Select Video so teuer

In diesem Forum geht es um Vodafone Premium und Vodafone Premium Plus von Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West, die DAZN Channels, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone bzw. das frühere Angebot Select Video.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Select Video so teuer

Beitrag von Burkhard10 »

gelddoedel hat geschrieben:Ne ne die 2,50 Euro waren nicht für neukunden, da ich ja schon seit Jahren dabei bin und das gig auch sehr lange. Und echt leute in der Videotheken kostet mir ein film 0,65-0,95 Euro und keine 5 euro wo ich den film nur 1x schaue.
Nicht zu vergleichen.
1. Du musst erstmal zur Videothek und am selben Tag nochmals hin.
2. Der Film muss auch da sein.
3. Du brauchst einen player der das Video auch abspielen kann, der ist auch nicht umsonst.
4. Wenn ich spontan einen Film sehen will, geh ich nicht erst zur Videothek.
So relativiert sich das schon wieder.
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Select Video so teuer

Beitrag von maniacintosh »

Burkhard10 hat geschrieben:Nicht zu vergleichen.
1. Du musst erstmal zur Videothek und am selben Tag nochmals hin.
2. Der Film muss auch da sein.
3. Du brauchst einen player der das Video auch abspielen kann, der ist auch nicht umsonst.
4. Wenn ich spontan einen Film sehen will, geh ich nicht erst zur Videothek.
So relativiert sich das schon wieder.
Man muss das aber auch mal von der anderen Seite sehen:
1.) Der VoD-Anbieter spart sich das Handling von echten Medien.
2.) Die Blockbuster müssen nicht für die ersten starken Wochen mehrfach beschafft werden.
2.) Keine Reklamationen durch beschädigte Medien.
3.) Kein Hinterherlaufen, falls jemand seine Medien nicht zurückgibt.
4.) Es müssen keine Geschäftsräume in attraktiver Lage vorgehalten werden. Dem Server ist es egal, wo er steht – in der Regel in eh schon vorhandenen Technikräumen.
5.) Man kann sich gerade zu den Zeiten, zu denen Arbeitnehmer gerne mal Zuschläge bekommen, Personal sparen.

Die Kosten dürften also auch niedriger sein.

Und für den Kunden hat VoD durchaus auch Nachteile:
1.) In der Regel funktioniert es eben nur auf bestimmten Geräten und nicht auf dem praktisch in jedem Haushalt vorhandenem DVD-Player. Hat man den VoD-fähigen KDG-Receiver nur im Wohnzimmer, kann man nicht spontan im Schlafzimmer/Kinderzimmer schauen.
2.) Ich kann den Film nicht einfach zu Freunden mitnehmen, wenn man dann doch spontan den DVD-Abend woanders macht.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
atom
Fortgeschrittener
Beiträge: 295
Registriert: 06.10.2011, 09:33

Re: Select Video so teuer

Beitrag von atom »

maniacintosh hat geschrieben:
Burkhard10 hat geschrieben:Und für den Kunden hat VoD durchaus auch Nachteile:
1.) In der Regel funktioniert es eben nur auf bestimmten Geräten und nicht auf dem praktisch in jedem Haushalt vorhandenem DVD-Player. Hat man den VoD-fähigen KDG-Receiver nur im Wohnzimmer, kann man nicht spontan im Schlafzimmer/Kinderzimmer schauen.
2.) Ich kann den Film nicht einfach zu Freunden mitnehmen, wenn man dann doch spontan den DVD-Abend woanders macht.
Zu beidem: Mann kann doch den Recorder samt SC einfach mitnehmen... :brüll: Ist zwar ein wenig schwerer als eine DVD/BluRay, aber geht...

