kann nichts mehr kommen.leberblume hat geschrieben:der Handlungsbedarf liegt nicht bei mir.
Ich verstehe Dein Problem nicht.
die Vertragslaufzeit fängt eh erst an, diese verlängert sich nicht.
Die Preise bekommst du die alten.
Es ändert sich für Dich absolut nichts!
Doch eins:
Du bekommst eine neue Auftragsbestätigung.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)