Kein CI+ Modul??
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 9661
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Kein CI+ Modul??
@Jokel: Das Modul hat überhaupt nichts mit der Bilddarstellung zu tun!
Das Ding ist einzig und allein für die Entschlüsselung der verschlüsselten Sender zuständig!!!!
mfg peter
Das Ding ist einzig und allein für die Entschlüsselung der verschlüsselten Sender zuständig!!!!
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 30.03.2010, 11:35
- Wohnort: Berlin-Spandau
Re: Kein CI+ Modul??
Soweit ist mir das schon klar. Aber einen Zusammenhang muss es geben.
Meine Eltern haben zwei TVs. Der eine, ein Panasonic, mit Receiver lieferte neulich bei TNT Film HD ein korrektes 4:3 Bild (war ein älterer Film), während der andere, ein Sony, mit CI+Modul, das gleiche Programm in breitgezogenem 16:9 zeigte. Auch Bildeinstellungen am Sony brachten keine Änderung des Bildformates.
Receiver, egal welcher, liefern immer das korrekte Seitenverhältnis.
Bei manchen TV-Herstellern kann man dann das Seitenverhältnis noch ändern, bei manchen Geräten eben nicht. Und da man das vorher nicht weiß, ist es ein Glücksspiel.
Wer will denn bei jedem Kanalwechsel jedesmal das Bildseitenverhältnis am TV umstellen. Ich jedenfalls nicht.
Aber diese mühseligen Diskussionen ob CI+ oder Receiver laufen hier schon lange.
Fakt ist, mir kommt kein CI+Modul ins Haus.
P.S. Das CI+Modul, welches seit Monaten bei meinen Eltern ungenutzt im Schubfach liegt, war vom kleinen Flat-TV aus der Küche. Ist ein LG - und da funzte gar nichts richtig mit dem Modul)
Meine Eltern haben zwei TVs. Der eine, ein Panasonic, mit Receiver lieferte neulich bei TNT Film HD ein korrektes 4:3 Bild (war ein älterer Film), während der andere, ein Sony, mit CI+Modul, das gleiche Programm in breitgezogenem 16:9 zeigte. Auch Bildeinstellungen am Sony brachten keine Änderung des Bildformates.
Receiver, egal welcher, liefern immer das korrekte Seitenverhältnis.
Bei manchen TV-Herstellern kann man dann das Seitenverhältnis noch ändern, bei manchen Geräten eben nicht. Und da man das vorher nicht weiß, ist es ein Glücksspiel.
Wer will denn bei jedem Kanalwechsel jedesmal das Bildseitenverhältnis am TV umstellen. Ich jedenfalls nicht.
Aber diese mühseligen Diskussionen ob CI+ oder Receiver laufen hier schon lange.
Fakt ist, mir kommt kein CI+Modul ins Haus.
P.S. Das CI+Modul, welches seit Monaten bei meinen Eltern ungenutzt im Schubfach liegt, war vom kleinen Flat-TV aus der Küche. Ist ein LG - und da funzte gar nichts richtig mit dem Modul)
Zuletzt geändert von Jokel am 22.08.2012, 15:57, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Kein CI+ Modul??
Bist Du sicher das am Panasonic nicht das Bildformat manuell korrigiert wurde ? Der Pana hat dafür viele Möglichkeiten .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 30.03.2010, 11:35
- Wohnort: Berlin-Spandau
Re: Kein CI+ Modul??
Nein, am Pana, welcher ja mit Receiver läuft, wurde nichts manuell umgestellt. Das Bildseitenverhältnis ist am Receiver auf "Pillarbox" eingestellt. Das Bild wird dadurch immer automatisch auf das richtige Seitenverhältnis eingestellt.
-
- Insider
- Beiträge: 14853
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kein CI+ Modul??
Trotzdem hat das nichts mit dem Modul, sondern mit dem TV und dem Signal des jeweiligen Senders zu tun! Manche Receiver bieten eine Einstellfunktion, wie 4:3 an den TV geliefert werden soll: nativ oder gezoomt, dann ist die Einstellung am TV egal. Verwendet der TV seinen eigenen Tuner gelten aber dessen Einstellungen! Ich hab auch einen Sony und da kann man einstellen, wie er 4:3 darstellen soll! Nur wenn etwas per HDMI/1080 zugespielt wird (z.B. 16:9 in ein 4:3-Letterbox gequetscht, lässt der Sony keinen Zoom zu. Daher muss man sowas am Receiver/BluRay/DVD/Player vorgeben können. Welchen Sony habt ihr?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 3894
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Kein CI+ Modul??
Ich komme dir gar nicht, weil du mir sowas von wurscht bist.Jokel hat geschrieben:Dann erzähl doch "thomee" mal etwas über das falsche Bildseitenverhältnis. Bei einigen TVs werden 4:3 Sendung in breitgezogenem 16:9 dargestellt. Leider gibt es keine Liste der Fernseher, bei welchem dies der Fall ist. Ist also reine Glückssache, wenn es richtig dargestellt wird.
Aber vielleicht bist du ja einer von denjenigen die sich gern breitgequetschte Gesichter im TV ansehen. Da gibt es ja Leute hier im Forum, die sich darüber beklagen, dass ein 4:3 Film nicht den ganzen Bildschirm ausfüllt und sich über die schwarzen Balken rechts und links aufregen.
