Nachfolger für Sagem/Samsung Receiver
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: 07.06.2012, 20:34
Nachfolger für Sagem/Samsung Receiver
Hallo zusammen,
ich habe leider nichts aktuelles zu dem Thema gefunden, daher öffne ich hier mal einen Beitrag.
Ist denn etwas bekannt, wann es Nachfolger für die aktuellen Sagem/Samsung Receiver gibt? Die derzeitigen Modelle sind vom Funktionsumfang und insbesondere von der Geschwindigkeit/Fehleranfälligkeit/Verbrauch nicht mehr wirklich zeitgemäß. Leider konnte ich noch nichts über Nachfolgegeräte bei Vodafone/Kabel Deutschland finden. Wenn man da beispielsweise zu Unitymedia's Horizon (https://www.unitymedia.de/privatkunden/ ... -hardware/) oder Sky Q (http://www.sky.com/skyq/ rüber-schielt, wird man doch etwas neidisch.
Ich hoffe, dass hier ggf. einige Infos zusammengetragen werden könnten, da mich das Thema nicht erst seit kurzem beschäftigt.
viele Grüße
Lizzard
ich habe leider nichts aktuelles zu dem Thema gefunden, daher öffne ich hier mal einen Beitrag.
Ist denn etwas bekannt, wann es Nachfolger für die aktuellen Sagem/Samsung Receiver gibt? Die derzeitigen Modelle sind vom Funktionsumfang und insbesondere von der Geschwindigkeit/Fehleranfälligkeit/Verbrauch nicht mehr wirklich zeitgemäß. Leider konnte ich noch nichts über Nachfolgegeräte bei Vodafone/Kabel Deutschland finden. Wenn man da beispielsweise zu Unitymedia's Horizon (https://www.unitymedia.de/privatkunden/ ... -hardware/) oder Sky Q (http://www.sky.com/skyq/ rüber-schielt, wird man doch etwas neidisch.
Ich hoffe, dass hier ggf. einige Infos zusammengetragen werden könnten, da mich das Thema nicht erst seit kurzem beschäftigt.
viele Grüße
Lizzard
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Nachfolger für Sagem/Samsung Receiver
Zur Zeit ist mir nichts bekannt, ich denke das nächste Hardwareupgrade kommt erst mit UHD wenn es denn überhaupt kommt.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Insider
- Beiträge: 14853
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Nachfolger für Sagem/Samsung Receiver
Und wegen der Horizon brauchst du nicht neidisch werden... Das ist ne Krücke!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 2073
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Nachfolger für Sagem/Samsung Receiver
Es wird schon seit einiger Zeit an eine neue Box in Verbindung mit Cisco gearbeitet.
Könnte ende dieses Jahres oder nächstes kommen.
Könnte ende dieses Jahres oder nächstes kommen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 838
- Registriert: 25.12.2015, 13:57
- Wohnort: Berlin-Pankow
Re: Nachfolger für Sagem/Samsung Receiver
Ebenso wie die Gurken der Fa.Himmel...!!!berlin69er hat geschrieben:Und wegen der Horizon brauchst du nicht neidisch werden... Das ist ne Krücke!
Greetz Lars
Greetz Larsi
Lieber fernsehgeil als radioaktiv
o2-DSL 50 MBit/s, FRITZ!Box 7590
85 cm Astro/Kathrein-Spiegel, 13°E & 19,2°E
Hauptkarte (G09): Kabel-Digital-Home HD & Basis-TV HD
Zweitkarte (G09): Basis-TV HD
Drittkarte (G09): Basis-TV HD
6x HD51, DVB-SX/DVB-C
4x HD60, DVB-SX
Lieber fernsehgeil als radioaktiv
o2-DSL 50 MBit/s, FRITZ!Box 7590
85 cm Astro/Kathrein-Spiegel, 13°E & 19,2°E
Hauptkarte (G09): Kabel-Digital-Home HD & Basis-TV HD
Zweitkarte (G09): Basis-TV HD
Drittkarte (G09): Basis-TV HD
6x HD51, DVB-SX/DVB-C
4x HD60, DVB-SX
-
- Insider
- Beiträge: 9661
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Nachfolger für Sagem/Samsung Receiver
Wenn du das: http://www.mobiflip.de/vodafone-tv-set-top-box/Burkhard10 hat geschrieben:Es wird schon seit einiger Zeit an eine neue Box in Verbindung mit Cisco gearbeitet.
Könnte ende dieses Jahres oder nächstes kommen.
meinst, ne für Kabel TV ist das nicht gedacht.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13723
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Nachfolger für Sagem/Samsung Receiver
Die ist doch schon auf dem Markt!Peter65 hat geschrieben:Wenn du das: http://www.mobiflip.de/vodafone-tv-set-top-box/Burkhard10 hat geschrieben:Es wird schon seit einiger Zeit an eine neue Box in Verbindung mit Cisco gearbeitet.
Könnte ende dieses Jahres oder nächstes kommen.
meinst, ne für Kabel TV ist das nicht gedacht.
mfg peter
-
- Co-Admin
- Beiträge: 16052
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: Nachfolger für Sagem/Samsung Receiver
Ich denke, wenn man bereits einen neuen Receiver für Vodafone TV rausgebracht hat, dann wird relativ zeitnah auch einer für Kabel folgen. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Ebenso gehe ich fest davon aus, dass ein eventueller neuer Receiver dann auch neue Funktionen ermöglicht. Die Frage ist halt nur, welche...
Von dem her könnte das, was Burkhard10 geschrieben hat, schon stimmen.
Ebenso gehe ich fest davon aus, dass ein eventueller neuer Receiver dann auch neue Funktionen ermöglicht. Die Frage ist halt nur, welche...
Von dem her könnte das, was Burkhard10 geschrieben hat, schon stimmen.

Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- Insider
- Beiträge: 2073
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Nachfolger für Sagem/Samsung Receiver
Nein, die meine ich nicht. Ich rede schon von einer Kabel TV Box.Peter65 hat geschrieben:Wenn du das: http://www.mobiflip.de/vodafone-tv-set-top-box/Burkhard10 hat geschrieben:Es wird schon seit einiger Zeit an eine neue Box in Verbindung mit Cisco gearbeitet.
Könnte ende dieses Jahres oder nächstes kommen.
meinst, ne für Kabel TV ist das nicht gedacht.
mfg peter
-
- Forenopi
- Beiträge: 1919
- Registriert: 11.07.2012, 17:44
- Wohnort: Südholstein
Re: Nachfolger für Sagem/Samsung Receiver
Das müsste wohl so sein, wenn es Sinn machen soll. Als eine der ersten würde man da ja auf UHD-Fähigkeit hoffen, denke ich. Auch wenn es (zumindest im reinen TV-Sektor) noch dauern wird, bis es da brauchbare Inhalte gibt, so muss man ja irgendwann anfangen, dafür schon mal Hardware auszuliefern, sonst kann das bereit gestellte Material am Ende keiner sehen. Was echte TV-Programme angeht, wird man vor der Einstellung des Analog-TV vermutlich gar keine Kapazität dafür belegen können/wollen, also nicht vor 2019. Aber vielleicht kommt bis dahin schon mal eine Art web-basierende UHD-Videothek?DerSarde hat geschrieben:Ebenso gehe ich fest davon aus, dass ein eventueller neuer Receiver dann auch neue Funktionen ermöglicht. Die Frage ist halt nur, welche...
