Umstieg von Recorder auf CI Modul?

In diesem Forum geht es um das AlphaCrypt-Modul und die von Vodafone Kabel Deutschland offiziell unterstützten CI+-Module von SMiT bzw. SmarDTV sowie um das von Vodafone West vertriebene HD-Modul.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
iAddicted
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 04.03.2013, 21:28

Umstieg von Recorder auf CI Modul?

Beitrag von iAddicted »

Hallo liebe KDG-Forum-Mitglieder!

Ich bin ein ziemlicher TV Newbie und hoffe, ihr könnt mir mit meinem Problemchen weiterhelfen.

Ich hab schon vorher versucht mich bei der KabelDeutschland Hotline und hier im Forum zu informieren, das hat allerdings nicht wirklich gefruchtet :oops:

Zum Sachverhalt:

Ich habe bei KD die Option "Kabel Komfort HD" bestellt und dazu den Festplatten Recorder erhalten.

Mit diesem bin ich aber leider nicht zufrieden. Das liegt hauptsächlich an der kleinen Festplatte. Außerdem möchte ich bestimmte Funktionen meines TVs nutzen, die nur mit dem internen Tuner funktionieren (-> DualView bei Samsung).

Ich möchte also den internen Tuner meines TVs verwenden.

Laut der KD Hotline soll es nun nicht möglich sein, sich einfach ein CI Modul zu kaufen und dieses mit der Karte aus dem Festplatten Recorder (ein Sagemcom RCI88-320 KDG übrigens) zu betreiben.
Angeblich seien Karte und Tuner aufeinander abgestimmt.

Meine Frage:

Stimmt das wirklich? Gibt es da keine andere Lösung?

Vielen, vielen Dank!
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Umstieg von Recorder auf CI Modul?

Beitrag von Peter65 »

iAddicted hat geschrieben: Laut der KD Hotline soll es nun nicht möglich sein, sich einfach ein CI Modul zu kaufen und dieses mit der Karte aus dem Festplatten Recorder (ein Sagemcom RCI88-320 KDG übrigens) zu betreiben.
Angeblich seien Karte und Tuner aufeinander abgestimmt.

Meine Frage:

Stimmt das wirklich? Gibt es da keine andere Lösung?

Vielen, vielen Dank!
Was die Hotline erzählt muß nicht immer stimmen.
Poste mal was für eine Karte du hast (G0x oder D0x).
Anhand der Karte können wir dir sagen welches Modul du brauchst.

Ne andere Frage: Was ist das DualView bei Samsung?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
iAddicted
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 04.03.2013, 21:28

Re: Umstieg von Recorder auf CI Modul?

Beitrag von iAddicted »

Wohooo, das macht mir ja schon mal Hoffnung =)

Also ich hab jetzt mal auf die Rückseite der Karte geschaut - da steht G09

Danke für deine Hilfe!

EDIT: Ach ja, bezüglich DualView: Mit DualView kann man über eine Android/iOS App das TV Programm aufs Tablet streamen - theoretisch (abhängig von der Hardware) sogar auf TV und Tablet unterschiedliche Programme ;)
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Umstieg von Recorder auf CI Modul?

Beitrag von Peter65 »

iAddicted hat geschrieben: Also ich hab jetzt mal auf die Rückseite der Karte geschaut - da steht G09
Da kann ich dir dieses Modul empfehlen:
http://www.amazon.de/Modul-Sender-Deuts ... 582&sr=8-1
Hab das Modul selber und keine Probleme damit.
iAddicted hat geschrieben: EDIT: Ach ja, bezüglich DualView: Mit DualView kann man über eine Android/iOS App das TV Programm aufs Tablet streamen - theoretisch (abhängig von der Hardware) sogar auf TV und Tablet unterschiedliche Programme ;)
Aha, was so alles geht!

Nebenbei noch ein Hinweis:
Mit der Seriennummer des Moduls kannst du dir eine Zweitkarte bestellen, zum einmaligen Preis von 25€ bestellen.
Da ist nur Digital Free freigeschaltet, mit deinem Komfort HD-Vertrag geht aber auch noch Privat HD mit drauf, so das du den Sagemcom doch noch nutzten kannst.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
iAddicted
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 04.03.2013, 21:28

Re: Umstieg von Recorder auf CI Modul?

Beitrag von iAddicted »

Super, vielen Dank!

Eine letzte Frage noch: Hab ich dann mit dem CI Modul irgendwelche Einschränkungen gegenüber dem Recorder?

