Maximale Kabellänge zwischen Buchse und Kabelmodem

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6161
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Maximale Kabellänge zwischen Buchse und Kabelmodem

Beitrag von Besserwisser »

Newty hat geschrieben: Und wie sehen nun die Empfangswerte aus(Kein Speedtest)?Nur weils noch klappt, heißt das nicht, dass die Toleranzen eingehalten werden.
Nicht, dass ihr wegen schlechter Modemwerte einen automatischen Entstörauftrag auslöst.
Guckst du hier:

192.168.100.1

Vergleiche mit und ohne langes Kabel.

:fahne:
basti3288
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 20.06.2011, 03:39
Wohnort: München

Re: Maximale Kabellänge zwischen Buchse und Kabelmodem

Beitrag von basti3288 »

Hallo zusammen.
Ich häng mich mal hier an:

Ich würde bei mir gern das Kabelmodem um 15m. über eine Ecke verlegen weil da auch Telefon und Fax steht.
Soweit ich jetzt mitbekommen hab sind 15m. wohl kein Problem.
Kabel sollte 120db Abschirmung haben, richtig?
Und welche Stecker brauch ich denn? Das Kabelmodem ist von Ubee oder so ähnlich(bin grad nicht zuhause).

Danke im Voraus.

Gruß Basti