Sagemcom RCI 88 Schrott !!

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
podihistor
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 24.06.2014, 12:04

Sagemcom RCI 88 Schrott !!

Beitrag von podihistor »

Die Box hat diverse Fehler. Da ich Radio u FS Techniker bin, kann ich offen sprechen :
1) Das Antennensignal kommt aus der Antennendose- zum VHS Videorekorder und dann zur Box. Von da aus sollte es zum TV gehen.
Das geht aber nur, wenn der Energiessparmodus abgeschaltet ist. Sonst kommt kein Signal aus der Box.
Ich habe einen Antennensplitter ( Verteiler ) hinter dem VHS Videorekorder geschaltet. So kann man die Box umgehen.
2 ) Bei mehr als 70 dB Eingangssignal ist die Box überfordert. Bild ruckelt u.s.w.
3) Die Box nur über HDMI anschliessen, sonst wird über Scart angezeigt : Die Festplatte wird gerade geprüft !!!!!!!!!!!!!
4 ) Die Box ist nicht richtig konstruiert = Müll !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
pefo
Fortgeschrittener
Beiträge: 199
Registriert: 16.04.2009, 12:30
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Sagemcom RCI 88 Schrott !!

Beitrag von pefo »

Da erzählst Du NICHTS Neues. Alle von Dir genannten Mängel sind hier schon seit Urzeiten bekannt und in diversen Threads behandelt (Lesen bildet...)!

PS: Als KD Zwangsverkabelter MUSS man nun mal mit diesem Schrott leben, wenn man aufzeichnen möchte...
Kabel Digital Home HD und Privat HD - im LG 47LB670V
Fritz!Box 7390 am VDSL50
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI 88 Schrott !!

Beitrag von Peter65 »

podihistor hat geschrieben:Die Box hat diverse Fehler. Da ich Radio u FS Techniker bin, kann ich offen sprechen :
1) Das Antennensignal kommt aus der Antennendose- zum VHS Videorekorder und dann zur Box. Von da aus sollte es zum TV gehen.
Das geht aber nur, wenn der Energiessparmodus abgeschaltet ist. Sonst kommt kein Signal aus der Box.
Im Energiesparmodus kein Antennensignal am Antennenausgang?
Dann dürfte der Tuner defekt sein, bei meinem Sagemcom funktioniert das.
2 ) Bei mehr als 70 dB Eingangssignal ist die Box überfordert. Bild ruckelt u.s.w.
Mal abgesehen davon das alles was über 73dB geht zu Problemen führen kann, passt das zu einem defekten Tuner.
Versuch mal die Signalstärke mittels Dämpfungsregler auf ca. 65dB zu dämpfen.
Der BER sollte E-7 betragen.
3) Die Box nur über HDMI anschliessen, sonst wird über Scart angezeigt : Die Festplatte wird gerade geprüft !!!!!!!!!!!!!
Ne, kann ich nicht bestätigen. Es wird über den Scartanschluß auch RTL in HD hell.
Scart hat mit der Festplattenüberprüfung überhaupt nichts zu tun, das kommt auch bei Anschluß per HDMI.
4 ) Die Box ist nicht richtig konstruiert = Müll !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Jetzt frage ich mich wieso meiner seit Nov. 2010 relativ problemlos funktioniert?

Mir scheint du hast wirklich ein Schrottgerät erwischt, wenn der direkt von KD ist, würde ich versuchen den zu tauschen.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6100
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Sagemcom RCI 88 Schrott !!

Beitrag von Besserwisser »

Der RCI 88 soll immer als erstes Gerät an die TAD.
Weitere Geräte (VCR usw.) werden durchgeschleift.
An das Ende kommt der TV (weil kein Durchgang vorhanden).
Wenn du das Signal vor dem RCI 88-Eingang mit einem Zweifachverteiler aufsplittest,
dann kannst du auch noch fernsehen, wenn der RCI ausgeschaltet ist.
Nebenbei sinkt der Eingangspegel um ca. 4 dB.

VCR mit UHF-Modulator verweigern bei gezogenem Netzstecker teilweise auch den Durchgang.
Oft ist dort noch eine Verstärkerstufe zum Ausgleich der Durchgangsverluste eingebaut.
Habe ich schon oft beim Kunde erlebt,
wenn die Frau freitag nachmittags eine Steckdose zum Staubsaugen zweckentfremdet hat.
Hinterher war das Analogbild vergrieselt und digital ging garnix mehr.

VCR mit UHF-Modulator stören zum Teil benachbarte Kanäle,
da die eingebauten Modulatoren nicht nachbarkanaltauglich sind!
Deswegen den RCI besser davor oder mit Bypass.

:fahne:
slang
Kabelexperte
Beiträge: 884
Registriert: 20.11.2011, 20:33

Re: Sagemcom RCI 88 Schrott !!

Beitrag von slang »

pefo hat geschrieben:Da erzählst Du NICHTS Neues. Alle von Dir genannten Mängel sind hier schon seit Urzeiten bekannt und in diversen Threads behandelt (Lesen bildet...)!