Und komme mir nicht mit dem Argument, dass man ja beim CI+Modul eine Fernbedienung weniger auf dem Tisch hat.
Das Bildseitenverhältnis hängt ausschließlich mit dem Empfänger zusammen, hier also mit dem TV.
Das hat NICHTS mit dem Modul zu tun. Fertig!
-
- Newbie
- Beiträge: 66
- Registriert: 29.12.2010, 08:46
Re: Kein CI+ Modul??
Bei HD Sendern ist das Bild immer 16:9. Bei 4:3 Bild werden die schwarzen Seitenränder mitgesendet, sie sind schon Teil des Bildes. Was der Sony von Jokels Eltern gemacht haben soll, ist mir unklar. Breitzoomen Kanada nicht. War bestimmt nicht bei TNT HD.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 30.03.2010, 11:35
- Wohnort: Berlin-Spandau
Re: Kein CI+ Modul??
Welchen Sony meine Eltern nun genau haben, kann ich leider von hier aus nicht sagen. Er ist so ca. 2 Jahre alt. Bildeinstellungen gab es, glaube ich: Wide, 16:9 , Zoom und Kino. Bin mir aber jetzt nicht so sicher. Jedenfalls hatte ich alle durchprobiert und der Film wurde einfach nicht in 4:3 dargestellt, sondern eben in breitgezogenem 16:9.
Mit Receiver wär das nicht passiert.
Und selbst wenn es da irgendwo noch eine 4:3 Einstellung gibt - wer will denn ständig das Seitenverhältnis am TV umstellen, wenn ein Receiver das automatisch kann.
Es geht hier ja um CI+Modul. Und allein dieser Fakt, hält mich vom Modul fern.
Habe gerade bei meiner Mutter angerufen, ob sie sich noch erinnert, als ich letzte Woche an den Fernsehern rumprobiert hatte, um welche Sendung es da ging. Sie war sich sicher, dass es Sat 1 war.
Tut soweit aber eigentlich nichts zur Sache. Fakt war, dass man das Bild am Sony nicht auf richtiges 4:3 Bild umstellen konnte. Das Bild blieb breit.
Gab es beim Sagemcom anfangs nicht das gleiche Problem? Das alle 4:3 Sendungen in 16:9 dargestellt wurden? Dann gabs ein Update für die Kiste und das Seitenverhältnis wurde danach korrekt dargestellt.
Vielleicht hat ja das Modul noch die gleiche Macke und müsste nur mal ein Update bekommen.
Mit Receiver wär das nicht passiert.
Und selbst wenn es da irgendwo noch eine 4:3 Einstellung gibt - wer will denn ständig das Seitenverhältnis am TV umstellen, wenn ein Receiver das automatisch kann.
Es geht hier ja um CI+Modul. Und allein dieser Fakt, hält mich vom Modul fern.
Habe gerade bei meiner Mutter angerufen, ob sie sich noch erinnert, als ich letzte Woche an den Fernsehern rumprobiert hatte, um welche Sendung es da ging. Sie war sich sicher, dass es Sat 1 war.
Tut soweit aber eigentlich nichts zur Sache. Fakt war, dass man das Bild am Sony nicht auf richtiges 4:3 Bild umstellen konnte. Das Bild blieb breit.
Gab es beim Sagemcom anfangs nicht das gleiche Problem? Das alle 4:3 Sendungen in 16:9 dargestellt wurden? Dann gabs ein Update für die Kiste und das Seitenverhältnis wurde danach korrekt dargestellt.
Vielleicht hat ja das Modul noch die gleiche Macke und müsste nur mal ein Update bekommen.
Zuletzt geändert von Jokel am 22.08.2012, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Kein CI+ Modul??
Das ist wahrscheinlich auch die falsche Stelle zum Einstellen des 4:3 Formates. Dies erfolgt nicht bei den Formateinstellungen/Bildeinstellungen.Jokel hat geschrieben:Welchen Sony meine Eltern nun genau haben, kann ich leider von hier aus nicht sagen. Er ist so ca. 2 Jahre alt. Bildeinstellungen gab es, glaube ich: Wide, 16:9 , Zoom und Kino. Bin mir aber jetzt nicht so sicher. Jedenfalls hatte ich alle durchprobiert und der Film wurde einfach nicht in 4:3 dargestellt, sondern eben in breitgezogenem 16:9.
Mit Receiver wär das nicht passiert.
Und selbst wenn es da irgendwo noch eine 4:3 Einstellung gibt - wer will denn ständig das Seitenverhältnis am TV umstellen, wenn ein Receiver das automatisch kann.
Es geht hier ja um CI+Modul. Und allein dieser Fakt, hält mich vom Modul fern.
Die Sony-TV verfügen im Menü/Einstellungen, bei mir unter Anzeige, eine Vorauswahl, wie 4:3 Sendungen dargestellt werden sollen. Diese Vorauswahl gilt dann für alle Sender.
MfG
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 30.03.2010, 11:35
- Wohnort: Berlin-Spandau
Re: Kein CI+ Modul??
@ Uli22:
da müsste ich dann wirklich beim nächsten Besuch noch mal nachschauen. Aber danke für den Hinweis.
da müsste ich dann wirklich beim nächsten Besuch noch mal nachschauen. Aber danke für den Hinweis.