7.26 für 6591 ist da!
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 758
- Registriert: 28.02.2020, 09:52
7.26 für 6591 ist da!
Nach einem ersten Test scheint alles zu funktionieren, gefühlt ist die Fehlerkorrektur des Modems nun sogar noch ein kleines bisschen besser, kann das aber nicht durch objektive Messreihen untermauern.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 248
- Registriert: 27.08.2010, 12:18
Re: 7.26 für 6591 ist da!
ditto für 6660.
Seit 07.2024
VF 500/50
FB6670 - 7.90 Beta
https://www.speedtest.net/result/17030882153
http://www.dslreports.com/speedtest/73354177
Bis 2022
VF 1000/50
FB6660 - 7.39-101542 BETA - Freie Version
https://www.speedtest.net/result/9290959521 (6660)
http://www.dslreports.com/speedtest/66469855
VF 500/50
FB6670 - 7.90 Beta
https://www.speedtest.net/result/17030882153
http://www.dslreports.com/speedtest/73354177
Bis 2022
VF 1000/50
FB6660 - 7.39-101542 BETA - Freie Version
https://www.speedtest.net/result/9290959521 (6660)
http://www.dslreports.com/speedtest/66469855
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1669
- Registriert: 22.07.2010, 21:13
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: 7.26 für 6591 ist da!
Update installiert.
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable . Downstream: DOCSIS 3.0/3.1 . Upstream: DOCSIS 3.0/3.1 . FRITZ!OS: 8.03 | FRITZ!Repeater 2400 . FRITZ!OS: 7.58 | FRITZ!Repeater 1750E . FRITZ!OS: 7.32 | FRITZ!Fon M2 . Version: 4.88 - [Stand: 19.02.2025]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 328
- Registriert: 11.12.2013, 18:59
- Bundesland: Niedersachsen
Re: 7.26 für 6591 ist da!
Der Countdown beginnt wieder (oder ist es ein Countup?), wie lange braucht Vodafone, um die Version 7.26 an seine Kunden auszuliefern?
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1669
- Registriert: 22.07.2010, 21:13
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: 7.26 für 6591 ist da!
Dass Vodafone ein aktuell durch AVM veröffentlichtes Fritz!OS bei den Mietboxen verzögert ausliefert, ist für mich absolut nachvollziehbar. Schließlich wäre es fatal, denn ein eventuell fehlerhaftes Update würde zu massenweisen Problemen führen. Daher ist es nur verständlich, dass Vodafone mit der Veröffentlichung eines Fritz!OS sicher gehen will.
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable . Downstream: DOCSIS 3.0/3.1 . Upstream: DOCSIS 3.0/3.1 . FRITZ!OS: 8.03 | FRITZ!Repeater 2400 . FRITZ!OS: 7.58 | FRITZ!Repeater 1750E . FRITZ!OS: 7.32 | FRITZ!Fon M2 . Version: 4.88 - [Stand: 19.02.2025]
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1669
- Registriert: 22.07.2010, 21:13
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: 7.26 für 6591 ist da!
Bezogen auf mein System, kann ich keinen nennenswerten Unterschied zur vorherigen Version erkennen.
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable . Downstream: DOCSIS 3.0/3.1 . Upstream: DOCSIS 3.0/3.1 . FRITZ!OS: 8.03 | FRITZ!Repeater 2400 . FRITZ!OS: 7.58 | FRITZ!Repeater 1750E . FRITZ!OS: 7.32 | FRITZ!Fon M2 . Version: 4.88 - [Stand: 19.02.2025]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 235
- Registriert: 07.01.2008, 00:21
Re: 7.26 für 6591 ist da!
Nur hat sie das ausführliche Testen im Falle der 7.21 auch nicht daran gehindert, lange Zeit, nachdem AVM Probleme mit heftigen Paketverlusten in bestimmten Videokonferenzsystemen sowie Onlinegames offiziell anerkannt und sogar schon in Laborversionen gefixt hatte, diese trotzdem für alle auszurollen. Wohlwissend (gemäß längst öffentlich verfügbaren AVM-Informationen), dass man hier etwas mit für einige komplett plotstoppenden Bugs ausliefert, das eigtl schon seit Wochen/Monaten von AVM gefixt wurde.
Wenn die Testerei von Vodafone sowas nicht verhindern kann/soll/konnte, was denn eigtl dann? Mir fällt kaum ein gravierenderes Szenario ein, was man durch die zusätzlichen Tests verhindern können wollte. Dass die Boxen nach dem Update nicht das Kabelnetz killen oder gar nicht mehr angehen, hat man anhand einer handvoll Testexemplare innerhalb von zwei Tagen raus.
