Wäre freundlich wenn man Forennutzern oder generell fremden Leuten nicht einfach Straftaten unterstellt weil sie eine Frage gestellt haben. Insbesondere wenn dies nicht zutrifft.

Ich sehe da auch keine Straftat und ich meine die Funktion habe nicht ich sondern Vodafone an meiner Mietbox frei geschaltet.berlin69er hat geschrieben: 04.03.2023, 15:29Ich sehe darin weder eine Straftat, noch unbedingt eine illegale Nutzung.
Aber dieses Thema hatten wir ja schon zur Genüge…
Ist bei dir wirklich das geistige Ende erreicht, dass du es nicht verstehst und meine Aussagen zusammenhanglos auseinander reisst ?Flole hat geschrieben: 04.03.2023, 17:13Wenn der Vermieter durch die Mieteinnahmen Gewinn macht ist das ungesetzlich? Ahhhhja, träum weiter...
Alex-MD hat geschrieben: 04.03.2023, 17:35 ... und ich meine die Funktion habe nicht ich sondern Vodafone an meiner Mietbox frei geschaltet.
Also warum ist die Erhöhung der Miete um 20€ "eindeutig ungesetzlich"? Du hast dir gerade dein eigenes Argument zerschossen....JoergS123 hat geschrieben: 04.03.2023, 17:47Ist bei dir wirklich das geistige Ende erreicht, dass du es nicht verstehst und meine Aussagen zusammenhanglos auseinander reisst ?Flole hat geschrieben: 04.03.2023, 17:13Wenn der Vermieter durch die Mieteinnahmen Gewinn macht ist das ungesetzlich? Ahhhhja, träum weiter...
Natürlich darf ein Vermieter Gewinn machen, aber im legalen Rahmen, der sich z.B. durch einen ortsüblichen Mietspiegel ergibt.
Klar, so lange ich damit die Kriterien einhalte die vertraglich vereinbart sind. Eine Indexmiete (viel Spaß beim googlen was das ist) ist da aktuell ein regelrechter Freifahrtschein.JoergS123 hat geschrieben: 04.03.2023, 17:47 Du kannst aber nicht einfach unbegründet, oder ohne Nachweis von gestiegenen Ausgaben (was dann wieder Nebenkostensache wird) den Mietpreis nach Lust und Laune ändern wie du willst.
Das merkt man
Das erkenne ich, was aber weder das eine noch das andere "eindeutig ungesetzlich" macht, entgegen deiner Behauptung.JoergS123 hat geschrieben: 04.03.2023, 18:03 Du musst doch erkennen, dass die Anhebung z.B. des m²-Preises was ganz anderes darstellt als aus reiner Willkür eine Erhöhung um 20 Euro.
Aber wenn Jörg sagt, dass es ungesetzlich ist dann ist es das doch auch, sonst wird er beleidigend wenn man da was gegen sagt weil er keinerlei Argumente hat....SenfKabelHer hat geschrieben: 04.03.2023, 18:04 Freilich bringt es hier nichts mit juristischen Laien zu diskutieren, es ist nur ein Unterschied ob man dem Bauchgefühl nach etwas "nicht in Ordnung" findet und davon ausgehend geht man im Telefonbuch auf die Suche nach der richtigen Nummer, wo das doch irgendwie dazu zu passen scheint oder ob die Strafverfolgung tätig wird.
Ich zahl doch schon GEZ, warum muss ich für den Kabelanschluss auch zahlen?
Du bezahlst Rundfunkgebühren an die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Die muss grundsätzlich jeder Haushalt zahlen, der Fernseh- oder Radiogeräte besitzt. Der Kabelanschluss ist dagegen ein TV-Produkt, das Du frei wählen kannst. Wenn Du Dich also für unseren Kabelanschluss entscheidest, bezahlst Du für Deinen TV Connect Start Tarif einen monatlichen Preis.