[VFKD] Empfehlung benötigt: Vodafone Station oder ARRIS CM3500 B?

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Karl.
Insider
Beiträge: 7754
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] Empfehlung benötigt: Vodafone Station oder ARRIS CM3500 B?

Beitrag von Karl. »

Warum keine 6690?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Tom_123
Kabelfreak
Beiträge: 1128
Registriert: 19.03.2016, 16:59
Bundesland: Bayern

Re: [VFKD] Empfehlung benötigt: Vodafone Station oder ARRIS CM3500 B?

Beitrag von Tom_123 »

Hi,

weil das WLAN der Fritz!Box 6690 Cable nicht benötigt wird, die von mir genannten Modelle für den gedachten Zweck völlig ausreichen und als Gebrauchtgeräte deutlich günstiger zu bekommen sind.
cable modem
Fortgeschrittener
Beiträge: 192
Registriert: 10.02.2009, 18:32

Re: [VFKD] Empfehlung benötigt: Vodafone Station oder ARRIS CM3500 B?

Beitrag von cable modem »

In Sachen 6660 vs 6670 vs 6690:

Durchaus valider Standpunkt zum Sparen oder in Sachen Gehäuse-Optik.

Ich lasse mein Vote dennoch u. A. SoC-technisch bei der 6690, da der Puma 7 dort mit 2x2,5Ghz statt 2x2Ghz getaktet ist.
...und da der Puma 7 eh schon "nur" ein (wenn auch sehr schneller) 2-Core statt 4-Core Chip ist. :D

(Gehäuse: Ich persönlich finde - nach anfänglicher Skepsis - das sehr luftige Hinstell-Format der 6690 sogar mittlerweile ganz gut in Sachen Geräte-Temperatur.
Bei dem sonst üblichen Design läufts bei mir immer auf deutliche Wandabstandhalter hinaus, ohne den viele Boxen unnötig wärmer werden)

- Preis ist laut OP @oscarbln zweitrangig & max. Leistung/Stabilität ist gewünscht
- Eine 6690 hat sich bei @oscarbln im Alltag ggf. bereits in Sachen SoC+Takt bewährt
- Würde das SoC/Gerät daher einfach 1:1 beibehalten (Nur halt aus Gründen als Kauf-6690 statt Leih-6690)

Preislage aktuell:
...heute bzw. seit ein paar Tagen ist die 6690 wieder zum halb-erträglichen Neupreis von 239 EUR erhältlich (großes A - gelegentlich tageweise auch bei M/S) - wäre imho durchaus eine Test-Bestellung wert. :-)