Asynchrone Tonausgabe optischer Ausgang

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Asynchrone Tonausgabe optischer Ausgang

Beitrag von berlin69er »

Du kannst ja mal testweise am Philips alle Bildverbesserer ausschalten...
Oh Quatsch: der Ton kommt ja später...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Mad Alex
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 05.11.2006, 10:40
Wohnort: Hamburg

Re: Asynchrone Tonausgabe optischer Ausgang

Beitrag von Mad Alex »

@berlin69er: Ne, der Blu-ray ist via Coax, nicht Lichtleiter verbunden ! (Der Sagecom hat ja aber nur einen optischen Ausgang für digital-mehrkanal).
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Asynchrone Tonausgabe optischer Ausgang

Beitrag von berlin69er »

Per Coax Digital-elektrisch oder analog? Und mit dem TV direkt oder mit dem AV-Receiver? Wenn's analog ist, wird's im Player in 5.1 gewandelt und fertig an den AV Receiver gegeben. Das ist anderes, als bei Bitstream Übertragung...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Mad Alex
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 05.11.2006, 10:40
Wohnort: Hamburg

Re: Asynchrone Tonausgabe optischer Ausgang

Beitrag von Mad Alex »

@ berlin69er: Gute Frage, COAX-DIGITAL vom Philips Blu-ray an den Kenwood Receiver, aber das funktioniert ja bestens :grin:
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Asynchrone Tonausgabe optischer Ausgang

Beitrag von VBE-Berlin »

Ist das HDMI-Kabel auch am AV-Receir angechlossen odergeht das eich vom Sagecom zm TV-Gerät?
Erste Variante wäre güntiger.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Mad Alex
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 05.11.2006, 10:40
Wohnort: Hamburg

Re: Asynchrone Tonausgabe optischer Ausgang

Beitrag von Mad Alex »

Leider nicht am AV-Receiver angeschlossen, ist noch ein älteres Modell und hat keinen HDMI- Eingang.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Asynchrone Tonausgabe optischer Ausgang

Beitrag von berlin69er »

Hst du ein einziges Kabel von BluRay Player zum Kenwood oder mehrere (meist dann 5 Stück, wenn analog)? Und das Bild per HDMI auch direkt zum TV, wie beim Sagem?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Mad Alex
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 05.11.2006, 10:40
Wohnort: Hamburg

Re: Asynchrone Tonausgabe optischer Ausgang

Beitrag von Mad Alex »

@berlin69er: Ein Coax Digitalkabel vom Blu-ray zum AV-Receiver, HDMI vom Blu-Ray zum TV :)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Asynchrone Tonausgabe optischer Ausgang

Beitrag von berlin69er »

Dann ist es digital elektrisch. Der Sagem hat keinen solchen Ausgang, oder? Dann könnte man es zumindest mal damit testen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Mad Alex
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 05.11.2006, 10:40
Wohnort: Hamburg

Re: Asynchrone Tonausgabe optischer Ausgang

Beitrag von Mad Alex »

Ne, der Sagecom hat nur einen optischen Ausgang (und 2x chinch Stereo, will ja aber digtal 5.1) :(