Ich glaube ich habe jetzt das Problem entdeckt .
Es liegt daran ob das Smartphone im besonderen das Wi-Fi Protokoll 802.11 r beherrscht .
Mit diesem Protokoll wird folgendes erreicht :
Die Spezifikation regelt den schnellen Wechsel (Handover) zwischen WLAN-Funkzellen des gleichen WLAN-Netzwerks (SSID). Dazu wurde das Anmeldeverfahren des Clients an einem WLAN Access Point erweitert. Eine Anmeldung an einen neuen WLAN Access Point kann schon erfolgen, solange der Client noch mit einem anderen WLAN Access Point verbunden ist. Der Client kann so ein Umschalten auf einen neuen WLAN Access Point vorbereiten. Im Fall eines Wechsels auf den neuen WLAN Access Point ist der Client bei diesem bereits angemeldet und setzt den Datenaustausch nahtlos mit dem neuen WLAN Access Point fort.
Laut Aussage von Xiaomi beherrscht das Mi11 dieses Protokoll eben nicht . Das Iphone aber schon.
[VFKD] Problem mit WLAN Mesh 6591 / 1750E und Android Handy
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 27.01.2018, 07:40
-
- Insider
- Beiträge: 7694
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Problem mit WLAN Mesh 6591 / 1750E und Android Handy
Zeigt die fritzbox das Feature denn beim Mi 11 an?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 27.01.2018, 07:40
Re: [VFKD] Problem mit WLAN Mesh 6591 / 1750E und Android Handy
Checke ich wenn ich von der Arbeit zuhause bin .
Hab das im Xiaomi Forum entdeckt :
Check your wifi settings on the access points.
If there are some differences, especially on the encryption and wifi standard settings, the client have to disconnect and fully reauthenticate to the another access point.
The wifi settings should be exactly the same, expect the channel.
The easiest way is to have the same hardware models for the access points. Some models do stuff in different way then others. Even stuff you could not manipulate.
Here a small checklist for a multi access point setup.
Same values for:
- SSID (wifi name)
- wifi mode (a/b/g/n)
- channel width (20mhz/40mhz)
- security mode (wpa)
- security version (wpa2+psk)
- encription (AES)
- password
Different values for:
- chanel: use either 1, 6 or 11. only these 3 are able to coexist without interference with eachother and have good device compatibility
Stimmt das so , besonders das mit den Chanels ? letzter Satz .
Hab das im Xiaomi Forum entdeckt :
Check your wifi settings on the access points.
If there are some differences, especially on the encryption and wifi standard settings, the client have to disconnect and fully reauthenticate to the another access point.
The wifi settings should be exactly the same, expect the channel.
The easiest way is to have the same hardware models for the access points. Some models do stuff in different way then others. Even stuff you could not manipulate.
Here a small checklist for a multi access point setup.
Same values for:
- SSID (wifi name)
- wifi mode (a/b/g/n)
- channel width (20mhz/40mhz)
- security mode (wpa)
- security version (wpa2+psk)
- encription (AES)
- password
Different values for:
- chanel: use either 1, 6 or 11. only these 3 are able to coexist without interference with eachother and have good device compatibility
Stimmt das so , besonders das mit den Chanels ? letzter Satz .
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13677
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Problem mit WLAN Mesh 6591 / 1750E und Android Handy
Zum letzten Satz mit den Channels im 2,4 GHz WLAN:
Das ist korrekt
Das ist korrekt
Magenta TV 2.0
G.Fast 1000/250
G.Fast 1000/250
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 27.01.2018, 07:40
Re: [VFKD] Problem mit WLAN Mesh 6591 / 1750E und Android Handy
Bedeutet genau was ?
Das ich in der Fritzbox nicht auf Automatik unter Funkkanäle sondern manuell stellen soll ?
Wenn ich das weiter richtig verstehe soll ich statt WPA2+WPA3 das WPA2+PSK Protokoll verwenden .
Hättest Du noch Tipps für mich ?
Einige schreiben auch das man das Mesh überhaupt lassen solle und dafür Fritzbox und Repeater "normal" verbindet . Geht das denn noch ?
Hier ist ein guter Bericht :
https://www.techstage.de/ratgeber/ratge ... sh/14017qg
Danke
Das ich in der Fritzbox nicht auf Automatik unter Funkkanäle sondern manuell stellen soll ?
Wenn ich das weiter richtig verstehe soll ich statt WPA2+WPA3 das WPA2+PSK Protokoll verwenden .
Hättest Du noch Tipps für mich ?
Einige schreiben auch das man das Mesh überhaupt lassen solle und dafür Fritzbox und Repeater "normal" verbindet . Geht das denn noch ?
Hier ist ein guter Bericht :
https://www.techstage.de/ratgeber/ratge ... sh/14017qg
Danke
-
- Newbie
- Beiträge: 60
- Registriert: 15.03.2021, 19:12
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: [VFKD] Problem mit WLAN Mesh 6591 / 1750E und Android Handy
Mach bei der Fritzbox unter Wlan - Funkkanal dann auf weiter einstellungen diesen haken weg ---> WLAN-Autokanal inklusive Kanal 12/13 (2,4-GHz-Frequenzband)
Die Mi China Geräte kommen mit den Wlan Kanälen 12/13 nicht klar.
Die Mi China Geräte kommen mit den Wlan Kanälen 12/13 nicht klar.
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 27.01.2018, 07:40
Re: [VFKD] Problem mit WLAN Mesh 6591 / 1750E und Android Handy
Hallo,
Der ist Default mäßig bei mir schon weg
Der ist Default mäßig bei mir schon weg