Kannst du dein Problem zeitlich eingrenzen?
Ist es eventuell erst seit dem letzten Firmwareupdate vorhanden?
Könnte ja auch noch ne Erklärung sein
sagemcom: nur 1 stunde zurückspulen möglich
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1816
- Registriert: 13.04.2012, 11:24
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: sagemcom: nur 1 stunde zurückspulen möglich
Du meinst, beim letzten Update wurde der Timeshiftpuffer verkleinert?mason hat geschrieben:Kannst du dein Problem zeitlich eingrenzen?
Ist es eventuell erst seit dem letzten Firmwareupdate vorhanden?
Könnte ja auch noch ne Erklärung sein
Wäre auch eine Erkärung.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 01.03.2009, 16:32
Re: sagemcom: nur 1 stunde zurückspulen möglich
nein, das ist nicht möglich da ich kein bezahlpaket empfange.
ich nutze über den den hausanschluss kabel deutschland mit einem kaufreceiver, bekomme also keine updates.
vielleicht spult ja irgendjemand noch mal zurück und sagt mir ob es bei ihm bei den ör auch 1 stunde oder eben weiterhin 2 stunden sind.
ich nutze über den den hausanschluss kabel deutschland mit einem kaufreceiver, bekomme also keine updates.
vielleicht spult ja irgendjemand noch mal zurück und sagt mir ob es bei ihm bei den ör auch 1 stunde oder eben weiterhin 2 stunden sind.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: sagemcom: nur 1 stunde zurückspulen möglich
Nur mal der Neugierde halber, welche SW hat dein Sagemcom drauf?oil9 hat geschrieben:nein, das ist nicht möglich da ich kein bezahlpaket empfange.
ich nutze über den den hausanschluss kabel deutschland mit einem kaufreceiver, bekomme also keine updates.
Beim rbb hab ichs mal probiert, Startzeit gegen 19:20 Uhr Rücklauf bis 17:00 Uhr.oil9 hat geschrieben: vielleicht spult ja irgendjemand noch mal zurück und sagt mir ob es bei ihm bei den ör auch 1 stunde oder eben weiterhin 2 stunden sind.
Was mehr als 2 Stunden sind.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13629
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: sagemcom: nur 1 stunde zurückspulen möglich
Updates bekommst du auch auf einen Kaufreceiver... sowie der Receiver feststellt es ist neue Software vorhanden lädt er automatisch herunter.oil9 hat geschrieben:nein, das ist nicht möglich da ich kein bezahlpaket empfange.
ich nutze über den den hausanschluss kabel deutschland mit einem kaufreceiver, bekomme also keine updates.
vielleicht spult ja irgendjemand noch mal zurück und sagt mir ob es bei ihm bei den ör auch 1 stunde oder eben weiterhin 2 stunden sind.
Magenta TV 2.0
G.Fast 1000/250
G.Fast 1000/250
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 01.03.2009, 16:32
Re: sagemcom: nur 1 stunde zurückspulen möglich
ich habe gerade mal getestet und konnte auf dem rbb 4,5 stunden! zurückspulen.
also falls jemand mal zufällig ard hd oder zdf hd laufen hat, würden mich erfahrungswerte interessieren: auch nur ca. 1 stunde zurückspulen möglich?
die software ist in der tat aktuell, es ist die laut forum aktuellste version 1.5.8.13 - 786
also falls jemand mal zufällig ard hd oder zdf hd laufen hat, würden mich erfahrungswerte interessieren: auch nur ca. 1 stunde zurückspulen möglich?
die software ist in der tat aktuell, es ist die laut forum aktuellste version 1.5.8.13 - 786
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: sagemcom: nur 1 stunde zurückspulen möglich
Also fürs ZDF HD, auch bei mir 1 Stunde und ein paar Minuten.oil9 hat geschrieben: also falls jemand mal zufällig ard hd oder zdf hd laufen hat, würden mich erfahrungswerte interessieren: auch nur ca. 1 stunde zurückspulen möglich?
Bei Das Erste HD waren es ca. 1,5 Stunden, mehr ging nicht, dann war der Punkt erreicht wo das Das Erste HD eingeschaltet wurde.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: sagemcom: nur 1 stunde zurückspulen möglich
Das kommt doch hin.
ZDF HD hat eine höhere Bitrate als kastriertes ARD HD - deshalb länger.
RBB geht deshalb stundenlang weil katastrophale Bitrate.
Ich bleibe dabei. Es gibt einen reservierten Bereich von X GB und wenn der voll ist, wars das.
ZDF HD hat eine höhere Bitrate als kastriertes ARD HD - deshalb länger.
RBB geht deshalb stundenlang weil katastrophale Bitrate.
Ich bleibe dabei. Es gibt einen reservierten Bereich von X GB und wenn der voll ist, wars das.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 01.03.2009, 16:32
Re: sagemcom: nur 1 stunde zurückspulen möglich
@ peter65 vielen dank, das zeigt mir immerhin das mein gerät in ordnung ist.
ich habe aber vorher schon einen anderen sagem-rekorder gehabt und war mir ganz sicher das ard hd und zdf hd immer 2 stunden speicherten.
@netjay das mag sein und vielleicht führen veränderte bitraten dann zu veränderten aufzeichnungszeiten.
aber eigentlich müssten ard hd und zdf hd beide in besserer qualität senden als vorher, wenn jetzt weniger gespeichert wird als vor der umstellung.
ich habe aber vorher schon einen anderen sagem-rekorder gehabt und war mir ganz sicher das ard hd und zdf hd immer 2 stunden speicherten.
@netjay das mag sein und vielleicht führen veränderte bitraten dann zu veränderten aufzeichnungszeiten.
aber eigentlich müssten ard hd und zdf hd beide in besserer qualität senden als vorher, wenn jetzt weniger gespeichert wird als vor der umstellung.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: sagemcom: nur 1 stunde zurückspulen möglich
Ich glaube du hast da was falsch verstanden.oil9 hat geschrieben: @netjay das mag sein und vielleicht führen veränderte bitraten dann zu veränderten aufzeichnungszeiten.
aber eigentlich müssten ard hd und zdf hd beide in besserer qualität senden als vorher, wenn jetzt weniger gespeichert wird als vor der umstellung.
Beim ZDF HD hat sich, soweit ich weiß, Bitratentechnisch nichts verändert.
Bei der ARD wurden die Bitraten gedrosselt, was heißt, das weniger Daten gespeichert werden müssen.
Zum Vergleich, eine Tatortaufnahme vor der Drosselung brachte es auf ungefähr 10 GB.
Eine Tatortaufnahmen nach der Drosselung kommt auf 5 GB.
Da der Timeshiftpuffer eine bestimmte Göße von, wie netjay schon schrieb, von X GB hat, ist durch geringere Datenmengen ein größer Zeitraum fürs zurückspulen möglich.
Die Datenmenge ob Aufnahme oder Speichern ist im Prinzip gleich.
Man kann es auch so formulieren, je mehr gespeichert werden muß, um so kürzer ist die Rückspulzeit.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U