Was ruckelt genau?

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Was ruckelt genau?

Beitrag von Peter65 »

deejay-t hat geschrieben:Hallo,
mein Receiver ist 3-4 Wochen alt. Nur zur Info.
Gibt's Tipps, was ich machen soll?
Danke
Noch ne Fage: Kann dein Sagemcom mehr als 2 Aufnahmen gleichzeitig?
Damit du dich nicht wunderst über die Frage, es gehen bis zu 4 Aufnahmen zur selben Zeit.

Ich würd folgendes machen: HDD löschen, Testaufnahmen machen und die überprüfen, wenn das nicht hilft Lieferzustand mit löschen der HDD, dann wieder Testaufnahmen und überprüfen.
Wenn bei Live TV keine Ruckler drinn sind und nur bei den Aufnahmen Ruckler zu sehen sind, KD anrufen Gerät tauschen.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Was ruckelt genau?

Beitrag von netjay »

Peter65 hat geschrieben: Richtig, da war mal was.
Hab das gefunden:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 30#p400316
Das betraf allerdings nur HDD's die getausch wurden.
Originale HDD's scheinen zu funktionieren.
Nee Peter, da ging es schon um die Originalplatte. Allerdings verursachete die nur Ton- und keine Bildruckler.
Hier nochmal das Zitat in voller Länge.
KabelGebunden hat geschrieben:Erst mal vielen Dank für die großartige Anleitung von DeichShaf. Ohne diese hätte ich mich dem Thema Festplattentausch nicht genähert. Diese Linux-Welt ist zwar etwas ungewohnt, aber so anders als Windows ist es dann doch nicht.

Warum ich das tat:
a) Die Festplatte war zu klein, und permanentes Löschen war erforderlich.
b) Seit einigen Wochen hakte der Ton lästig. Ich hatte die Vermutung, dass die HDD nicht "nachkommt", was sich bestätigt zu haben scheint.

Zur HDD: Eingebaut war bei mir eine WD3200AVVS. Diese Platte ist eine Energiesparausführung mit variabler Umdrehung. Das macht sie leise, aber auch langsam. Ich hatte noch eine Samsung HD642JJ SpinPoint F1 (640.0GB) rumzuliegen. Da die maximale Leistungsaufnahme passte (< 10 W) und ich die 7200 Umdrehungen sowie die 16MB Cache vielversprechend fand, habe ich sie genommen. Die Samsung ist bedeutend schneller, aber auch lauter (was sich mit ein paar Filzpads unter dem Receiver aber gut dämpfen lässt).

Um es vorwegzunehmen: Ich bin jetzt erfreuter Betreiber eines Sagemcom rci88-"640". Kein Tonaussetzer mehr und ständig über 60% frei (wird natürlich irgendwann weniger werden ;-).
deejay-t
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 29.03.2013, 16:38
Wohnort: Landshut / Bayern

Re: Was ruckelt genau?

Beitrag von deejay-t »

Peter65 hat geschrieben:
deejay-t hat geschrieben:Hallo,
mein Receiver ist 3-4 Wochen alt. Nur zur Info.
Gibt's Tipps, was ich machen soll?
Danke
Noch ne Fage: Kann dein Sagemcom mehr als 2 Aufnahmen gleichzeitig?
Damit du dich nicht wunderst über die Frage, es gehen bis zu 4 Aufnahmen zur selben Zeit.
Ich hab 4 Tuner, ich gehe davon aus, dass ich 4 Sendungen aufnehmen kann. Aber ich denke entschlüssel kann er immer nur eine, oder?

Deejay-t
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Was ruckelt genau?

Beitrag von Peter65 »

deejay-t hat geschrieben:
Peter65 hat geschrieben:
deejay-t hat geschrieben:Hallo,
mein Receiver ist 3-4 Wochen alt. Nur zur Info.
Gibt's Tipps, was ich machen soll?
Danke
Noch ne Fage: Kann dein Sagemcom mehr als 2 Aufnahmen gleichzeitig?
Damit du dich nicht wunderst über die Frage, es gehen bis zu 4 Aufnahmen zur selben Zeit.
Ich hab 4 Tuner, ich gehe davon aus, dass ich 4 Sendungen aufnehmen kann. Aber ich denke entschlüssel kann er immer nur eine, oder?

Deejay-t
Richtig, Live TV, da geht immer nur ein Sender.
Aufnehmen, das ist aber eine andere Sache.
Im Fall des Sagemcom gehts tatsäschlich, weil der hat nur die Karte drin, kein Modul!
Und das komische ist, du kannst dir die von verschlüsselten Sendern aufgenommenen Sendungen sogar ohne Karte ansehen!

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
deejay-t
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 29.03.2013, 16:38
Wohnort: Landshut / Bayern

Re: Was ruckelt genau?

Beitrag von deejay-t »

Das heißt, es gibt keine Alternative zum Sagecom?

Danke

Deejay-t
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Was ruckelt genau?

Beitrag von Peter65 »

deejay-t hat geschrieben:Das heißt, es gibt keine Alternative zum Sagecom?
Mit 4 Tuner, ne keine Chance.

Es gibt noch den iCord Cable, hat nur nen Twintuner, ist aber KD zertifiziert.
Allerdings braucht der ne andere Karte, ne D08.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
deejay-t
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 29.03.2013, 16:38
Wohnort: Landshut / Bayern

Re: Was ruckelt genau?

Beitrag von deejay-t »

Hallo,

das heißt, der Humax Icord Cable kann mit der D08 mit einer Karte Aufnahmen und Live-TV entschlüsseln?!

Ich hatte bis vor kurzem SAT und den Humax Icord HD+ - ich weiß nicht, ob ich mir nochmal einen Humax antun soll...?!??

Danke
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Was ruckelt genau?

Beitrag von Peter65 »

deejay-t hat geschrieben:Hallo,
das heißt, der Humax Icord Cable kann mit der D08 mit einer Karte Aufnahmen und Live-TV entschlüsseln?!
Ja, das funzt.
Welchen Sinn macht es sonst einen Twintuner einzubauen, wenn es nicht funktionieren würde?
deejay-t hat geschrieben: Ich hatte bis vor kurzem SAT und den Humax Icord HD+ - ich weiß nicht, ob ich mir nochmal einen Humax antun soll...?!??
Danke
Das ist nun wieder eine andere Geschichte, der Humax war ja auch nur ein Vorschlag.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U