Sag bitte CI+... Das Plus steht in diesem Fall eher für Minus...
Zu deinen Problemen:
Aufnahmen sollten nur bei den HD Varianten der RTL Gruppe blockiert sein. Ist das so? Dann gibt's beim CI+ Modul nur die Möglichkeit statt der HD- die SD-Variante aufzunehmen.
DualView nur mit analog? Du meinst sicher SD, oder? Das Streamen von HD-Sendern auf iPad und Co. ist ne schwierige Sache. Ich kenne aktuell keine Lösung, bei der das klappt. Bei allen geht nur SD!
Das EPG "geht" schon. Du hast am TV jetzt nur nicht mehr den redaktionell bearbeiteten EPG des Sagem. Dieser wird über Nacht abgerufen und auf der internen HDD gespeichert. Der TV hat sowas nicht, weshalb du dort nur den Standard EPG der Sender abrufen kannst. Dazu musst du auf zumindest einem Sender der jeweiligen Gruppe gehen (RTL, ProSieben/Sat.1 oder ÖR z.B.), dann sollten die meisten Sender der jeweiligen Gruppe mit EPG gefüllt werden. Der EPG wird aber nicht gespeichert, d.h. wenn du den TV ausschaltest sind die Daten wieder weg.
Tut mir leid, dass ich keine wirkliche Lösung, für deine Probleme habe...
Und @peter: ich hab deine Posts zur Vertragsumstellung jetzt erst gelesen, Sorry. Der TE schreibt doch garnichts von Premium HD, d.h. er könnte doch auch Kabel Komfort HD, mit Kabel Digital, Privat HD, Miet-Sagem und ausgelaufener Premium HD Option daben? Mit Umstellung auf Kabel Digital & Privat HD (zusammen 5,90€) würde er doch dann in jeden Fall günstiger liegen, oder irre ich mich da? Natürlich nur, wenn er das jetzt überhaupt noch will...
Umstieg von Recorder auf CI Modul?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 14847
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Umstieg von Recorder auf CI Modul?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Umstieg von Recorder auf CI Modul?
Nicht Cl, sondern wie berlin69er schon schrieb: CI(+)!iAddicted hat geschrieben:Kleines Fazit: Bin mit der Cl Lösung absolut unzufrieden.
TV hat die aktuelle SW drauf?iAddicted hat geschrieben: - Verschlüsselte Signale lassen sich nicht aufnehmen
Bei den Samsung TV Geräten ist es möglich den CI+Schacht zurückzusetzten.
Modul raus, auf der FB nacheinander: Mute->2->4->7->Exit drücken, dann sollte als Erfolgsmeldung "Success" vom TV gemeldet werden.
Dann das Modul wieder rein, es sollte sich neu initialisieren.
iAddicted hat geschrieben: - Der EPG funktioniert nicht. Erst wenn man das Programm angeschaut hat, werden Infos angezeigt.
Das hat aber nichts mit dem Modul zu tun, ist auch ohne Modul nicht anders.
berlin69er hat geschrieben: Und @peter: ich hab deine Posts zur Vertragsumstellung jetzt erst gelesen, Sorry.
Macht nischt, es gibt schlimmeres.
Ist ja richtig was du sagst, nur ein Vertrags-Downgrade geht nur nach Ablauf der Vertragslaufzeit.berlin69er hat geschrieben: Der TE schreibt doch garnichts von Premium HD, d.h. er könnte doch auch Kabel Komfort HD, mit Kabel Digital, Privat HD, Miet-Sagem und ausgelaufener Premium HD Option daben? Mit Umstellung auf Kabel Digital & Privat HD (zusammen 5,90€) würde er doch dann in jeden Fall günstiger liegen, oder irre ich mich da? Natürlich nur, wenn er das jetzt überhaupt noch will...
Da in diesem Fall ein "niederwertiges" Produkt gewünscht wird.
Ein Wechsel zu einem "höherwertigen"Produkt, wie Kabel Premium HD, geht auch vor Ablauf der Vertragslaufzeit, wegens "höherwertig".
Mehr wollt ich nicht sagen.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 14847
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Umstieg von Recorder auf CI Modul?
Hatte mich, wegen der Vertrags"umstellung" vielleicht nicht genau genug ausgedrückt. Er muss ja bis zum Laufzeitende warten, klar. Nur soll er nicht vergessen zu kündigen und dann nach/zum Ablauf auf Kabel Digital mit Privat HD umzustellen, damit er nicht für eine Box bezahlt, die er dann garnicht mehr nutzt...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.