PS: Als KD Zwangsverkabelter MUSS man nun mal mit diesem Schrott leben, wenn man aufzeichnen möchte...
Wieso muss man den Receiver nehmen, es gibt ähnliche vielleicht sogar bessere auf dem freien Markt die man nutzen kann, auch als Nebenkostenzahler! :streber:
Benutzeravatar
pefo
Fortgeschrittener
Beiträge: 199
Registriert: 16.04.2009, 12:30
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Sagemcom RCI 88 Schrott !!

Beitrag von pefo »

slang hat geschrieben:Wieso muss man den Receiver nehmen, es gibt ähnliche vielleicht sogar bessere auf dem freien Markt die man nutzen kann, auch als Nebenkostenzahler! :streber:
Dann nenne doch mal einen adäquaten Receiver der vier Tuner besitzt um zeitgleich mehrere Programme aufzuzeichnen!?!?
Kabel Digital Home HD und Privat HD - im LG 47LB670V
Fritz!Box 7390 am VDSL50
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI 88 Schrott !!

Beitrag von Peter65 »

pefo hat geschrieben:
slang hat geschrieben:Wieso muss man den Receiver nehmen, es gibt ähnliche vielleicht sogar bessere auf dem freien Markt die man nutzen kann, auch als Nebenkostenzahler! :streber:
Dann nenne doch mal einen adäquaten Receiver der vier Tuner besitzt um zeitgleich mehrere Programme aufzuzeichnen!?!?
Einen?
Mir fallen auf Anhieb 2 Geräte die das überbieten können.
VU+Ultimo, 2 einzelne Tuner, nicht einer der wie beim Sagemcom 4 Tuner bereitstellt! Da sind mehr als 4 Aufnahmen gleichzeitig möglich.
Der neue Xtrend ET10000, der hat bis zu 4 einzelne Tuner, da dürfte so die HDD mitspielt noch mehr möglich sein.

Ich hatte meinen ersten Post so aus dem ersten Eindruck heraus geschrieben.

Besserwisser hat schon recht, als erstes gehört der HD DVR an die Dose, dann die anderen Geräte, wobei mich wundert, HD Recorder und VHS VCR?
Nicht das der VHS Recorder zur Signaldämpfung dienen soll?
Weil mehr als 70dB ist doch schon ganz schön heftig.

Hm, einen Antennensplitter (Verteiler) hinter dem VHS Recorder?
Hinter dem VHS Gerät?
Wenn schon, dann am KD HD DVR um da das Signal zum DVR und TV zu trennen.
Mal abgesehen davon das das Ding (Antennensplitter) auch noch den Empfang dämpft, bei über 70dB dürfte das aber nicht das Problem sein, der könnte auch noch Empfangsstörungen u. a. beim Sagemcom erzeugen.

Was ich nun nicht weiß, was ist wenn der Sagemcom direkt an der Antennendose ist (Empfangswerte und dann auch das durchschleifen des Antennensignals direkt zum TV). Und auch ob der VHS VCR vom Strom getrennt wird oder nicht.

Für mich gibt es da noch einige unbekannte Fakten, die allerdings nicht unbedingt darauf schließen lasen das der Sagemcom der Übeltäter ist, sondern eher die Verkabelung der Geräte.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
podihistor
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 24.06.2014, 12:04

Re: Sagemcom RCI 88 Schrott !!

Beitrag von podihistor »

Hallo !! Die Sagemcom schaltet im Energiesparmodus das Antennensignal gänzlich ab, es wird dann nicht !!!!!!!!!! durchgeschleift. So etwas
darf nicht sein. Wofür ist dann der Antennenausgang ?????. Bei jedem VHS Videorekorder geht das Signal rein u auch wieder raus. Frühre
wurde das Signal noch auf UHF Kanal 36 gesendet. Diese Zeit ist zu ende !!
Ich hab den Beruf mal gelernt. Beim Durchschleifen gehen ca. 4 dB weg, daher ist da ein 4 dB Verstärker drinn
Bei Sagecom sind 4 Tuner drinn, also ca. 8 dB Verlust. Also muss da ein 8 dB Verstärker rein. Der verbraucht etwas Strom.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI 88 Schrott !!

Beitrag von Burkhard10 »

Das stimmt nicht. Im Energiesparmodus wird weiterhin das Signal durchgeschleift.
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Sagemcom RCI 88 Schrott !!

Beitrag von weihnachtsmann »

Peter65 hat geschrieben: Mir fallen auf Anhieb 2 Geräte die das überbieten können.
VU+Ultimo, 2 einzelne Tuner, nicht einer der wie beim Sagemcom 4 Tuner bereitstellt! Da sind mehr als 4 Aufnahmen gleichzeitig möglich.
Der neue Xtrend ET10000, der hat bis zu 4 einzelne Tuner, da dürfte so die HDD mitspielt noch mehr möglich sein.
sei mir nicht böse, aber ich gehe davon aus, das prozentual gesehen die wenigsten soviel geld ausgeben für solche receiver.

wir leben halt leider in einer geiz ist geil gesellschaft, da muss das gerät alles können, aber nur einen bruchteil des wertes kosten.
Zuletzt geändert von weihnachtsmann am 25.06.2014, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.