Recht hast du ja, eigentlich bringt es nur Vorteile für den Vermieter... wie immer :cry:
Allerdings ist der Hostingaufwand auch nicht zu vergessen (Miete, Downloads, etc)
..oOº°°ºOo._.oOº° Grüße aus der Signatur °ºOo._.oOº°°ºOo..
✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Select Video so teuer

Beitrag von Burkhard10 »

Da hat was mit dem zitieren nicht geklappt.
So hat eben alles seine zwei Seiten.
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Select Video so teuer

Beitrag von maniacintosh »

atom hat geschrieben:Zu beidem: Mann kann doch den Recorder samt SC einfach mitnehmen... :brüll: Ist zwar ein wenig schwerer als eine DVD/BluRay, aber geht...
Im speziellen Fall Select Video aber eben auch nur, wenn am anderen Ort auch ein Kabelanschluss von KDG vorhanden ist. Generell muss dann irgendwie Internet am TV-Gerät verfügbar sein (okay wird zunehmend gegeben sein.)
Recht hast du ja, eigentlich bringt es nur Vorteile für den Vermieter... wie immer :cry:
Allerdings ist der Hostingaufwand auch nicht zu vergessen (Miete, Downloads, etc)
Nur Vorteile für den Vermieter stimmt ja so nicht. Die hier im Thread angeführten Vorteile für den Nutzer sind ja durchaus gegeben.
Der Hostingaufwand ist natürlich zu berücksichtigen, aber im Vergleich zu den Kosten, die ein Ladengschäft (bzw. eine Kette) verursacht, eher zu vernachlässigen. Zumal man eben nur ein Rechenzentrum braucht, um ganz Deutschland (oder ggf. sogar die ganze Welt) versorgen zu können. Möchte man als Videothek nur annährend flächendeckend arbeiten, braucht man in jedem Ort eine Filiale, in grösseren Orten sogar in jedem Stadtteil. Selbst als Automatenvideothek verursacht das deutliche Miet- und Personalkosten.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Select Video so teuer

Beitrag von VBE-Berlin »

maniacintosh hat geschrieben:Im speziellen Fall Select Video aber eben auch nur, wenn am anderen Ort auch ein Kabelanschluss von KDG vorhanden ist.
Auch dann geht es nicht immer.
Bei Select video wird der Film nicht bundesweit, sondern auch nur "segmentweise" in das Kabelnetz eingespeist.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Select Video so teuer

Beitrag von maniacintosh »

Auch wenn der Film nur segmentweise eingespeist wird, hätte ich erwartet, dass das Segment eben davon abhängt, wo der Receiver gerade steht. Sprich wenn ich meinen Receiver vom Anschluss in Segment A bei einem anderem KDG-Kunden im Segment B anschließe, würde ich annehmen, dass solange der Receiver im Segment B angeschlossen ist Filme eben im Segment B ausgespielt werden. Steht der Receiver wieder zu Hause dann eben wieder in Segment A.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
atom
Fortgeschrittener
Beiträge: 295
Registriert: 06.10.2011, 09:33

Re: Select Video so teuer

Beitrag von atom »

Ich habe das so verstanden, dass es den Film XY in Segment A gibt und wenn ich dann im Segment B bin, dieser Film evtl. nicht zur Verfügung steht da er im Segment B nicht angeboten wird...
..oOº°°ºOo._.oOº° Grüße aus der Signatur °ºOo._.oOº°°ºOo..
✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Select Video so teuer

Beitrag von VBE-Berlin »

Kurze Erklärung:

Der Vertrag läuft auf Straße A.
Die Bestellung läuft vom Receiver über eine x-beliebige Internetverbindung zum Bestellserver.
Dieser erkennt an den Kundendaten -> Film muss in Straße A ausgestrahlt werden.
Straße A gehört zu Gebiet B. -> Film dorthin senden.

Steht der Receiver außerhalb von Gebiet B -> Kein film im Kabel

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
gelddoedel
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 04.01.2011, 06:45
Wohnort: Berlin-Hohenschönhausen

Re: Select Video so teuer

Beitrag von gelddoedel »

Guten Morgen Leute
Eigendlich wollte ich nur wissen warum das schon wieder so teuer ist und wer das so nutzt für diesen hohen preiss oder was ihr dazu sagt zu 5 Euro für einem Film. oki Danke