CI+ CAM Fehler 11

In diesem Forum geht es um das AlphaCrypt-Modul und die von Vodafone Kabel Deutschland offiziell unterstützten CI+-Module von SMiT bzw. SmarDTV sowie um das von Vodafone West vertriebene HD-Modul.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: CI+ CAM Fehler 11

Beitrag von kabelhunter »

Zumindest dieses Modul arbeitet nicht im CI Slot !
http://www.amazon.de/SmardTV-Z8200-Modu ... 516&sr=8-3
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: CI+ CAM Fehler 11

Beitrag von Peter65 »

Zitadelle hat geschrieben:CI+-Modul in CI-Gerät
Die CI+-Spezifikation sieht vor, dass ein CI+-Modul auch in CI-Geräten funktioniert. Dies geht aber nur bei den Sendern, bei denen Kabel Deutschland keinen Kopierschutz sendet.
Momentan können fast alle Sender in dieser Kombination entschlüsselt werden. Es wird aber trotzdem davon abgeraten, ein CI+-Modul in einem CI-Gerät zu verwenden, da Kabel Deutschland jederzeit einen Kopierschutz für alle Sender aufschalten könnte.
Is ja richtig was du schreibst.
berliner69 hatte was von testen geschrieben und nicht vom Dauerbetrieb!
Und um das Modul und die SC mal zu testen, reicht ein CI-Slot völlig aus.

@kabelhunter: Richtig, wenn ich das was gmau in seinem Eröffnungspost geschrieben hat richtig deute, hat er ein Modul direkt von KD und da dürfte es keine Probs geben.
Wobei gmau könnte mal schreiben was für ein Modul und was für eine SC er hat.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: CI+ CAM Fehler 11

Beitrag von kabelhunter »

Mir ging es auch mehr ums Prinzip . Ich glaube es gab auch Probleme mit Sky-Programmen mit der Kombination CI+ Modul CI Slot . Aber da bin ich mir nicht ganz sicher .
Das hat aber nichts mit den Problem des TE zu tun .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: CI+ CAM Fehler 11

Beitrag von Peter65 »

kabelhunter hat geschrieben:Mir ging es auch mehr ums Prinzip . Ich glaube es gab auch Probleme mit Sky-Programmen mit der Kombination CI+ Modul CI Slot . Aber da bin ich mir nicht ganz sicher .
Das hat aber nichts mit den Problem des TE zu tun .
Auch wenns OT ist, ich kann das mit den Sky-Programmen mit dem CI+Modul im CI-Slot bestätigen.
Es kommt nur die Meldung von wegen CI+Modul und kopiergeschützt.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: CI+ CAM Fehler 11

Beitrag von kabelhunter »

Danke für die Info ! :fahne:
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
gmau
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 21.09.2012, 15:53

Re: CI+ CAM Fehler 11

Beitrag von gmau »

Hallo an Alle,

'tschuldigung wenn jemand was in den falschen Hals bekommen hat. Mit 'jemand' meinte ich nicht die User hier im Forum sondern Hersteller (Smit) und Vertreiber (KDG). Nun zum Modul: es ist direkt von KD (Gelb) P/N: KDG BTLDR 1.1.3; V/N 1660N_4.0.3.1 Das ist das zweite Modul und ich gehe mal davon aus das das Erste das selbe Model war. Die Smartcard ist eine G09.
Sobald ich das CI+ Modul entferne ist die Anzeige im Menu inaktiv. Nach einschieben kann ich im CI+ Menu die Daten des Moduls lesen. Die Smartcardinformation finde ich dann im Service Menu unter Smartcardinformationen. Einer der unzähligen KD Kundenbetreuer hat mir auch zugestimmt das das Modul in Ordnung sei, da bei eingesteckten Modul ohne Karte der entsprechende Hinweis kommt ich solle die Smartcard einstecken.
Das zurücksetzen des CI+ slot sollte auch beim Blu-ray player funktionieren, ich habe es jedenfalls laut Anweisung des Samsung Kundendienstes durchgeführt. Auf dem Bildschirm wurde allerdings keine Meldung angezeigt, der player hat ja keinen Bildschirm. Ich habe den player auch schon jedesmal zurückgesetzt wenn ich ein neues Modul oder Smartcard bekommen habe. Die Firmware des players ist aktuell 01010.

