7.26 für 6591 ist da!
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 897
- Registriert: 27.05.2009, 13:55
Re: 7.26 für 6591 ist da!
Ich habe seit Anfang an eine Kaufbox. Das Problem ist aber, dass diese bei Störungen nicht akzeptiert wird. Diese Problem sollte weitreichend bekannt sein.
1und1 Glasfaser 1000
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 215
- Registriert: 19.07.2010, 17:36
Re: 7.26 für 6591 ist da!
Ich bin jedenfalls froh, dass ich rechtzeitig in diesem Forum von den Problemen mit der Softwareversion der Mietboxen gelesen habe und mir stattdessen eine gekauft habe.
Wie ich vorher, wissen viele Mieter der Vodafoneboxen sicher gar nicht, wie diese bei den Updates hinterherhinken und welche Probleme daraus entstehen können.
Wie ich vorher, wissen viele Mieter der Vodafoneboxen sicher gar nicht, wie diese bei den Updates hinterherhinken und welche Probleme daraus entstehen können.
-
- Insider
- Beiträge: 10599
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: 7.26 für 6591 ist da!
Dann schließt man dafür halt das Leihgerät im Bridge Modus an und verbindet das mit der eigenen Box. Abgesehen vom leicht erhöhten Stromverbrauch hat das eigentlich keine Nachteile. Ich sehe da überhaupt kein Problem....hypnorex hat geschrieben: 17.04.2021, 14:48 Ich habe seit Anfang an eine Kaufbox. Das Problem ist aber, dass diese bei Störungen nicht akzeptiert wird. Diese Problem sollte weitreichend bekannt sein.
Welche Probleme können denn dadurch entstehen? Man muss vielleicht Probleme länger ertragen aber das irgendwas dadurch entsteht ist mir jetzt nicht bekannt. Wenn das noch nicht so allgemein bekannt ist dann sollte man vielleicht immer wenn jemand das kritisiert auf die Möglichkeit der kurzfristigen Kündigung und den Erwerb eines eigenen Gerätes hinweisen.tosch350 hat geschrieben: 17.04.2021, 14:50 Wie ich vorher, wissen viele Mieter der Vodafoneboxen sicher gar nicht, wie diese bei den Updates hinterherhinken und welche Probleme daraus entstehen können.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 897
- Registriert: 27.05.2009, 13:55
Re: 7.26 für 6591 ist da!
Nur dass die 6591 keinen Bridge Modus kann. Und selbst wenn, dann würde die Telefonie nicht mehr funktionieren und alle Geräte eine neue IP-Adresse erhalten.Flole hat geschrieben: 17.04.2021, 15:43Dann schließt man dafür halt das Leihgerät im Bridge Modus an und verbindet das mit der eigenen Box. Abgesehen vom leicht erhöhten Stromverbrauch hat das eigentlich keine Nachteile. Ich sehe da überhaupt kein Problem....hypnorex hat geschrieben: 17.04.2021, 14:48 Ich habe seit Anfang an eine Kaufbox. Das Problem ist aber, dass diese bei Störungen nicht akzeptiert wird. Diese Problem sollte weitreichend bekannt sein.
1und1 Glasfaser 1000
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
-
- Insider
- Beiträge: 10599
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: 7.26 für 6591 ist da!
Wenn du eine 6591 als Leihgerät hast dann kannst du die eigene direkt ersetzen, ist doch noch viel besser.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 897
- Registriert: 27.05.2009, 13:55
Re: 7.26 für 6591 ist da!
Das hat zwar jetzt nichts mehr mit dem Thema zu tun.
Genau das geht eben nicht ohne erheblichen Aufwand. Ich müsste von der eigenen eine Sicherung in die Mietbox einspielen. Dies wird aber aufgrund der alten Software fehlschlagen. Selbst wenn die Sicherung funktioniert, müssten die Telefone und auch Mesh extra angemeldet werden.
Nur weil Vodafone so sturr ist, finde ich diesen Aufwand nicht gerechtfertigt.
Genau das geht eben nicht ohne erheblichen Aufwand. Ich müsste von der eigenen eine Sicherung in die Mietbox einspielen. Dies wird aber aufgrund der alten Software fehlschlagen. Selbst wenn die Sicherung funktioniert, müssten die Telefone und auch Mesh extra angemeldet werden.
Nur weil Vodafone so sturr ist, finde ich diesen Aufwand nicht gerechtfertigt.
1und1 Glasfaser 1000
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1669
- Registriert: 22.07.2010, 21:13
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: 7.26 für 6591 ist da!
Um zum Thema zurückzukehren, hat denn jemand erkennbare Änderungen durch FRITZ!OS 7.26 bemerkt?
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable . Downstream: DOCSIS 3.0/3.1 . Upstream: DOCSIS 3.0/3.1 . FRITZ!OS: 8.03 | FRITZ!Repeater 2400 . FRITZ!OS: 7.58 | FRITZ!Repeater 1750E . FRITZ!OS: 7.32 | FRITZ!Fon M2 . Version: 4.88 - [Stand: 19.02.2025]
-
- Newbie
- Beiträge: 88
- Registriert: 04.08.2020, 19:12
Re: 7.26 für 6591 ist da!
Wie bereits festgestellt wurde Rollen die auch komplett vermurkste Firmwares aus, nur halt mit Verzug. Die scheinen nur zu testen ob die nach ein paar Monaten nicht den Zugang zur Box verlieren, Rest ist wohl egal.Webmark hat geschrieben: 17.04.2021, 12:56 Dass Vodafone ein aktuell durch AVM veröffentlichtes Fritz!OS bei den Mietboxen verzögert ausliefert, ist für mich absolut nachvollziehbar. Schließlich wäre es fatal, denn ein eventuell fehlerhaftes Update würde zu massenweisen Problemen führen. Daher ist es nur verständlich, dass Vodafone mit der Veröffentlichung eines Fritz!OS sicher gehen will.
Die hälfte der Kunden hat nur kein Leihgerät da um das so zu machen, da in den Bundesländern das Providergerät sofort zurückgefordert wird, somit ist da schon ein Problem...Flole hat geschrieben: 17.04.2021, 15:43Dann schließt man dafür halt das Leihgerät im Bridge Modus an und verbindet das mit der eigenen Box. Abgesehen vom leicht erhöhten Stromverbrauch hat das eigentlich keine Nachteile. Ich sehe da überhaupt kein Problem....hypnorex hat geschrieben: 17.04.2021, 14:48 Ich habe seit Anfang an eine Kaufbox. Das Problem ist aber, dass diese bei Störungen nicht akzeptiert wird. Diese Problem sollte weitreichend bekannt sein.
-
- Insider
- Beiträge: 10599
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: 7.26 für 6591 ist da!
Das ist zwar nicht die Hälfte aber egal. Dort wird auch mit eigenem Endgerät entstört, deine ursprüngliche These das nur mit Leihgerät entstört wird ist also schon unzutreffend.why_ hat geschrieben: 17.04.2021, 17:33 Die hälfte der Kunden hat nur kein Leihgerät da um das so zu machen, da in den Bundesländern das Providergerät sofort zurückgefordert wird, somit ist da schon ein Problem...
-
- Insider
- Beiträge: 10599
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: 7.26 für 6591 ist da!
Schau mal ins Changelog, dann kannst du gezielt nach denen suchen wenn du sie bemerken bzw. selbst "erleben" möchtest.Webmark hat geschrieben: 17.04.2021, 17:11 Um zum Thema zurückzukehren, hat denn jemand erkennbare Änderungen durch FRITZ!OS 7.26 bemerkt?