Ich hatte mal etwas gelesen über weniger Programme / Probleme beim Aufnehmen bestimmter Sender?
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Umstieg von Recorder auf CI Modul?

Beitrag von Peter65 »

iAddicted hat geschrieben:Super, vielen Dank!

Eine letzte Frage noch: Hab ich dann mit dem CI Modul irgendwelche Einschränkungen gegenüber dem Recorder?

Ich hatte mal etwas gelesen über weniger Programme / Probleme beim Aufnehmen bestimmter Sender?
Weniger Sender, ne eigentlich nicht, das mit den Disney Programmen hat sich wohl erledigt.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=29&t=27361

Das CI+Modul ist ja dazu entwickelt wurden Restriktionen durchzusetzten, von daher ist nichts ausgeschlossen.
So aus dem Hut heraus, wüßte ich nicht was oder welche.
RTL-Gruppe in HD, aufnehmen ja, spulen nein. Aber das ist mit dem Sagemcom ja auch nicht anders.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
iAddicted
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 04.03.2013, 21:28

Re: Umstieg von Recorder auf CI Modul?

Beitrag von iAddicted »

Okay, dann bestell ich das jetzt mal =)

Merci nochmal! :grin:
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14847
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Umstieg von Recorder auf CI Modul?

Beitrag von berlin69er »

@Peter: Mit dem CI+ ist es genau anders rum, als mit dem Sagem! RTL Gruppe in HD: vorspulen ja, aber Aufnahme NEIN! Für welche Sender das im Premiumpaket noch gilt, kann ich nicht sagen.
Noch als Hinweis zum Sagem: der ist in deinem Vertrag (Komfort) mit enthalten! Zu bezahlst ihn also bis Laufzeitende mit! Wenn dir deine gewünschte Variante mit Modul besser gefällt, solltest du dann nicht vergessen, deinen Vertrag entsprechend umstellen zu lassen...
Und zum Samsung: ich weiß nicht, ob DualView auch für verschlüsselte und HD-Sender gilt! Das solltest du vielleicht vorher klären, bevor das böse Erwachen kommt...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Umstieg von Recorder auf CI Modul?

Beitrag von Peter65 »

berlin69er hat geschrieben:@Peter: Mit dem CI+ ist es genau anders rum, als mit dem Sagem! RTL Gruppe in HD: vorspulen ja, aber Aufnahme NEIN! Für welche Sender das im Premiumpaket noch gilt, kann ich nicht sagen.
Danke fürs berichtigen meiner Ansage.
berlin69er hat geschrieben: Noch als Hinweis zum Sagem: der ist in deinem Vertrag (Komfort) mit enthalten! Zu bezahlst ihn also bis Laufzeitende mit! Wenn dir deine gewünschte Variante mit Modul besser gefällt, solltest du dann nicht vergessen, deinen Vertrag entsprechend umstellen zu lassen...
Guter Gedanke.
Nur Kabel Komfort HD ist sozusagen das kleinste Paket.
Da ist nur die Digitale Senderwelt und Privat HD drin, in Verbindung mit dem HDD Recorder.
Wenn der TE Premium HD nicht haben möchte macht eine Umstellung keinen Sinn.
Ansonsten gehts nur zum Ende der Vertragslaufzeit mit Kündigung und Änderung in Digitale Senderwelt und Privat HD.
berlin69er hat geschrieben: Und zum Samsung: ich weiß nicht, ob DualView auch für verschlüsselte und HD-Sender gilt! Das solltest du vielleicht vorher klären, bevor das böse Erwachen kommt...
Das hab ich zu DualView gefunden:
http://www.connect.de/ratgeber/dual-vie ... 23211.html
Dort steht:
Dual View überträgt das laufende TV-Bild oder die Inhalte von einem Zuspieler auf das Handy-Display.
Müßte also theoretisch auch mit verschlüsselten Sendern funktionieren.

Aber hast Recht, lieber erst testen als sich nachher in den Allerwertesten zu beißen.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
iAddicted
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 04.03.2013, 21:28

Re: Umstieg von Recorder auf CI Modul?

Beitrag von iAddicted »

Kleines Fazit: Bin mit der Cl Lösung absolut unzufrieden.

- Verschlüsselte Signale lassen sich nicht aufnehmen
- DualView klappt beim iPad auch nur mit den analogen Programmen
- Der EPG funktioniert nicht. Erst wenn man das Programm angeschaut hat, werden Infos angezeigt.

Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe!