[SAT] K-TV plant HD-Verbreitung via ASTRA

Hier wird über alle möglichen Medienthemen diskutiert, hauptsächlich Fernsehthemen, die nicht allein (oder gar nicht) Vodafone betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3892
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: [SAT] K-TV plant HD-Verbreitung via ASTRA

Beitrag von exkarlibua »

robert_s hat geschrieben: 22.03.2025, 14:29
twen-fm hat geschrieben: 22.03.2025, 13:37 Die HD Verbreitung würde be VF monatlich 110.000 € kosten, oder irre ich da? :confused:
Oder ich? Schon für SD komme ich auf 0,04€ × 12mio = 480.000€ im Monat.

Ich komme dann fürs ganze Jahr auf eine Preisdifferenz von schlappen 10Mio€...
Nicht im Monat, sondern im Jahr.

Die 1,3 Mio. sind genau wie die 480 T€ der Jahrespreis .

Steht ja auch in der Aussage von K-TV: "Satellit und Kabel hingegen mehr als eine Million Euro im Jahr"
Da können natürlich keine 10 Mio. Differenz herauskommen.
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16039
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: [SAT] K-TV plant HD-Verbreitung via ASTRA

Beitrag von DerSarde »

Wobei es bei Vodafone ja mittlerweile „nur“ noch 8,9 Millionen TV-Kunden sind…
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Karl.
Insider
Beiträge: 7754
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: [SAT] K-TV plant HD-Verbreitung via ASTRA

Beitrag von Karl. »

Aber, wenn ich mich nicht irre, wird die Einspeisevergütung nicht täglich auf die Zahl der Kunden angepasst.

Wobei aber meine ich SD in MPEG2 mehr kostet als SD in MPEG4...
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16039
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: [SAT] K-TV plant HD-Verbreitung via ASTRA

Beitrag von DerSarde »

Karl. hat geschrieben: 22.03.2025, 15:36 Aber, wenn ich mich nicht irre, wird die Einspeisevergütung nicht täglich auf die Zahl der Kunden angepasst.
Ich denke mal, dass das einmal im Jahr passiert. Eventuell jetzt zum Geschäftsjahresende am 31. März wieder…
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
robert_s
Insider
Beiträge: 7647
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: [SAT] K-TV plant HD-Verbreitung via ASTRA

Beitrag von robert_s »

exkarlibua hat geschrieben: 22.03.2025, 14:34 Nicht im Monat, sondern im Jahr.
Die schreiben aber: "Die Differenz pro Monat"...?
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16039
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: [SAT] K-TV plant HD-Verbreitung via ASTRA

Beitrag von DerSarde »

Die APR hatte doch mal den Rahmenvertrag über die digitale Einspeisung der lokalen Radiosender online gestellt.
https://www.privatfunk.de/r18/10123.html

Laut dem wird die Einspeisegebühr zwar pro Haushalt und Jahr berechnet, sie ist dann aber monatlich fällig, also in 12 Abschlägen. Ich denke mal, dass K-TV das damit meint.
Außerdem steht da auch was zur Berechnung der Einspeisegebühr. Demzufolge bekommt der Veranstalter einmal pro Halbjahr eine Aufstellung von VF, in wie vielen WE er empfangbar ist. Entsprechend wird die Einspeisegebühr dann wohl auch halbjährlich auf die nun aktuelle Zahl der versorgten WE angepasst.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
robert_s
Insider
Beiträge: 7647
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: [SAT] K-TV plant HD-Verbreitung via ASTRA

Beitrag von robert_s »

DerSarde hat geschrieben: 22.03.2025, 21:19 Entsprechend wird die Einspeisegebühr dann wohl auch halbjährlich auf die nun aktuelle Zahl der versorgten WE angepasst.
Berechnen die da etwas anderes als sie offiziell verkünden?
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/kab ... ebd9df6313
Vodafone hat in Deutschland offiziell 8,8 Millionen Fernsehkunden.
K-TV schrieb hingegen:
Trotz Rückgang der Anschlüsse müsste Vodafone noch bei mindestens 12 Mio Haushalten liegen
Das wären ja für SD dann 128T€ mehr als laut den offiziellen Zahlen...
Karl.
Insider
Beiträge: 7754
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: [SAT] K-TV plant HD-Verbreitung via ASTRA

Beitrag von Karl. »

Fragt K-TV doch mal 😉
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp: