Sagemcom RCI 88 Schrott !!

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Sagemcom RCI 88 Schrott !!

Beitrag von kabelhunter »

Gibt es nicht 2 Energiesparmodem bei dem Gerät ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI 88 Schrott !!

Beitrag von Peter65 »

podihistor hat geschrieben:Hallo !! Die Sagemcom schaltet im Energiesparmodus das Antennensignal gänzlich ab, es wird dann nicht !!!!!!!!!! durchgeschleift. So etwas
darf nicht sein.
Falsch!!!! der Sagemcom und die beiden anderen HD HD DVR schleifen das Antennensignal im Energiesparmodus durch.
Punkt!
Wenn das bei dir nicht geht, ist da wahrscheinlich der Tuner defekt.
podihistor hat geschrieben: Ich hab den Beruf mal gelernt. Beim Durchschleifen gehen ca. 4 dB weg, daher ist da ein 4 dB Verstärker drinn
Bei Sagecom sind 4 Tuner drinn, also ca. 8 dB Verlust. Also muss da ein 8 dB Verstärker rein. Der verbraucht etwas Strom.
Fall da wirklich was durchgeschliffen wird, außer das Antennensignal zum Antennenausgang.
Ich würde da eher auf eine Software technische Lösung tippen, als auf 4 tatsächlich vorhanden Tuner.
Wo steht den geschrieben das der Sagemcom im Energiesparmodus keinen Strom verbraucht?
Und das sind das in dem Modus 0,6 Watt.

@Weihnachtsmann: Ist schon richtig, viele können sich das leisten, manchen wollen vielleicht auch garnicht, viele wissen das nicht.
Naja, diese Geräte können schon ne ganze Menge und wenn ich mal so über lege was ich damals für meine Technisat bezahlt habe, das waren auch 500 Steine mit dem Eurozeichen drauf.
Zumal noch dazu kommt, man schon noch ein bißchen mehr tun als nur die Karte reinstecken, ist als auch noch ein gewisser Aufwand damit verbunden um die Geräte voll nutzen zu können.

@kabelhunter: Nein, es gibt nur einen Energiesparmodus. Allerdings und das wissen viele nicht, wenn der Standart-Modus eingestellt ist, geht der auch in den Energiesparmodus, entweder nach dem ausschalten oder eben bei Nichtnutzung nach der eingestellten Zeit.
Bei der Aktiv nach Zeit Variante wird eingestellt in welcher Zeit der aktiv, sprich Standby ist. Außerhalb dieser Zeit ist der ebenfalls im Energiesparmodus.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
podihistor
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 24.06.2014, 12:04

Re: Sagemcom RCI 88 Schrott !!

Beitrag von podihistor »

Das ist falsch . Bei mir ist im Energiesparmodus das Signal weg, komplett. Der Tuner ist ohne Spannung und deshalb wird das Signal nicht durchschleifen. Ein Audioverstärker ohne Strom gibt ja auch kein Ton von sich .
So Etwas darf es nicht geben beim Durchschleifen !!!
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI 88 Schrott !!

Beitrag von Uli22 »

Im Energiesparmodus ist der Sagemcom nicht stromlos, es sei denn der Netzschalter wird betätigt oder der Netzstecker gezogen.
Einige Funktionen bleiben im Energiesparmodus in Betrieb.
MfG
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI 88 Schrott !!

Beitrag von Peter65 »

podihistor hat geschrieben:Das ist falsch . Bei mir ist im Energiesparmodus das Signal weg, komplett. Der Tuner ist ohne Spannung und deshalb wird das Signal nicht durchschleifen.
Zum letzten Mal.
Dann ist der Tuner oder irgendwas anderes kaputt.
Bei meinem Sagemcom klappt das!

Klar, wenn der vom Strom getrennt wird, dann funktioniert das nicht mehr.
Dann wäre das aber auch nicht mehr der Energiesparmodus sondern ein Gerät was ohne Strom, wie viele andere Geräte, nicht funktionieren kann.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6100
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Sagemcom RCI 88 Schrott !!

Beitrag von Besserwisser »

Vielleicht gibt es unterschiedliche Hardware-Versionen mit unterschiedlichen Tunern?

:fahne:
podihistor
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 24.06.2014, 12:04

Re: Sagemcom RCI 88 Schrott !!

Beitrag von podihistor »

Doch,doch, auch im Energiesparmodus muss das Signal durchgeschleift weden.
Ich habe eine Humax DCR 9900 C . Da geht es einwandfrei,
Nur bei Sagecom nicht !!!
Das nennt man Schrott !
podihistor
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 24.06.2014, 12:04

Re: Sagemcom RCI 88 Schrott !!

Beitrag von podihistor »

Uli22 hat geschrieben:Im Energiesparmodus ist der Sagemcom nicht stromlos, es sei denn der Netzschalter wird betätigt oder der Netzstecker gezogen.
Einige Funktionen bleiben im Energiesparmodus in Betrieb.
Das stimmt !
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI 88 Schrott !!

Beitrag von Peter144 »

podihistor hat geschrieben:Doch,doch, auch im Energiesparmodus muss das Signal durchgeschleift weden.
Ich habe eine Humax DCR 9900 C . Da geht es einwandfrei,
Nur bei Sagecom nicht !!!
Das nennt man Schrott !
Leider muss ich dir Recht geben, dein Sagemcom ist scheinbar Schrott!
Die Software kann es nicht sein, weil mein Sagemcom das schon von der Ersten bis Heute einwandfrei durchschleift. Das ausgeschaltet, nichts durchgeschleift wird gefällt mir allerdings auch nicht.
Ich empfehle dir einen Geräte Tausch.

MfG Peter144
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI 88 Schrott !!

Beitrag von netjay »

podihistor hat geschrieben:Doch,doch, auch im Energiesparmodus muss das Signal durchgeschleift weden.
Ich habe eine Humax DCR 9900 C . Da geht es einwandfrei,
Nur bei Sagecom nicht !!!
Das nennt man Schrott !
Was ist los mit dir? Deine Postings sind äußerst kindisch.

Würdest du endlich mal zur Kentniss nehmen, dass es dein individuelles Problem ist.
Der Sagemcom schleift das Signal durch im ESM - sowohl meiner, als auch weitere im Bekanntenkreis.

Also tausch das Gerät und tob hier nicht sinnlos rum.
Es gibt echte Probleme mit dem Gerät, aber deines ist kein allgemeines Problem des Sagemcom.