Großstörung in Raum Andernach

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
corinna37
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 11.10.2009, 19:52

Re: Großstörung in Raum Andernach

Beitrag von corinna37 »

Hallo

Seid 32 Stunden geht bei uns nichts mehr. Und was soll ich sagen ich rief heute wieder an und da hörte ich genau das was ich gestern schon vermutete sie haben definitiv nach 16 Uhr nichts mehr gemacht. Denn angeblich konnten sie das aus technischen gründen auch nicht.

Und dann bekommt man eine SMS wo drinnen steht der schaden ist behoben ich nenne das verarsche.

Und dann das nächste. Gestern sagte man mir ich könnte heute beim Kundendienst anrufen und dann würden wir eine Gutschrift bekommen bei der nächsten Rechnung.... nun halte man sich fest....die bekommt man erst nach ein paar Tagen wenn alles ausfällt.

Man da an man ja nur noch froh sein das wir nicht auch noch Internet und Telefon von denen hat.

MFG Conny
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Großstörung in Raum Andernach

Beitrag von Maliboy »

Das entspricht aber dem, was ich vermutet habe.

Eine Leitung wurde geflickt (ich behaupte, die, die Zur VSt geht). Alle die direkt da dran hängen hatten wahrscheinlich gestern ab 16:00 Uhr wirklich wieder Signale.
Ab 16:00 Uhr wurde damit begonnen, die Brücke reinzuschieben. Und da war ein Arbeiten wahrscheinlich wirklich nicht möglich/erlaubt.

Das Problem mit der SMS wird sein, das alles unter einer Auftragsnummer Lief, obwohl es wahrscheinlich zwei oder mehr Störungen waren.
Und was die Sache mit der Gutschrift angeht. Prozentual gesehen wären das um die 70 Cent. Da ist wahrscheinlich der Arbeitsaufwand höher. Außerdem, bei Internet garantieren sie nur eine Verfügbarkeit von 98%. Das heißt: einen halben Tag kann das Netz ausfallen, ohne das sie reagieren müssen. Wenn sie von einer Jährlichen Verfügbarkeit ausgehen sind es sogar über 7 Tage aufs Jahr gerechnet.

Das ist natürlich alles sehr ärgerlich und bestärkt mich irgendwie dadrin, sobald wie möglich einen Schüssel zu installieren (wenigstens als Notfallbackup).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
corinna37
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 11.10.2009, 19:52

Re: Großstörung in Raum Andernach

Beitrag von corinna37 »

Hallo

Danke für Deine antwort. Hab heute erst gemerkt das ich imfalschen Frum war... habe Gottseidank nur Fernseh über Kabel...und das mit der Schüssel daran habe ich auch schon gedacht . Denn innerhalb vier Wochen drei Großraumstörungen die Letzte am26.09 und die auch über den ganzen Tag ist schon ein bissl ärgerlich.

Und jetzt ärgert mich noch die Tastatur..... ich schreibe und schreibe und manchmal stehen hier nur bruchstücke von Worten....gut das man sich das nochmal durchliest :wand:

Das mit der Gutschrift war mir schon irgendwie klar.... woher weißt Du das mit den Prozenten?
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Großstörung in Raum Andernach

Beitrag von Maliboy »

Interssant mit den Störungen. Also, ich hatte ja 'nur' eine vom 17.09. bis 21.09. (und die Betraf nur Internet). Fernsehen war das mein erster Ausfall (und bei mir war er ja nach 16 Stunden repariert).

Aber, so wie die Kabel bei der Bahnhofsbrücke rumliegen, wundert mich das eigentlich nicht. Vor allem, wenn das wirklich Hauptkabel sind. Hier muss man dann eher der Baufirma einen Vorwurf machen.

Das mit den Prozenten steht IMHO in den AGBs. Ich hatte das auf jedenfall mal gelesen und fand, das 98% im gegensatz zu den 99% der Telekom doch sehr schlecht sind. Allerdings betrifft das Nur Internet. Ob man fürs Fernsehen ähnliche Werte hat weiß ich nicht (und evtl. wurde das mit den 98% auch schon aufgestockt).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Matchpoint80
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 08.07.2011, 10:54

Re: Großstörung in Raum Andernach

Beitrag von Matchpoint80 »

Hallo alle zusammen !

Kann mir jemand sagen welche "echte" Geschwindigkeit (z.B. Martinsberg) von KD in Andernach verfügbar ist?
Von der Telekom gibt es ja nur ne 3000 Leitung, trotz 6000 Vertrag. Erhoffe mir durch Umstieg auf Kabel Deutschland eine höhere Performance.

Vielen Dank im Voraus für eure Anworten.

Gruß
Matchpoint
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Großstörung in Raum Andernach

Beitrag von koaschten »

KDG kann grundsätzlich das liefern was sie bewerben, aber nur wenn das Segment nicht überlastet ist, sprich zu viele Kunden auf einem Kabel hängen. Sprich du müstest bei den Nachbarn fragen wie es derzeit aussieht.

Desweiteren ist es schlechte Netiquette ein 2 Jahre alten Thread für solch eine Frage auszugraben.
Matchpoint80
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 08.07.2011, 10:54

Re: Großstörung in Raum Andernach

Beitrag von Matchpoint80 »

Danke für die Antwort, auch wenn sie mir nicht weiterhilft. Genau deshalb schreibe ich ja. Wenn ich einen Nachbarn kennen würde, dann hätte ich hier nicht gepostet. Und da es der einzige Thread mit Leuten aus Andernach ist (zumindest nix anderes gefunden) und ich genau das ja rausfinden will, blieb mir nix anderes übrig. Es ist ja nicht so, dass es hier vor Leuten aus meiner Stadt wimmelt und ich dann mit ner hilfreichen Antwort von einem Ortsansässigen in einem neuen Thread rechnen kann. Das kriegen die paar ja dann eher weniger mit. So habe ich wenigstens ne kleine Chance, falls jemand ne Emailbenachrichtigung auf meinen Beitrag kriegt. Gruß
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Großstörung in Raum Andernach

Beitrag von Maliboy »

Was ist den an der Aussage nicht zu verstehen?

Im gegensatz zu DSL gibt es bei Kabel Deutschland keine entfernungsprobleme. Wenn man Kabel hat und im Angeschlossenen Ortsnetz 32000 Anschlüsse vorhanden sind (und die gibt es bei KDG immer) dann kann man die auch bekommen. OK, es kann einschränkungen geben, wenn Abends alle surfen. Nun ist aber Andernach nicht gerade eine Großstadt, wo extrem viele Anwender an einem Sequment hängen.

Darum: In Andernach wird 32000 Beworben und das Bekommt man auch.

Und trotzdem muss mandafür keinen Thread ausgraben, bei dem es um eine Störrung ging.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de