Will dich ja nicht verwirren, aber selbst eine neue SC ergibt keinen Sinn
So wie ich das sehe hast du noch einen alten Kabelanschluss-Vertrag. Der nennt sich Digitaler Kabelanschluss Premium+
Bestandteile: Kabel Digital Home, Kabel Digital+ und der SD-Video-Recorder mit einer vermutlich D09-Smartcard (D05 sagt mir nichts)
Als Neuvertrag hast du nun Kabel Komfort HD mit dem Digitalen HD-Video-Recorder XL und einer G09-Smartcard abgeschlossen.
Du hast also schon alles, was du benötigst. Der Widerruf inklusive Geräterücksendung macht meiner Meinung nach auch nur bedingt Sinn.
Die richtige Lösung wäre die Folgende gewesen:
- Widerruf des Neuvertrags Kabel Komfort HD
ohne Geräterückforderung
- Umstellung des Digitaler Kabelanschluss Premium+ auf den Kabelanschluss Komfort Premium HD
- Rückforderung der alten Geräte (SD-Video-Recorder und D09-Smartcard)
Somit hast du alles auf einer Smarcard und kannst diese mit dem Digitalen HD-Video-Recorder XL nutzen.
(Beim Ausgangsvertrag: Digitaler Kabelanschluss Premium+ könnte ich mich täuschen. Könnte auch ein alter Kabelanschluss-Vertrag und ein Digitalvertrag über Kabel Digital Home+ sein. Macht in der Vorgehensweise aber keinen Unterschied.)