Wenn dann geht es um Bugs wie das mit den UDP-Paketen in Videokonferenz/BigBlueButton/Onlinegames. Ich merke ja auch selber wie viele Onlinespiele ab dem Stichtag wo ich geupdated wurde, auf einmal ständig Paketverluste melden. Und ein Blick ins Changelog von AVM zeigt, dass genau die in der 7.24 Labor wieder gefixt wurden. Kriegt man sowas nicht erfasst oder verhindert, führt das das zusätzliche Testprogramm von VF eigtl komplett ad absurdum, und meiner Meinung nach kann das dann auch restlos weg.
Es macht schließlich keinen Unterschied, wenn die Tests nur dazu führen, dass die gleichen Bugs einfach ein halbes Jahr später für alle ausgerollt werden. Vor allem wenn dann kein Bugfixing Update sofort nachgeschoben wird, sondern man darauf wieder Monate warten muss.
Die einzig richtige Reaktion von VF wäre jetzt meiner Ansicht nach, für Betroffene die 7.26 als Notfall-Hotfix mit allerhöchster Priorität auf Knopfdruck unmittelbar verfügbar zu machen. Da muss man bei solchen Bugs einfach mal einen Shortcut machen und sich weitere Testerei jetzt sparen.
Wenn die Testerei von Vodafone sowas nicht verhindern kann/soll/konnte, was denn eigtl dann? Mir fällt kaum ein gravierenderes Szenario ein, was man durch die zusätzlichen Tests verhindern können wollte. Dass die Boxen nach dem Update nicht das Kabelnetz killen oder gar nicht mehr angehen, hat man anhand einer handvoll Testexemplare innerhalb von zwei Tagen raus.
Wenn dann geht es um Bugs wie das mit den UDP-Paketen in Videokonferenz/BigBlueButton/Onlinegames. Ich merke ja auch selber wie viele Onlinespiele ab dem Stichtag wo ich geupdated wurde, auf einmal ständig Paketverluste melden. Und ein Blick ins Changelog von AVM zeigt, dass genau die in der 7.24 Labor wieder gefixt wurden. Kriegt man sowas nicht erfasst oder verhindert, führt das das zusätzliche Testprogramm von VF eigtl komplett ad absurdum, und meiner Meinung nach kann das dann auch restlos weg.
Es macht schließlich keinen Unterschied, wenn die Tests nur dazu führen, dass die gleichen Bugs einfach ein halbes Jahr später für alle ausgerollt werden. Vor allem wenn dann kein Bugfixing Update sofort nachgeschoben wird, sondern man darauf wieder Monate warten muss.
Die einzig richtige Reaktion von VF wäre jetzt meiner Ansicht nach, für Betroffene die 7.26 als Notfall-Hotfix mit allerhöchster Priorität auf Knopfdruck unmittelbar verfügbar zu machen. Da muss man bei solchen Bugs einfach mal einen Shortcut machen und sich weitere Testerei jetzt sparen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 897
- Registriert: 27.05.2009, 13:55
Re: 7.26 für 6591 ist da!
Das einzig sinnvolle wäre den normalen Updatemechanismus von AVM nicht zu deaktivieren. Dann könnten die einen selbst updaten und die anderen auf der völlig veralteten Software bleiben.
1und1 Glasfaser 1000
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1669
- Registriert: 22.07.2010, 21:13
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: 7.26 für 6591 ist da!
Das hätte aber fatale Auswirkungen für den Support von Vodafone.hypnorex hat geschrieben: 17.04.2021, 14:02 Das einzig sinnvolle wäre den normalen Updatemechanismus von AVM nicht zu deaktivieren. Dann könnten die einen selbst updaten und die anderen auf der völlig veralteten Software bleiben.
Zudem verstehe ich nicht, dass dieser Umstand immer wieder angesprochen wird. Es steht schließlich jedem frei sich für die Kauf- oder Mietbox zu entscheiden.
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable . Downstream: DOCSIS 3.0/3.1 . Upstream: DOCSIS 3.0/3.1 . FRITZ!OS: 8.03 | FRITZ!Repeater 2400 . FRITZ!OS: 7.58 | FRITZ!Repeater 1750E . FRITZ!OS: 7.32 | FRITZ!Fon M2 . Version: 4.88 - [Stand: 19.02.2025]
-
- Insider
- Beiträge: 10599
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: 7.26 für 6591 ist da!
Richtig, es gibt Alternativen und somit gibt es eigentlich für jeden das richtige Produkt. Wenn man natürlich das eigentlich falsche Produkt wählt und dann versucht das durch Beschwerden so zu ändern bzw. ändern zu lassen das es dem richtigen entspricht ist es kein Wunder, dass man unzufrieden ist. Da sollte man dann aber drüber nachdenken ob da nicht eher die eigene Entscheidung die Box zu mieten falsch war. Glücklicherweise kann man aber relativ kurzfristig kündigen und dann zur Kaufbox umschwenken, das Kündigen geht z.B. über das Kontaktformular.Webmark hat geschrieben: 17.04.2021, 14:18
Zudem verstehe ich nicht, dass dieser Umstand immer wieder angesprochen wird. Es steht schließlich jedem frei sich für die Kauf- oder Mietbox zu entscheiden.