Viele Grüße und schönen Abend noch!

Gunter
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14847
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: CI+ CAM Fehler 11

Beitrag von berlin69er »

Funktioniert denn die Enschlüsselung mit dem CI+ in dem Grundig? @Zitadelle: natürlich nur testweise... ;o)
Merkwürdig finde ich, dass das ganze wirklich mit der Kündigung des PayTV-Paketes begann...
Haste mal geguckt, ob die Karte überhaupt im Kundencenter aufgeführt ist & wenn ja, mit welchen Paketen?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Zitadelle

Re: CI+ CAM Fehler 11

Beitrag von Zitadelle »

gmau hat geschrieben:Hallo an Alle,

'tschuldigung wenn jemand was in den falschen Hals bekommen hat. Mit 'jemand' meinte ich nicht die User hier im Forum sondern Hersteller (Smit) und Vertreiber (KDG). Nun zum Modul: es ist direkt von KD (Gelb) P/N: KDG BTLDR 1.1.3; V/N 1660N_4.0.3.1 Das ist das zweite Modul und ich gehe mal davon aus das das Erste das selbe Model war. Die Smartcard ist eine G09.
Sobald ich das CI+ Modul entferne ist die Anzeige im Menu inaktiv. Nach einschieben kann ich im CI+ Menu die Daten des Moduls lesen. Die Smartcardinformation finde ich dann im Service Menu unter Smartcardinformationen. Einer der unzähligen KD Kundenbetreuer hat mir auch zugestimmt das das Modul in Ordnung sei, da bei eingesteckten Modul ohne Karte der entsprechende Hinweis kommt ich solle die Smartcard einstecken.
Das zurücksetzen des CI+ slot sollte auch beim Blu-ray player funktionieren, ich habe es jedenfalls laut Anweisung des Samsung Kundendienstes durchgeführt. Auf dem Bildschirm wurde allerdings keine Meldung angezeigt, der player hat ja keinen Bildschirm. Ich habe den player auch schon jedesmal zurückgesetzt wenn ich ein neues Modul oder Smartcard bekommen habe. Die Firmware des players ist aktuell 01010.

Viele Grüße und schönen Abend noch!

Gunter
Ich sehe das wie die Kollegen von KDG. Die Hardware (Modul+Smartcard) ist nicht das Problem. Deshalb würde ich, wie die anderen Forenmitglieder dir bereits geschrieben haben, Modul+Smartcard mal im TV testen.

PS: Als Randnotiz folgende Info. Ich würde nie Produkte verschiedener Hersteller miteinander kombinieren. Es kann funktionieren, muss es aber nicht. In vielen Fällen kommt es zu Problemen aufgrund von Inkompatibilitäten und die landen dann meist hier im Forum.
gmau
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 21.09.2012, 15:53

Re: CI+ CAM Fehler 11

Beitrag von gmau »

Habe jetzt doch mal den CI ausprobiert. Das lief. Entschlüsselung funktioniert. Also der Player! Wieso nach zwei Monaten? Die neue Firmware? Mal sehen was Samsung sagt.

Vielen Dank
Gunter
Zitadelle

Re: CI+ CAM Fehler 11

Beitrag von Zitadelle »

Die werden einen Techniker vorbei schicken, der das Mainboard tauscht!

PS: Es kann sein, das du durch das SW-Update den Player geschrottet hast. Da wärst du nicht der Erste, dem das passiert. Deshalb würde ich nur dann ein Update machen, wenn ein Gerät nicht mehr einwandfrei arbeitet. Getreu dem Motto: "Never change a running system!"