In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Burkhard10 hat geschrieben:
Nein, die meine ich nicht. Ich rede schon von einer Kabel TV Box.
Gut, es gab nur eben mal vor ein paar Monaten diesen Thread: viewtopic.php?f=61&t=35601
Wo eben schon mal die Frage stand, neuer Kabel TV Receiver.
War dann allerdings doch nur für IPTV, was dann nachträglich auch im Titel ergänzt wurde.
@spooky: Naja, der verlinkte Artikel ist von Dez. 2015, also auch nicht der neueste mehr. Der fiel nur eben im Zusammenhang mit der Fragestellung ein.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Ich fürchte, da spielt VF einfach auf Zeit. So wie es aussieht, ist das lineare Kabel TV ohne Zukunft.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
berlin69er hat geschrieben:Ich fürchte, da spielt VF einfach auf Zeit. So wie es aussieht, ist das lineare Kabel TV ohne Zukunft.
Naja, auf Dauer kann VF das Kabel nicht ignorieren. Ich bin ziemlich sicher, dass es auch für Kabel bald einen neuen Receiver geben wird, mit hoher Wahrscheinlichkeit dann auch mit mehr Funktionen als bei den jetzigen Geräten.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
ich habe vor einigen Tagen vom Service gesagt bekommen das in 1-2 Monaten ein Kabelgerät vorgestellt werden soll, was die Kunden dann bekommen könnten.
Mehr Infos gab es allerdings nicht, hoffentlich wirds dann etwas zeitgemäß. Die Sagemcoms laufen "wie ein Sack Schrauben".
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Jupp am ende des Jahres soll es wohl einen neuen geben. Der letzte Techniker meinte das wäre einer von Pearl "Hände über Kopf". Das sei aber noch inoffiziell.
Die einzige Aussage die stimmt ist, dass es noch nichts offizielles gibt!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.