twen-fm hat geschrieben: 22.03.2025, 13:37
Die HD Verbreitung würde be VF monatlich 110.000 € kosten, oder irre ich da?
Oder ich? Schon für SD komme ich auf 0,04€ × 12mio = 480.000€ im Monat.
Ich komme dann fürs ganze Jahr auf eine Preisdifferenz von schlappen 10Mio€...
Nicht im Monat, sondern im Jahr.
Die 1,3 Mio. sind genau wie die 480 T€ der Jahrespreis .
Steht ja auch in der Aussage von K-TV: "Satellit und Kabel hingegen mehr als eine Million Euro im Jahr"
Da können natürlich keine 10 Mio. Differenz herauskommen.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Laut dem wird die Einspeisegebühr zwar pro Haushalt und Jahr berechnet, sie ist dann aber monatlich fällig, also in 12 Abschlägen. Ich denke mal, dass K-TV das damit meint.
Außerdem steht da auch was zur Berechnung der Einspeisegebühr. Demzufolge bekommt der Veranstalter einmal pro Halbjahr eine Aufstellung von VF, in wie vielen WE er empfangbar ist. Entsprechend wird die Einspeisegebühr dann wohl auch halbjährlich auf die nun aktuelle Zahl der versorgten WE angepasst.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
DerSarde hat geschrieben: 22.03.2025, 21:19
Entsprechend wird die Einspeisegebühr dann wohl auch halbjährlich auf die nun aktuelle Zahl der versorgten WE angepasst.