[VFKD] Problem mit WLAN Mesh 6591 / 1750E und Android Handy
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 27.01.2018, 07:40
[VFKD] Problem mit WLAN Mesh 6591 / 1750E und Android Handy
Hallo ,
Habe ein Mesh Netzwerk mittels der Fritzbox Cable und dem Fritz Repeater 1750E aufgebaut .
Die Fritzbox hat die Firmware 161.07.21 und der Repeater die Firmware 134.07.21.
Mesh Netz ist sauber eingerichtet . Box und Repeater wurden schon auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und neu konfiguriert. Der Repeater wird als Mesh Gerät sauber angezeigt.
Nutze einen Netzwerknamen für beide WLAN Netze 2.4 GHz und 5GHz .
Wenn ich nun mit meinem Xiaomi MI 11 ( Android 11 ) vom Wohnzimmer ( Fritzbox Basis ) in die Küche ( Fritzrepeater ) gehe, dann geht der WLAN Empfang am Handy ( gemessen mit Fritz WLAN App ) fast auf 0 MB/s bevor das Handy auf das viel stärkere WLAN Netz des Repeaters wechselt . Umgekehrt das selbe . Als ob das Handy so lange wie möglich am Basis Station WLAN festhalten möchte. Erst wenn fast kein Empfang mehr besteht wird gewechselt.
Mache ich das selbe mit meinem Firmen Iphone 11 ( IOS 14.4.2 ) , dann wechselt das schon zum Repeater WLAN obwohl ich noch nicht mal ganz in der Küche bin. Beim Wechsel ins andere WLAN habe ich immer noch 150 MB/s . Umgekehrt das selbe . Gehe ich wieder ins Wohnzimmer dann wird sofort gewechselt sobald ich das Wohnzimmer betrete .
An was kann das liegen ?
Habe ein Mesh Netzwerk mittels der Fritzbox Cable und dem Fritz Repeater 1750E aufgebaut .
Die Fritzbox hat die Firmware 161.07.21 und der Repeater die Firmware 134.07.21.
Mesh Netz ist sauber eingerichtet . Box und Repeater wurden schon auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und neu konfiguriert. Der Repeater wird als Mesh Gerät sauber angezeigt.
Nutze einen Netzwerknamen für beide WLAN Netze 2.4 GHz und 5GHz .
Wenn ich nun mit meinem Xiaomi MI 11 ( Android 11 ) vom Wohnzimmer ( Fritzbox Basis ) in die Küche ( Fritzrepeater ) gehe, dann geht der WLAN Empfang am Handy ( gemessen mit Fritz WLAN App ) fast auf 0 MB/s bevor das Handy auf das viel stärkere WLAN Netz des Repeaters wechselt . Umgekehrt das selbe . Als ob das Handy so lange wie möglich am Basis Station WLAN festhalten möchte. Erst wenn fast kein Empfang mehr besteht wird gewechselt.
Mache ich das selbe mit meinem Firmen Iphone 11 ( IOS 14.4.2 ) , dann wechselt das schon zum Repeater WLAN obwohl ich noch nicht mal ganz in der Küche bin. Beim Wechsel ins andere WLAN habe ich immer noch 150 MB/s . Umgekehrt das selbe . Gehe ich wieder ins Wohnzimmer dann wird sofort gewechselt sobald ich das Wohnzimmer betrete .
An was kann das liegen ?
-
- Insider
- Beiträge: 7694
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Problem mit WLAN Mesh 6591 / 1750E und Android Handy
Welche Verschlüsselung nutzt du?
PMF aktiv oder inaktiv?
Kanalwahl automatisch?
PMF aktiv oder inaktiv?
Kanalwahl automatisch?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 27.01.2018, 07:40
Re: [VFKD] Problem mit WLAN Mesh 6591 / 1750E und Android Handy
Hallo ,
Ich nutze sowohl an der Basis als auch am Repeater WPA2 + WPA3 Verschlüsselung .
Hab diese zum Test aber auch schon auf alle anderen Optionen umgestellt .
Auch bei WPA2 CCMP mit deaktivierten PMF besteht das Problem .
Gruß
Michael
Ich nutze sowohl an der Basis als auch am Repeater WPA2 + WPA3 Verschlüsselung .
Hab diese zum Test aber auch schon auf alle anderen Optionen umgestellt .
Auch bei WPA2 CCMP mit deaktivierten PMF besteht das Problem .
Gruß
Michael
-
- Insider
- Beiträge: 7694
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Problem mit WLAN Mesh 6591 / 1750E und Android Handy
War auch bei Repeater & Router nur WPA2 eingestellt und PMF aus?WinstonWolf hat geschrieben: 22.05.2021, 14:02 Auch bei WPA2 CCMP mit deaktivierten PMF besteht das Problem .
Ist die Box gemietet oder gekauft?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 27.01.2018, 07:40
Re: [VFKD] Problem mit WLAN Mesh 6591 / 1750E und Android Handy
Hallo ,
Beides ist auf WPA2 CCMP ohne aktivem PMF.
Die Box ist gemietet . Hab den Vertrag bei dem ich 5 Euro monatlich dafür dazu zahle .
Beides ist auf WPA2 CCMP ohne aktivem PMF.
Die Box ist gemietet . Hab den Vertrag bei dem ich 5 Euro monatlich dafür dazu zahle .
-
- Insider
- Beiträge: 7694
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Problem mit WLAN Mesh 6591 / 1750E und Android Handy
Teste mal die hier
download.avm.de/labor/PSQ19Phase2/1750E/FRITZ.Box_WLAN_Repeater_1750E-07.24-86800-LabBETA.image
Auto-Update auf aus!
download.avm.de/labor/PSQ19Phase2/1750E/FRITZ.Box_WLAN_Repeater_1750E-07.24-86800-LabBETA.image
Auto-Update auf aus!
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 27.01.2018, 07:40
Re: [VFKD] Problem mit WLAN Mesh 6591 / 1750E und Android Handy
Hallo ,
Vielen Dank - Es kommt mir vor als ob es ein bisschen besser funktioniert .
Kann Autoupdate nicht auf aus schalten das die Fritzbox Basis ja von Vodafone gebrandet ist und dort Autoupdate nicht zu ändern ist .
Werde noch a bisserl testen .
Was ich seltsam finde ist das das Iphone damit überhaupt keine Probleme hat .
Das erste Bild zeigt das Verhalten des Iphone 11 , das zweite das des Mi 11 .
Vielen Dank - Es kommt mir vor als ob es ein bisschen besser funktioniert .
Kann Autoupdate nicht auf aus schalten das die Fritzbox Basis ja von Vodafone gebrandet ist und dort Autoupdate nicht zu ändern ist .
Werde noch a bisserl testen .
Was ich seltsam finde ist das das Iphone damit überhaupt keine Probleme hat .
Das erste Bild zeigt das Verhalten des Iphone 11 , das zweite das des Mi 11 .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Insider
- Beiträge: 7694
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Problem mit WLAN Mesh 6591 / 1750E und Android Handy
Wenn der Repeater sich das Update zieht, läuft das 2,4 GHz WLAN nicht mehr einwandfrei, notfalls müsste man die Einstellungsübernahme abschalten, um beim Repeater das Autoupdate abstellen zu können.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 27.01.2018, 07:40
Re: [VFKD] Problem mit WLAN Mesh 6591 / 1750E und Android Handy
Ich glaube es muss einen Unterschied zwischen Android und IOS geben der dieses Verhalten bewirkt .
Das interessante ist das eine Freundin mit einem alten Galaxy A50 mit Android 9 mit dem Mesh Wechsel keine Probleme hat . Superschnell .
Mein Vater kam mit einem Android 10 A51 und hatte die gleichen Probleme wie ich nun mit meinem Mi11 Android 11 .
Ich glaube mittlerweile das irgendwas mit Android 10 / 11 passiert ist das die 802.11 k,v und r Protokolle beeinflußt .
Das interessante ist das eine Freundin mit einem alten Galaxy A50 mit Android 9 mit dem Mesh Wechsel keine Probleme hat . Superschnell .
Mein Vater kam mit einem Android 10 A51 und hatte die gleichen Probleme wie ich nun mit meinem Mi11 Android 11 .
Ich glaube mittlerweile das irgendwas mit Android 10 / 11 passiert ist das die 802.11 k,v und r Protokolle beeinflußt .
-
- Insider
- Beiträge: 7694
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Problem mit WLAN Mesh 6591 / 1750E und Android Handy
Ich weiß, dass ältere Samsunggeräte kein PMF bei OS 7.1x bis 7.23/24 mögen.
Aber das geht zu sehr ins Detail, kann auch an der Firmware der Fritzbox liegen.
Aber das geht zu sehr ins Detail, kann auch an der Firmware der Fritzbox liegen.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
